An die 140er Fans

Mercedes S-Klasse W140

Werte S Klasse Fahrer,Freunde und auch Fachmänner seid gegrüsst

Der 223 steht nun vor seiner Premiere und gleichzeitig feiert der 140 sein 30 jähriges Jubiläum und war heute sogar einen Bericht im Spiegel wert.
https://www.spiegel.de/.../...g-a-99f9000e-dd56-4470-833f-e589cf615564

Viel Vergnügen beim lesen und allzeit gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Werte S Klasse Fahrer,Freunde und auch Fachmänner seid gegrüsst

Der 223 steht nun vor seiner Premiere und gleichzeitig feiert der 140 sein 30 jähriges Jubiläum und war heute sogar einen Bericht im Spiegel wert.
https://www.spiegel.de/.../...g-a-99f9000e-dd56-4470-833f-e589cf615564

Viel Vergnügen beim lesen und allzeit gute Fahrt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@pastoors schrieb am 1. September 2020 um 19:00:16 Uhr:


Auch ich muss hier nochmals einen Stab für den Phaeton brechen. Obwohl ich immer gerne den großen Stern gefahren bin. 2005 als ich meinen 4 Sitzer bekommen habe gab es bei Mercedes nichts vergleichbares in Sachen Habtik und auch in Sachen Ausstattung fuhr er jedem 220 davon. Allerdings gab es auch viele Probleme wie die schon oben genannte Alukorrossion. Und es gab so nette Zugaben wie die VIP Hotline, die Weihnachtsfeiern in der Gläsernen Manufaktur waren auch sehr nett.

@pastoors -

Bist eben ein wahrer Freund 🙂

Viele Grüsse
Jens

Zitat:

@pastoors schrieb am 1. September 2020 um 19:00:16 Uhr:


... 2005 als ich meinen 4 Sitzer bekommen habe gab es bei Mercedes nichts vergleichbares in Sachen Habtik und auch in Sachen Ausstattung fuhr er jedem 220 davon. ...

Der Vergleich ist klar. Kein Wunder!
Mercedes W 220 ist keine S-Klasse / kein S-Klasse-Mercedes! Sondern...
Die Dreiventil-Motoren und, und, und... Das könnte ich hier sehr lange aufführen.
*Duck* bin schon weg. Jetzt werde ich hier wahrscheinlich gesteinigt. 😰 ABER DAS HALTE ICH AUS!

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Nicht wegen der Dreiventiltechnik ist der W220 etwas billig geraten. Im Gegenteil. Der M113 ist so ziemlich der dankbarste Motor den Mercedes jemals gebaut hat. Dagegen ist der M119 mit seinen Problemen fragile.
Mercedes hat einfach vom Vorgänger an Substanz und somit Qualität weg genommen und dafür Innovationen (die damals noch in den Kinderschuhen waren) rein gepackt. Dazu das Augenmerk vor allem auf eine sportlichere Optik gelegt. Die Ziegelstein Optik der 80er 90er war vorbei. Die Motoren sind in der Baureihe mit das Beste. Alle. Diesel und Benziner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen