an alle ungläubigen...

Audi RS4 B5/8D

... die meinen Audi sei schlecht nur weil das hier ein Forum für Probs und dergleichen ist und deshalb "FAST nur" negatives gepostet wird.

Ich war heute mit meinem kleinen immerhin schon 9 Jahre alten A4 bei TÜV, und ehrlich gesagt hatte ich schon ein paar Bedenken was den nun alles anfallen bzw. kosten würde.

Also das Auto war um ca. 8 heute Morgens dran und schon um 10 fertig. Das Ergebnis: keine Mängel und 90€

Mir viel vieleicht ein Stein vom Herzen als ich den Prüfbeleg in den Händen hielt, denn das war meine erste TÜV Prüfung mit dem Audi,mein alter Vectra hingegen kam nie beim ersten mal durch den TÜV aber das soll ja nix heissen. 🙂

Soviel zu diversen Themen über die ach so schlechte Marke Audi von einigen Usern die eben einfach nur ein Sontagsauto erwischt haben.

in diesem Sinne Servus und allseits Unfall und pannenfreie Fahrt !

18 Antworten

ich bin letzten Monat mit meinem 95er auch problemlos durch den Tüv gekommen.
Einzig die Kennzeichenbeleuchtung am Heck hat nicht funktioniert wegen 2 kaputten Birnen.
Die haben wohl die Belastung durch den subwoofer nicht lange mitmachen wollen 😁

Hihihi genau das war beim letzten mal auch mein Manko.
Linke Kennzeichenleuchte.
Schau doch mal in einige andere Foren von anderen Herstellern, ohne jetzt spezielle Herstellernamen zu nennen, da wirst Du zum Teil auch Haarstreubendes lesen können.
Allerdings gibt es auch Audifahrer die bald wahnsinnig werden oder geworden sind.

MfG crischan01...

linke kennzeichenleuchte (hinten) :-) die war bei mir auch defekt, habe diesen fehler sogar bei einem anderen a4 in meiner gegend bemerkt 🙂

Re: an alle ungläubigen...

Zitat:

Original geschrieben von Manu780


[BAlso das Auto war um ca. 8 heute Morgens dran und schon um 10 fertig. Das Ergebnis: keine Mängel und 90€

Mir viel vieleicht ein Stein vom Herzen als ich den Prüfbeleg in den Händen hielt, denn das war meine erste TÜV Prüfung mit dem Audi,mein alter Vectra hingegen kam nie beim ersten mal durch den TÜV aber das soll ja nix heissen. 🙂

!

muss diesen monat auch noch zum tüv, sollte aber audi-üblich kein problem sein:-))

v6 tdi-power

der von meinem Vater ist im Juni wegen einem ausgeschlagen Vorderachslenker durchgerasselt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cloudforce


der von meinem Vater ist im Juni wegen einem ausgeschlagen Vorderachslenker durchgerasselt 😉

wie kann man sich so etwas holen??

Bei mir ist er mal wieder im März fällig. Die letzten beide male auch ohne Mängel (toi,toi,toi) Jedoch muss ich bei mir noch die linke Kennzeichenleuchte wechseln. Das kann doch kein Zufall sein ?

beim A6 von nem Bekannten von mir waren ebenfalls die Kennzeichen Leuchten defekt.
Also da hat Audi anscheinend gespart 😉

1 mal dürft ihr raten was bei mit kaputt ist?!

hab die Lampe jetzt schon 2 mal in einem Jahr gewechselt.
Jetzt bleibt sie kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


wie kann man sich so etwas holen??

wie meinen?

ist doch weitläufig bekannt, dass die Vierlenkervorderachse die größte Audifehlkonstruktion aller Zeiten ist...

bin im Dezember 06 auch OHNE JEGLICHEN Mangel durch die HU/AU gekommen!!! hab aber keine Probleme mit def. Kennzeichenleuchten, mei gudder hat jetzt das siebte jahr aufm Buckel

wer sein Auto pflegt der wird auch in Zukunft keine Probleme haben,
was Reparaturen/Servicearbeiten angeht >Zahnriemen, Vorderachse schon einmal komplett und ein zweites mal die unteren Lenker, Luftmassenmesser, Bremse vo. und hi.(mit Radlager) komplett, Achsmanschetten u. Ölstandssensor, (teils hab ich gemacht, teils der Vorbesitzer schon)

aber toi toi toi, meiner rollt, rollt und rollt, km-stand 155000km

keine Probs weiter

also meiner hat für sein Alter noch ziemlich wenig auf der Uhr

😉

Hi V6 TDI-Power,
also holen kann man sich das nicht.
Aber es ist leider eine Krankheit unserer Audi´s das nach einer bestimmten Zeit (beim einen früher, beim anderen später) die Gelenke an der Vorderachse den Dienst Quittieren.
Wem das passiert dem möchte ich allerding den Kompletten Gelenksatz von Meyle ans Herz legen.
Von denen habe ich bisher nur gutes gehört und werden auch bei mir das nächste mal einzug halten.
Ach ja noch etwas, wenn ihr dort Schwierigkeiten bekommt dann macht (wenn irgendwie möglich) gleich die ganze Vorderachse denn wenn die einmal anfängt dann kommt eins zum anderen.
So braucht Ihr dann aber nur 1 mal ran und spart dadurch auf längere Sicht eine menge Kohle.

MfG crischan01...

TÜV

ich musste mit meinem A4 2006 im September zum Tüv und bin auch ohne größere Sachen durchgekommen. Bremsen hatte ich erst neu gemacht, an der dritten Bremsleuchte war ne Birne kaputt und die Federn an der Hinterachse wurden mir empfohlen, wechseln zu lassen, da kurz vor Federbruch.

Info:
Mein A4 ist Baujahr 1995 und hat jetzt 160200 km drauf.
Ich habe ihn seit September 2004 und bin zufrieden mit dem Auto.

ZIMCOM

Deine Antwort