An der Ampel ist mir hinten einer drauf gefahren
Hallo heute an der Ampel gehalten ca 30 sec. später ist mir einer hinten drauf gefahren, wollte mal von euch wissen:
Wenn hinten lackiert und oder hinten das teil gewechselt werden muss da wohl noch eine kleine Delle drinnen ist, auf Foto nicht erkennbar, gilt der Wagen dann als Unfallwagen? Wertminderung bei Versicherung geltend machen, wer weiß Rat?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Michaels320igt schrieb am 2. April 2017 um 11:22:42 Uhr:
hab gestern schon Gutachten bekommen 150 euro Wertminderung dafür das man bei verkauf das angeben muss könnte kotzen
Aber Du kannst beim Verkauf ja exakt diesen Wisch vorzeigen. Damit bestätigst Du einem Interessenten ja, dass aufgrund dieses Schadens kein höherer Nachlass als 150 EUR gerechtfertigt ist und der Schaden ordnungsgemäß repariert wurde.
29 Antworten
Zitat:
@Dr_Kourani schrieb am 31. März 2017 um 22:36:27 Uhr:
Das heißt wenn man die Stoßstange neu lackiert wegen Steinschläge dann hat man einen Unfallwagen?!
Ein Unfall wagen ist ein Wagen mit Beschädigung am Blech
Nein das heißt es nicht. Ein Unfallwagen ist ein Fahrzeug, welches nach der fachgerechten Reparatur eines Schadens noch einen bleibenden Wertverlust hat. D.h. eine Reparatur kann den ursprünglichen Wert des Fahrzeugs nicht mehr herstellen. Das ist beim TE der Fall, bei Deinem Beispiel mit den Steinschlägen wäre es hingegen nicht so.
Aber wo bleibt beim TE denn ein Schaden nach der Reparatur? Sofern nur der Stoßfänger betroffen ist, kann der doch getauscht werden. Somit sähe das Auto wieder wie neu aus und hätte meiner Meinung nach keinen Nachteil.
Wenn natürlich die Pralldämpfer einen Schaden abbekommen haben und man den Einschlag auch nach der fachgerechten Reparatur noch an der Karosserie sieht, dann würde ich das Auto als Unfallwagen abstempeln.
Der Wagen gilt bei Tausch eines Karrosserieteils, dazu gehört auch der Stoßfänger, als Unfallwagen.
Die Wertminderung (grob über den Daumen gepeilt 5%) beträgt 75€ bei 1500€ Reparaturkosten.
Letzten Endes hat er überhaupt keinen Schaden, er muss es beim Verkauf bloß angeben.
Immer bitter so ein Unfall. Bei meinem E46 ist mit mal einer hinten rein an der Ampel, das hat gut gerumst damals. Und trotz tip-top Reparatur bei BMW (dicke Kasse gemacht mit lauter Neuteilen statt lackieren), hat es nachher im Innenraum geknarzt und komische Geräusche gemacht. Hat mich bis zum Verkauf genervt.
Unfallwagen hat schon seinen Sinn als Kennzeichnung. Mindert den Wert erheblich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Seratio schrieb am 1. April 2017 um 17:40:41 Uhr:
Aber wo bleibt beim TE denn ein Schaden nach der Reparatur?
Dass ein Wertverlust bleibt hat er doch selbst geschrieben:
"Ca 1500 + Wertminderung wieviel sehe ich dann wenn Gutachten fertig"
Dass es einen Wertverlust gibt, ergibt sich schlicht aus der Tatsache, dass ein Auto, wo Teile ausgetauscht wurden weniger Wert ist als eines, wo noch nichts gemacht wurde. Unfallfahrzeug bedeutet nicht zwangsweise, dass es bleibende Schäden gibt.
hab gestern schon Gutachten bekommen 150 euro Wertminderung dafür das man bei verkauf das angeben muss könnte kotzen
Die üblichen 10%. Wie lange willst den Wagen denn fahren?
Leasing? Dann ists doch egal! Versicherung zahlt Schäden, Wertminderung usw und gut is.
nee gekauft bin typ Autohandwäsche daher für mich mehr als Ärgerlich auto ist jetzt angebumst somit nicht mehr jungfräulich
Du solltest dich den neuen Zeiten lieber schnell anpassen:-) 3/4 Jahre Leasing und weg, da wird nix auf Hochglanz geputzt oder unnötig Geld in Zubehör gesteckt. Liebhaber Fahrzeuge die nur am Wochenende genutzt werden bilden da natürlich eine Ausnahme. Verstehe dich aber trotzdem, ist echt Mist aber leider das Leben.
Zitat:
@Michaels320igt schrieb am 2. April 2017 um 15:48:20 Uhr:
nee gekauft bin typ Autohandwäsche daher für mich mehr als Ärgerlich auto ist jetzt angebumst somit nicht mehr jungfräulich
Dito! Ich auch! Selbst als leaser. Hatte ich auch schon alles. Hab mir dann gesagt, ach egal, neue Teile dran und gut. Alles andere spielt sich eh im Kopf ab. Gewöhnst dich dran, solange man nichts mehr sieht!
Zitat:
@Michaels320igt schrieb am 2. April 2017 um 11:22:42 Uhr:
hab gestern schon Gutachten bekommen 150 euro Wertminderung dafür das man bei verkauf das angeben muss könnte kotzen
Aber Du kannst beim Verkauf ja exakt diesen Wisch vorzeigen. Damit bestätigst Du einem Interessenten ja, dass aufgrund dieses Schadens kein höherer Nachlass als 150 EUR gerechtfertigt ist und der Schaden ordnungsgemäß repariert wurde.
Bei nem Leaser Handwäsche?! Das wär mir schon zu dumm.
Das ist mir bei meinen gekauften schon zu dumm da ne Stunde ne Kabine zu blockieren und rumzubritscheln mit fragwürdigem Effekt. Unter fließendem Wasser reinigen ist immer Besser.
Da verwende ich meine Zeit lieber fürs fahren.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 3. April 2017 um 06:51:22 Uhr:
Bei nem Leaser Handwäsche?! Das wär mir schon zu dumm.
Das ist mir bei meinen gekauften schon zu dumm da ne Stunde ne Kabine zu blockieren und rumzubritscheln mit fragwürdigem Effekt. Unter fließendem Wasser reinigen ist immer Besser.
Da verwende ich meine Zeit lieber fürs fahren.
Das kann man so sehen. Es ist sicherlich eine Einstellungssache. Hätte ich einen Leasingwagen, würde ich ihn auch per Hand waschen. Und die mir zur Verfügung gestellten Pressewagen habe ich auch in der Waschbox per Hand gewaschen, obwohl man die sogar dreckig abgegen könnte. Und ja, eine Stunde reicht, wenn man sich etwas beeilt und der Wagen schon einen guten Pflegezustand hat.