an die Dieselexperten
Motor 1,9Y td mit ladeluftkühler nun zum Problem: ich hatte heute Abend eine Strecke von 200km vor mir.Nach ca.50 km hatte ich das Gefühl, mir ist etwas Leistung verloren gegangen.Zusätzlich hat er ab 2500 U/Min fürchterlich angefangen zu qualmen( schwarz )Gas weg, Qualm weg, sobald ich wieder aufs Gas getreten bin, wieder schwarzer Qualm.Ich bin so die restlichen 150km gefahren und nun am Ziel.( Campingplatz in Maroth ) Was meint ihr, an was kann das liegen? Kann ich so wieder nach Hause fahren?
35 Antworten
Hi
Hatte vor ein paar Wochen das selbe Problem meim 1,6 TD, er lief ohne Schwarzen Qualm nur bis 60Kmh ab da oder wenn ich vorher Vollgas geben wollte war hinter mir nichts mehr zu erkennen.
Nach langem suchen lag es dann an den Einspritzdüsen, 2 Stück tropften nur noch und bei den anderen war laut Boschdienst das Sprühbild schlecht.
Vorher Turbo geprüft war in Ordnung und LDA Ladedruckdose wie einige meinten war auch OK.
hoffe es dir weiter?
gruß Freddy
Campingplatz Maroth, ist das Frankreich?
Also wenn das an den Düsen liegt, kann man vieleicht weiter fahren ich weiß es nicht genau.
Ich würde versuchen zum Boschdienst zu kommen. Wäre zwar günstiger mit den Düsen in der Hand, aber ohne Spezialnuss sehr Schwierig. Bei verwendung eines Maulschlüssels so sagte mir der Meister damals besteht die Gefahr das sie Abbrechen!!!
Neue Dichtungsplätchen brauchst du dann auch, nicht vergessen.
Maroth liegt in Rheinland Pfalz Kreis Neuwied.Mit den Düsen in der Hand zum Boschdienst fahren, dürfte etwas schwierig werden.
Sorry hab gerade nach gesehen, Maroth liegt im Westerwald.😠
Wie lange bleibst du da?
Morgen ist Samstag und mir fällt spontan nichts ein, wo wir die Düsen her bekommen wenn es bei dir auch daran liegen sollte? Zumindest gebrauchte, denn Neu ist Schweine Teuer!
Könnte von Köln aus hoch kommen mit dem Richtigen Werkzeug um sie auszubauen und Prüfen zu lassen.
Werde Morgen früh mal Rumtelefonieren vieleicht geht ja was?
Ich bin bis Sonntag auf dem Campingplatz Waldsee Maroth Am Seehaus 1. Glaubst du es liegt an den Düsen? Wäre mir lieber als ein Turbolader.
Es ist nur eine Vermutung, weil meiner genau die selben symtome hatte!!!
Eine neue Düse liegt auch bei ca. 180.- bis 250.- Euro dann ist die Frage ob nur eine Defekt ist oder schlimstenfalls alle 4
Dazu kommen die Werkstatt kosten.
Düsen ausbauen ca. 1 Stunde, testen und wieder einbauen sind 2,5 bis 3 Stunden gesamt.
Bei einem Stundensatz von bestimmt 60.- bis 80.- wenn nicht mehr naja.
Ach ja die Dichtungen, sind bestimmt auch 10.- oder 20.-
Kannst mir ja mal deine Nr. geben und ich melde mich Morgen früh gegen 10.00 Uhr.
Deiner ist ein 1,9l TD richtig?
Weil in deinem Profil steht 1,6lTD, wie meiner.
Es war einmal ein 1,6td wurde aber getauscht gegen einen 1,9 MKB 1Y Saugdiesel, dieser wurde mit einem Turbo von meinem 1,6 er versehen.Jetzt ist es ein 1,9td.Bei den Preisen hast du dich etwas vertan, für den Preis bekommst du einen ganzen Satz mit Einbau,( 4 Stück )Meine Nr. 01718363573
schau mal hier:http://cgi.ebay.de/.../380292441640?...
Immer langsam mit den Pferden.
Schwarzer Rauch heißt meistens zuviel Diesel oder zu wenig Luft. Ist der Luftfilter dicht? Evlt das Ansaugrohr zerbröselt?
Das würde ich zuerst überprüfen bevor ich an nen Düsenausbau denke.
Und selbst wenn es die Düsen wären, auch da kriegst du nen ganzen Satz Markenware für 130 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von xaver54645
Immer langsam mit den Pferden.Schwarzer Rauch heißt meistens zuviel Diesel oder zu wenig Luft. Ist der Luftfilter dicht? Evlt das Ansaugrohr zerbröselt?
Das würde ich zuerst überprüfen bevor ich an nen Düsenausbau denke.Und selbst wenn es die Düsen wären, auch da kriegst du nen ganzen Satz Markenware für 130 Euro.
Ich habe einen Sportluftfilter und der wurde erst vor 6 wochen getauscht.Orginal Luftfilter mit dem großen Blechkasten musste dem Ladeluftkühler weichen.( siehe unter meinen Bildern ) Zuviel Diesel ist schon richtig, aber auch schlecht eingespritztes Diesel kann qualmen.
so, ich habe jetzt hier auf dem Campingplatz die Fördermenge um eine ganze Umdrehung zurück genommen.Das Ursprungsproblem ist zwar damit nicht gelöst, aber er raucht jetzt wenigstens nicht mehr.Werde halt dadurch auf der Heimfahrt am Sonntag auf ein paar Pferdchen verzichten müssen.
Dann mal viel Glück und gutes nachhause kommen! Fahrt ihr mit dem Wohnhänger zurück oder bleibt der hier stehn Gruss Bully-GJ
Es kann auch der Dieselfilter sein,oder der LLK sitzt voll Öl oder sogar dicht,der Förderbeginn kann sich verstellt haben,sitzt die Scheibe auf der Kurbelwelle noch fest?
Zitat:
Original geschrieben von Bully-GJ
Dann mal viel Glück und gutes nachhause kommen! Fahrt ihr mit dem Wohnhänger zurück oder bleibt der hier stehn Gruss Bully-GJ
ich hab eigentlich schon vor, den Wowa. mitzunehmen.