An alle potentiellen Corsa C-Fahrer
Folgende Ausgangssituation.
Ich fahre einen Opel Corsa C (BJ 2001/38tkm/alle Inspektionen gemacht).
Aus heiterem Himmel bleibt der Wagen stehen.
Alles nachgeguckt, was man vor Ort machen kann:
Sicherungen? Alle Ok.
Batterie? Voll.
Anlasser funktioniert.
Wegfahrsperren-Batterie kanns nicht sein, da der andere Schlüssel auch nicht geht.
Hab ich den Wagen also zum Vertragshändler geschleppt. Dort wurde mir mitgeteilt, dass das Motorsteuergerät defekt ist. Hmm, warum ist das kaputt? Weiß keiner.
So weit so gut. Sagt mir der Mechaniker doch, dass er erst nachfragen muss, ob Opel das auf Kulanz macht. Heute ruft er an und sagt, dass Opel "großzügigerweise" 50% zu zahlen bereit ist.
Bei einem Gerät von 885 Euro, rechnet selbst!
Ich bin maßlos darüber verärgert, dass mir Opel nicht die vollen Kosten erstattet. Also rufe ich bei denen direkt an. Dort wurde dann irgendwann aufgelegt, warum? Weiß ich auch nicht?! Unfreundlich war ich nicht, nur bestimmend! Also ruf ich eben noch mal an. Kein Problem. Trotzdem keine weitere Zahlungsbereitschaft.
Das Beste nur, wenn das Teil innerhalb der ersten 2Jahre kaputt gegangen wäre, hätte mir Opel großzügigerweise 100% erstattet. Die gute Frau an der anderen Leitung hat wohl in ihrer Ausbildung nicht richtig aufgepasst, denn in den ersten 2Jahren sind sie eh gesetzlich dazu verpflichtet.
Und noch sagt sie mir, dass sie aus Erfahrung sagen kann, dass 50% viel sind...Knapp 450 Euro aber auch!
Mein altes kaputtes Steuergerät bekomme ich nicht.
Hat Opel was zu verbergen?
Ich weiß, dass es von BOSCH ist.
(wer auch Erfahrungen mit dem Steuergerät im 1.4 Corsa gemacht hat, kann sich gerne bei mir melden, denn ich werd versuchen den Fall, der WISO-Redaktion vorzulegen...)
Mein Fazit aus der ganzen Sache:
Corsa verkaufen, anderen Wagen kaufen, und NIE WIEDER OPEL. Nie wieder.
Eine Frage noch zum Schluss. Kann es sich ein derart marodes Unternehmen überhaupt leisten, so schlecht Werbung zu machen?
Was mich dennoch beruhigt, wenn alles seinen Weg geht und man den Nachrichten Glauben schenkt, kann die "nette" Frau am Telefon ihre ach so hochgelobte Erfahrung mit aufs Arbeitsamt nehmen.
Ich dachte früher auch, der Polo sieht schlechter aus und kostet viel mehr...aber lieber hab ich ein nicht sooo schönes, teureres Auto, als ein Auto, dass einfach so stehen bleibt.
Also ihr potentiellen Corsa-Fahrer, überlegt es euch noch mal...!
Für Feedback bin ich dankbar!
36 Antworten
@CORSA 2001
Hallo,
lassen wir mal ein paar Monate weiter laufen.
Nächstes Auto schei**,Hotline unpatent,Händler unfreundlich,Werkstatt kannste auch vergessen.
Egal was du für ein Auto fährst irgendwas ist immer.
meinst du andere Hersteller sind besser?
Irgendwas hat man immer zum anmotzen.
Aber Hilfe ich muß 450 Euro bezahlen find ich lächerlich.
Das ist sowas von Schicksal daß das Dingen vereckt und das kann dir genausogut bei BMW,Daimler oder beim Papstmobil passieren.-und die Hersteller sollen Kulanter sein???
ciao
hi,
ich könnte jetzt das gleiche sagen, wie meine ganzen anderen vorredner auch. bei einer anderen firma wäre man dir bestimmt noch nicht einmal so entgegengekommen und hätte dir 50 % gewärt. also ich sehe das, als ein dickes plus für opel. es ist zwar sehr ärgerlich, das dein steuergerät kaputt gegangen ist, jedoch hätte dir solch ein defekt auch an jedem anderen auto passieren können.
bezahle ganz einfach die 450 euro, genieße das corsafahren weiter und entspann dich. du kannst ja doch nichts mehr an der situation ändern. denk dir einfach, dass das geld den preisunterschied zwischen einem opel und einem vw näherbringt.
mfg danny
Airbagsteuergerät war defekt, bei 1,4 16v corsa c, leider nichts auf Kulanz, weil eine Inspektion versäumt wurde, aber auch ansonsten mit unseren Bj 2000 nur Probleme, wird auf kurz oder lang wieder abgeschaft, was der bis jetzt kaputt hatte, schaft mein Cali nicht auf 11 Jahre.
Ja das mit dem Image, das ist so ne Sache. Fragt mich am Samstag doch glatt ein Bekannter wie ich nen Corsa kaufen konnte, und das von jemandem der mir im gleichen Atemzug stolz berichtet, daß er sich nen Ford Escort XR3i gekauft hat.
Ähnliche Themen
Noch mal zum Thema BMW, dort gibts zu Zeit auch genug Elektronikprobleme in den Neuwagen. Will nicht wissen wie es da nach 4 Jahren mit Kulanz usw ausschaut. Der Z4 scheint etwas besser zu sein, den Z3 kenn ich nur als sehr anfälliges Auto, das weniger für den Alltag geeigent ist. Ein Kumpel von mir hat auch schlechte Erfahrungen gemacht mit VW, Türdichtung vorne war nach 1 Jahr defekt, da das Teil laut VW ein Verschleisteil ist bekommst da keine cent dafür, kostet über 60 Euro. Zu Opel hat ich auch noch ein gutes Beispiel für 2 Jahren hab ich in einen 8 Jahre alten Astra einen Motorschaden, Opel hat auch 50% übernommen und das bei einen Schaden von 2000 DM. So was nenne ich Kulanz.
Zitat:
Ja das mit dem Image, das ist so ne Sache. Fragt mich am Samstag doch glatt ein Bekannter wie ich nen Corsa kaufen konnte, und das von jemandem der mir im gleichen Atemzug stolz berichtet, daß er sich nen Ford Escort XR3i gekauft hat.
Als Ex-VW Fahrer habe ich bis vor kurzem auch noch über scheiß Opel gemotzt 😉 Hatte dann aber ein so gutes Angebot bekommen und schon hatte ich auf einmal auch so eine Karre 😁 Mittlerweile bin ich wirklich überzeugt von dem Wagen, qualitativ ist er wirklich sehr gut. (Noch) klappert nichts, Motor fährt sich auch gut, Fahrwerk ist topp usw. Glaube, dass die aktuellen Fahrzeuge von Opel qualitativ auf einem guten Niveau sind, jedenfalls viel besser als die älteren Modelle. Wenn ich mir den B- Corsa anschaue… den hätte ich bestimmt nicht gekauft. Zig verschiedene Kunststoffe im Innenraum, klappern, Rost… nene 😁
Mein Gott ihr regt euch auf wegen opel oder BMW ihr habt probleme so ein steuergerät kann immer verrecken und das mit der unfreundlichkeit wie du hier geschrieben hast vieleicht mal die werkstatt wechseln