An alle S3 Fahrer "neues Modell"

Audi A3 8P

Hallo, ich habe eigentlich eine grosse Leidenschaft für kleine Autos mit extrem viel Power. Deswegen die Frage.

Ich habe 2 1/2 Jahre lang einen Alfa Romeo 147 GTA gehabt den ich mit viel Liebe und leider noch mehr Geld zum schönsten seiner Art gemacht habe. Aber ich habe das vorallem gemacht weil der Klang ein Suchtpotenzial hatte das nicht zum beschreiben war. Falls jemand Interesse hat, einfach mal auf youtube gehen und 147GTA schreiben, ich habe ein paar kleine Videos reingestellt. Viel spass

Ich fahre jetzt einen BMW 530d und ein Smart Cabrio, ich glaube aber dass ich wieder zu einem kleinen Monster will.

Und da kommt der Audi S3 sehr in Frage, nur habe ich gehört dass der Klang einiges zu wünschen übrig lässt und auch dass es nur sehr schwer bis unmöglich ist eine 4-flutige anlage zu machen.

Hat auch vielleicht jemand eine Ahnung wie es mit dem Tuning aussieht? Ich möchte nämlich die 300PS Grenze doch schlagen aber nur mit erhaltener Herstellergarantie.

sollte ich noch auf etwas achten? Bitte um Hilfe.

MFG

Daniel

15 Antworten

Also, dass der S3 im Stand wirklich etwas langweilig klingt stimmt schon. Aber was will man von einer 2l Nähmaschine auch erwarten. Aber sobald er auf Drehzahlen unter Last kommt, klingt er relativ kräftig. Untenraus etwas brodelnd oben dann dank heftigem Turbopfeifen extrem giftig. 🙂

Bietet Abt nicht was für den S3 an und wirbt mit Gewährleistung? Um ehrlich zu sein finde ich den S3 kräftig genug, das Gesamtkonzept äusserst stimmig. 350Nm über ein breites Drehzahlband ist nicht zu verachten - klar sehen 300PS besser aus - aber ob es um die 35PS wirklich geht? Wahrscheinlich ist die Drehmomentauslegung dann so gewählt, dass der maximale Ladedruck erhöht wird, und in den hohen Drehzahlbereichen etwas mehr Drehmoment bringt, was dann in 300PS endet. Unten raus, wo es viel wichtiger wäre, wird sich eventuell nicht viel ändern.

Wem das nicht reicht, der RS3 mit 2,5l 5-Zyl Turbo kommt auch noch. 😉

Ich habe das mit dem nutzlosen Batteriekasten auch gestern zufällig gelesen und werde mich schnellstmöglich nach einer 2x2 Anlage umsehen - weniger für den Klang, eher für die Optik! 😉

P.S.: Weder Drehmoment, noch Leistung sind für die tatsächlichen Fahrleistungen verantwortlich, sondern die Kombination aus, Drehmoment- bzw. Leistungskurve (das eine ist ja abhängig von der anderen), Getriebeübersetzung, Radgröße und Gewicht des Fahrzeugs. Das Zauberwort heisst Radzugkraft - und hier steht der S3 mit seinem hohen Drehmoment im Bereich von 2500-5500 Touren und dem kurzen Getriebe hervorragend da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen