An die "Frontkratzer" Fahrer

Audi TT 8S/FV

Da ich mir ja den TT auch als Frontkratzer gekauft habe, aber noch die Möglichkeit hätte ihn umzubestellen, wollte ich mal Eure Erfahrungswerte hören.
Bereut Ihr den Kauf nicht oder sagt Ihr, hätt ich doch den Quattro gekauft,weil..

Beste Antwort im Thema

Ich bin nun hier seit einer Woche im Gebirge (Urlaub) unterwegs und bin von der Bremsleistung (TT) beeindruckt. Vorher hatte ich auf meinem Alfa eine Brembo Sportbremsanlage - die war schon klasse. Trotz des etwas kleineren Bremsscheibendurchmessers beim TT im Vergleich zum Alfa, packen die Bremsen im TT noch etwas kräftiger zu. Irgendeine nachlassende Bremswirkung konnte ich auch bei stark abschüssiger Fahrt im Gebirge bislang nicht feststellen.

74 weitere Antworten
74 Antworten

😉 das sollte es werden und nicht zwei Fragezeichen

Ich bin jetzt die letzten 7 Jahre über 250.000 km mit zwei verschiedenen TT 8J 2.0 TFSI ohne Quattro unterwegs gewesen und habe Quattro vom Fahrverhalten oder ähnliches nie vermisst.

Das manche davon reden, dass beim TT (8J) ohne Quattro Tendenzen bestehen, dass die Vorderräder durchdrehen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Das hängt wohl eher am Fahrverhalten, d.h. Fuß auf dem Gaspedal ab.

Für mich persönlich gibt es nur ein (starkes) Argument für Quattro, nämlich die zusätzliche Sicherheit bei schlechtem Wetter und Winterverhältnissen, d.h. vermeintlich bessere Kontrolle.
Auch das für mich kein absolutes muss, aber wer viel in unterschiedlichen Regionen und Jahreszeiten unterwegs ist evtl. ein entscheidendes Kriterium.

Ich persönlich stehe momentan auch gerade wieder vor der Entscheidung, wobei die Wahl des TTS mir diese ja abnehmen würde :-) ...

Ich habe nur einen 8J gefahren, zuletzt mit ca. 250PS/360nm an der Vorderachse. Auf relativ breiten 245er Reifen. Und Traktion war ein Thema, besonders bei Regen (keine Winter). Natürlich ist es eine Sache des Gasgebens, man muss keine Traktionsprobleme haben, wenn man vorsichtig mit dem Gaspedal ist. Aber ist das der Sinn eines 230+ PS Sportwagens?
Nicht falsch verstehen, er war alles andere als unfahrbar ohne Quattro. Aber bei 380nm an der Vorderachse leicht mögliche Traktionsprobleme einfach vom Tisch zu wischen finde ich etwas ... kühn.

Zitat:

@Celsi schrieb am 29. Juni 2015 um 19:05:29 Uhr:


Ich habe nur einen 8J gefahren, zuletzt mit ca. 250PS/360nm an der Vorderachse. Auf relativ breiten 245er Reifen. Und Traktion war ein Thema, besonders bei Regen (keine Winter). Natürlich ist es eine Sache des Gasgebens, man muss keine Traktionsprobleme haben, wenn man vorsichtig mit dem Gaspedal ist. Aber ist das der Sinn eines 230+ PS Sportwagens?
Nicht falsch verstehen, er war alles andere als unfahrbar ohne Quattro. Aber bei 380nm an der Vorderachse leicht mögliche Traktionsprobleme einfach vom Tisch zu wischen finde ich etwas ... kühn.

Ich hab bisher noch nichts davon gelesen, dass hier jemand mögliche Traktionsprobleme vom Tisch wischt 😉

Die sind da, wenn man eben" 0-100 geil" ist. Es ist wie schon oft genug gesagt eben eine Frage des Fahrstiels. Das fängt bei mir aber auch schon dabei an, dass der TT für mich mal überhaupt nicht in die Kategorie Sportwagen gehört. Das ist ein, von mir aus sportliches Coupé, das war es dann aber auch 😉

Zum Thema Front und Regen verweise ich gerne auf das, was wir alle in der Fahrschule gelernt haben sollten: an die Witterungsbedingungen anpassen und gut ist 😉

Ich sage jetzt nicht, dass deshalb unbedingt mehr Unfälle passieren, aber ich halte das Argument des besseren Grips bei Regen = schnelleres Fahren für eine "trügerische Sicherheit", denn viele übertreiben es auch einfach.

Ähnliche Themen

Okay, kein Problem, ich bereite es Dir gerne noch einmal besser lesbar auf, das war schon übel versteckt da oben:

Zitat:

@Stylist-2014 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-frontkratzer-fahrer-t5356158.html?...]


Das manche davon reden, dass beim TT (8J) ohne Quattro Tendenzen bestehen, dass die Vorderräder durchdrehen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Das hängt wohl eher am Fahrverhalten, d.h. Fuß auf dem Gaspedal ab.

Und das ist auch schon mein Ausstieg aus dem Thema. Hier bahnt sich das, wie ich es nenne (weil es nur aus diesem Forum kenne), "MotorTalk-Profilierungsproblem" an, in kurzen Worten mit dieser (trügerischen) Kausalkette beschrieben:

Ich habe das Feature (oder habe es nicht) --> also muß es total toll sein (also muß es Mist/nutzlos sein) --> Wer etwas anderes behauptet hat keine Ahnung --> Und das muß ich jetzt bis auf's Messer ausdiskutieren, schließlich habe ich Recht --> fehlen stichhaltige Argumente, konstruiere ich mir halt welche --> War jemand schneller als ich, schnell auf "Danke" klicken, denn "Danke" heißt "Dem Penner hast Du's gezeigt", es war nur nicht genug Platz auf dem Button.

Ganz ehrlich, warum ich mir diese Kinderkacke antue und nicht einfach wieder nach TTFAQ verschwinde, wie ich es schon mal 2 Jahre lang getan habe? Weil dort erst 2 8S rumfahren. Zu wenig Input. Und weil hier auch ein paar gute Leute dabei sind und nur jeder 2. Beitrag Stuß, Nonsense, verbales Posen, Klugscheißerei, nochmal Klugscheißerei, verbales Niederknüppeln Andersdenkender und erneut Klugscheißerei ist. Und zwischendurch zig langweilige Bilder des immergleichen Autos im Bilderthread, damit der Postcounter steigt und der Eindruck von Kompetenz durch viele Postings entsteht.

Würg. Bin ich froh, wenn der 8S weiter verbreitet ist und es auch anderswo Input dazu gibt. Dann bin ich hier so schnell wieder weg, dass ich Quattro brauche ... Ihr wisst schon, wegen dem Schlupf, wenn man 0-100 geil ist wie ich ...

Gott, gehn mir hier manche auf den Zeiger ...

Bis dahin zieh ich mich ins passive Lesen zurück, das war mein letzter "Ausbruch" hier ... das ist es nicht wert - ich hab genug richtigen Stress.

Okay, einigen wir uns auf ein Unentschieden 😁

Blöd ist eben, dass es zum Probefahren immer nur Quattros gibt, so dass man sich selber keine Meinung bilden kann.

Wenn es denn TT mit Handschaltung als Quattro gegeben hätte, dann hätte ich mir diesen bestellt, aber ein Automatik ist mir zu langweilig. ..hab auch einen zur Probe gefahren und hatte keinen Gefallen daran.

Zitat:

@Celsi schrieb am 29. Juni 2015 um 19:44:26 Uhr:


Okay, kein Problem, ich bereite es Dir gerne noch einmal besser lesbar auf, das war schon übel versteckt da oben:

Zitat:

@Celsi schrieb am 29. Juni 2015 um 19:44:26 Uhr:



Zitat:

@Stylist-2014 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-frontkratzer-fahrer-t5356158.html?...]


Das manche davon reden, dass beim TT (8J) ohne Quattro Tendenzen bestehen, dass die Vorderräder durchdrehen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Das hängt wohl eher am Fahrverhalten, d.h. Fuß auf dem Gaspedal ab.
Und das ist auch schon mein Ausstieg aus dem Thema. Hier bahnt sich das, wie ich es nenne (weil es nur aus diesem Forum kenne), "MotorTalk-Profilierungsproblem" an, in kurzen Worten mit dieser (trügerischen) Kausalkette beschrieben:
Ich habe das Feature (oder habe es nicht) --> also muß es total toll sein (also muß es Mist/nutzlos sein) --> Wer etwas anderes behauptet hat keine Ahnung --> Und das muß ich jetzt bis auf's Messer ausdiskutieren, schließlich habe ich Recht --> fehlen stichhaltige Argumente, konstruiere ich mir halt welche --> War jemand schneller als ich, schnell auf "Danke" klicken, denn "Danke" heißt "Dem Penner hast Du's gezeigt", es war nur nicht genug Platz auf dem Button.

Ganz ehrlich, warum ich mir diese Kinderkacke antue und nicht einfach wieder nach TTFAQ verschwinde, wie ich es schon mal 2 Jahre lang getan habe? Weil dort erst 2 8S rumfahren. Zu wenig Input. Und weil hier auch ein paar gute Leute dabei sind und nur jeder 2. Beitrag Stuß, Nonsense, verbales Posen, Klugscheißerei, nochmal Klugscheißerei, verbales Niederknüppeln Andersdenkender und erneut Klugscheißerei ist. Und zwischendurch zig langweilige Bilder des immergleichen Autos im Bilderthread, damit der Postcounter steigt und der Eindruck von Kompetenz durch viele Postings entsteht.

Würg. Bin ich froh, wenn der 8S weiter verbreitet ist und es auch anderswo Input dazu gibt. Dann bin ich hier so schnell wieder weg, dass ich Quattro brauche ... Ihr wisst schon, wegen dem Schlupf, wenn man 0-100 geil ist wie ich ...

Gott, gehn mir hier manche auf den Zeiger ...

Bis dahin zieh ich mich ins passive Lesen zurück, das war mein letzter "Ausbruch" hier ... das ist es nicht wert - ich hab genug richtigen Stress.

Du trägst meines Erachtens mit Deinen schriftlichen Ergüssen hier auch nicht gerade zur Qualitätssteigerung bei!

Der Thread- Ersteller hat nach Erfahrungen, Argumenten und Meinungen, die der Natur der Sache nach subjektiv sind, gefragt.

Was stört Dich an solchen Aussagen wie die von mir ("kann ich absolut nicht nachvollziehen"😉 genau?

Sorry, was mir und vor allem wer mir hier die letzte Zeit vor allem auffällt mit seinen ausschweifenden persönlichen Gemütsausbruchen hier bist leider Du!

Schon mal darüber nachgedacht, ob ("ich hab genug richtigen Stress"😉 Du das hier in die richtige Relation setzt und es dann das Wert ist sich da so reinzusteigern ...

Und noch was inhaltliches: Danke an alle für Ihr Feedback (egal welcher Richtung)!

Ich hab zwar den Thread nicht ins Leben gerufen aber der Input hat zumindest mir bei meiner Entscheidungsfindung etwas weitergeholfen ...

Zitat:

@themrock schrieb am 29. Juni 2015 um 20:18:35 Uhr:


Blöd ist eben, dass es zum Probefahren immer nur Quattros gibt, so dass man sich selber keine Meinung bilden kann.

Ich habe als erstes einen Quattro Probegefahren.Als klar war das der TT näher in meine Fahrzeugwahl kommt hatte ich Audi angeschrieben und die haben mir gesagt wo ich einen Front/HS finde.

Ich bin Quattro-Fahrer aus Überzeugung, ich hatte schon 230PS Hecktriebler, 250PS Fronttriebler und geniesse das "Fahren wie auf Schienen" des Quattro-Antriebes.

Meine beiden A5 vorher hatten natürlich noch wesentlich mehr Drehmoment, da war der Quattro-Antrieb noch wichtiger, aber auch bei diesem leichten Auto mit dem Drehmoment möchte ich nicht drauf verzichten.

Toll, wie ihr hier diskutiert - ist bestimmt der erste Thread hier auf Motor-Talk, der das Thema "pro/con quattro" behandelt 😉.

Ich werf mal provokant etwas in die Manege: wer die Begriffe "übersteuern" und "untersteuern" gar nicht kennt oder nur in der Theorie (oder nur einhändig fährt mit der Wasserflasche an sein Klöten in liegender Sitzposition 😉), für den ist ein 4-Rad Antrieb Perlen vor die Säue 😛.

Zitat:

@pb.joker schrieb am 30. Juni 2015 um 09:51:51 Uhr:


Toll, wie ihr hier diskutiert - ist bestimmt der erste Thread hier auf Motor-Talk, der das Thema "pro/con quattro" behandelt 😉.

Bestimmt nicht, aber der erste der sich explizit auf den 8S beziehen sollte.

habe ichs eigentlich schon erwähnt...

einmal quattro immer quattro.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen