An die Snow Foamer hier

Hallo an alle,

brauche mal euren Rat!
Ein Freund von mir möchte mit mir zusammen
seinen neuen Wagen pflegen.
Marke BMW rot metallic

Er hat das Meguiars ultimate Wasch and Wachs Schampoo.
Ich habe das Elite Snow Foam und die Pinnacle foam Gun
mit 3/4 Gardena Anschluss.
Wie würdet ihr diese beiden Mittel mischen?
Ich weiß, das es keine HD Schaumlanze ist, trotzdem sollte
es wenigstens etwas Schaum machen!?!
Das Meguiars ultimate Wasch und Wachs Schampoo wird ja bei
der Dosierung relativ hoch angewendet, in einer Snow foam auch?
Sein BMW ist mit Meguiars ultimate Wachs geschützt.
Diese Wachsschicht soll natürlich nicht abgewaschen werden!!
Irgendwelche Vorschläge?
Vielleicht je 50 ml und Rest warmes Wasser?
Grüße
Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wie versprochen habe ich einen Blog-Artikel zum Foamen mit der Foam Lance verfasst. Ich hoffe der hilft etwas, was Mischungsverhältnis und Lance-Einstellung angehen.

Blog-Artikel

mfg

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fschroedie



Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Hi,

ich habe sowas ähnliches Zuhause:

KLICK

Meine Frage jetzt, könnte man auch sowas zum Foamen nehmen? Oder wird es mir da kein Schaum raushauen? Vllt. hats ja schonmal jemad probiert und kann was dazu sagen, bevor ich das Ding mit Wasser und Shampoo befülle 😁

Grüße

Da wird kein Schaum rauskommen. Das ist lediglich eine Sprüh- bzw. Spritzpistole.

Hab ich mir schon gedacht, schließlich fehlt da ein Sieb oder ähnliches, der das Mittel aufschäumt.

Gibts sowas ähnliches als Snow Foam Gun? Zum Pumpen hab ich keine Lust (und zum umbauen auch nicht), HDR kommt erstmal nicht in Frage, da mein alter HDR noch funktioniert, aber keine Snow Foam Aufsatz erhältlich ist und die Westfalia Schaumpistole, die ich besitze, mischt meiner Meinung nach zu viel Wasser bei und somit bleibt der Schaum nicht am Auto haften.

Hallo Schäumer ;-)

Yo - seit heute schäume ich mit und dank der guten Infos hier hat es auch beim erstem Mal schon gut geklappt.
Ich habe mir die Lanze von PA (Italien) gekauft die identisch ist, mit der aus dem Lupus Shop nur um einiges günstiger (35.-EUR)

Betreibe die ganze Chose an einem Kränzle mit runtergeregelten ca. 80bar.

60ml Valet Pro NSF auf einen Liter sind genug. Drehregler komplett auf minus.

Viel Spass noch - demnächste dann auch mit Bildern

Gruß

Hans

Zitat:

@hvl99 schrieb am 28. März 2015 um 19:50:46 Uhr:


Hallo Schäumer ;-)

Yo - seit heute schäume ich mit und dank der guten Infos hier hat es auch beim erstem Mal schon gut geklappt.
Ich habe mir die Lanze von PA (Italien) gekauft die identisch ist, mit der aus dem Lupus Shop nur um einiges günstiger (35.-EUR)

Betreibe die ganze Chose an einem Kränzle mit runtergeregelten ca. 80bar.

60ml Valet Pro NSF auf einen Liter sind genug. Drehregler komplett auf minus.

Viel Spass noch - demnächste dann auch mit Bildern

Gruß

Hans

Kannst du deinen Shop nennen?

Hallo

http://www.techkar.pl/...-kranzle-m22-lanca-piany-wloska-pa-p1602.html

da ich einen Bekannten in Polen habe, war das alles kein Problem. Ich könnte Dir auch so'n Ding besorgen - jedoch fallen dann doppelte Versandkosten an. So kämst Du dann auf ca. 42.-EUR.

Gruß

Hans

Ähnliche Themen

eBay-Artikelnummer: 281453825849, das sollte evtl. die erwähnte aus Polen sein und das für 34€ inkl. Versand nach D.
Ich hab lieber ein paar Euros draufgelegt und mir jetzt diese (eBay-Artikelnummer: 331396868981) bestellt, auch wenn sie baugleich aussieht, aber diese habe ich mehrfach empfohlen bekommen.

Ja, da muss man aufpassen - der Händler hat mehrere Varianten im Angebot, die Orginal PA bietet er in ebay nicht an. Meine hat die Prägungen und auch eine Banderole des ital. Herstellers PA. Die Heavy Duty Foam Gun, welche in einem der Autopflegeshops ~60EUR kostet ist ebenfalls aus Italien. Weissewieichmeine? ;-) Denke aber dass die von Dir gezeigte den Dienst auch erfüllen wird.

Foaming ist show!!

hat jemand ein Farbiges SnowFoam ? welches man auch in Deutschland oder Österreich bestellen kann ?

Dann hol ich den Thread mal wieder hoch 🙂

Ich beziehe mich jetzt auf eine HD Lance (1000ml) also nicht auf die teils mitgelieferten Schaumsprüher (300-600ml) von Kärcher oder Nilfisk.

Mit dem ValetPro PH neutral snow foam wird folgende Dosierung von Lupus empfohlen (für die eigene HD Lance)..
300ml Valet Pro SnowFoam + 50ml Shampoo + 700ml Wasser = Menge für 2 Autos.
Ein so tollen festen Schaum wie aus z.B. der Gloria Handschaumpistole bekommt man aber mit einem HD Reiniger nicht hin.

300ml auf 700ml Wasser ist ja laut diesem Thread total überdosiert.
hier wird von 15-60ml auf 1000ml gesprochen. (ohne Reingerzusatz)

Lupus sagt hier auch das normale PH neutral also nicht das advanced hat keine reinigende Wirkung.
Wenn die das sagen glaube ich das erst mal. Das trotzdem welche auch reinigende Wirkung bescheinen dürfte einfach über die lange Einwirkzeit von "nass" herrufen + HD.

Ein befreundeter Chemiker sagte mal..
Reinigen tun 3 Dinge: (Beispiel Waschmittelindustrie)
1. Zeit
2. Chemie
3. mechanische Beanspruchung

je länger die Zeit desto mehr kann Chemie und Mechanik zurück gefahren werden.
je mehr mechanische Beanspruchung desto kürzer die Zeit und auch wenig Chemie...
usw.. 🙂

jetzt bin ich verwirrt 🙂

Ich hänge mich hier auch nochmal ran.
Kann mir jemand ein gutes Mischungsverhältnis für den Valet pro Snow Foam mit der Gloria Pumpflasche nennen? Ich habe was von 40-50ml pro Liter gelesen, aber damit habe ich das Luxusproblem dass der Schaum zu fest wird. Er ist wie Rasierschaum aus der Dose. Es ist zwar schön dass er so toll haftet und ewig lange hält, aber ich bekomme ihn nicht flächendeckend gesprüht. Das Auto wird nur mit dicken Schaumflocken gesprenkelt, die ich dann erstmal von Hand verreiben muss. Letzteres ist ja nicht ganz der Sinn des Schaums.

Ich denke mal ich muss mit der Dosierung weit runter. Hat jemand einen Tipp wie weit?
Zusätzlich mische ich noch 10ml pro Liter Chemical Guys Mr. Pink zu.

also ich meine mit der Gloria sind es 15-20ml auf 1L

Moin,

Versuch mal 1 Liter Wasser mit 15ml Snow Foam + blauer Einsatz.
Ergibt bei mir sehr guten Schaum.
Ciao

Danke. Ich habs gerade ausprobiert, so ist das schon viel besser.

Ich habe mittlerweile noch etwas experimentiert und bin mit der Mischung noch ein ganzes Stück weiter runter gegangen:
ca 5-7ml Snow Foam und 10ml Chemical Guys Mr. Pink pro Liter.
So bleibt der Schaum gerade noch so am Auto haften, fliest ganz langsam runter, und ist richtig schön nass. Ich denke so ist es optimal, schließlich geht es ja nicht darum einen Schönheitspreis für den Schaum zu bekommen, sondern den Lack nass zu halten und Dreck einzuweichen.
Mit den verschiedenen Düsen sehe ich ehrlich gesagt gar keinen Unterschied.

Zitat:

@Frack schrieb am 29. Juli 2017 um 23:34:16 Uhr:


Ich habe mittlerweile noch etwas experimentiert und bin mit der Mischung noch ein ganzes Stück weiter runter gegangen:
ca 5-7ml Snow Foam und 10ml Chemical Guys Mr. Pink pro Liter.
So bleibt der Schaum gerade noch so am Auto haften, fliest ganz langsam runter, und ist richtig schön nass. Ich denke so ist es optimal, schließlich geht es ja nicht darum einen Schönheitspreis für den Schaum zu bekommen, sondern den Lack nass zu halten und Dreck einzuweichen.
Mit den verschiedenen Düsen sehe ich ehrlich gesagt gar keinen Unterschied.

Denke mal mit der FM10 oder ?

Ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen