An alle potentiellen Corsa C-Fahrer
Folgende Ausgangssituation.
Ich fahre einen Opel Corsa C (BJ 2001/38tkm/alle Inspektionen gemacht).
Aus heiterem Himmel bleibt der Wagen stehen.
Alles nachgeguckt, was man vor Ort machen kann:
Sicherungen? Alle Ok.
Batterie? Voll.
Anlasser funktioniert.
Wegfahrsperren-Batterie kanns nicht sein, da der andere Schlüssel auch nicht geht.
Hab ich den Wagen also zum Vertragshändler geschleppt. Dort wurde mir mitgeteilt, dass das Motorsteuergerät defekt ist. Hmm, warum ist das kaputt? Weiß keiner.
So weit so gut. Sagt mir der Mechaniker doch, dass er erst nachfragen muss, ob Opel das auf Kulanz macht. Heute ruft er an und sagt, dass Opel "großzügigerweise" 50% zu zahlen bereit ist.
Bei einem Gerät von 885 Euro, rechnet selbst!
Ich bin maßlos darüber verärgert, dass mir Opel nicht die vollen Kosten erstattet. Also rufe ich bei denen direkt an. Dort wurde dann irgendwann aufgelegt, warum? Weiß ich auch nicht?! Unfreundlich war ich nicht, nur bestimmend! Also ruf ich eben noch mal an. Kein Problem. Trotzdem keine weitere Zahlungsbereitschaft.
Das Beste nur, wenn das Teil innerhalb der ersten 2Jahre kaputt gegangen wäre, hätte mir Opel großzügigerweise 100% erstattet. Die gute Frau an der anderen Leitung hat wohl in ihrer Ausbildung nicht richtig aufgepasst, denn in den ersten 2Jahren sind sie eh gesetzlich dazu verpflichtet.
Und noch sagt sie mir, dass sie aus Erfahrung sagen kann, dass 50% viel sind...Knapp 450 Euro aber auch!
Mein altes kaputtes Steuergerät bekomme ich nicht.
Hat Opel was zu verbergen?
Ich weiß, dass es von BOSCH ist.
(wer auch Erfahrungen mit dem Steuergerät im 1.4 Corsa gemacht hat, kann sich gerne bei mir melden, denn ich werd versuchen den Fall, der WISO-Redaktion vorzulegen...)
Mein Fazit aus der ganzen Sache:
Corsa verkaufen, anderen Wagen kaufen, und NIE WIEDER OPEL. Nie wieder.
Eine Frage noch zum Schluss. Kann es sich ein derart marodes Unternehmen überhaupt leisten, so schlecht Werbung zu machen?
Was mich dennoch beruhigt, wenn alles seinen Weg geht und man den Nachrichten Glauben schenkt, kann die "nette" Frau am Telefon ihre ach so hochgelobte Erfahrung mit aufs Arbeitsamt nehmen.
Ich dachte früher auch, der Polo sieht schlechter aus und kostet viel mehr...aber lieber hab ich ein nicht sooo schönes, teureres Auto, als ein Auto, dass einfach so stehen bleibt.
Also ihr potentiellen Corsa-Fahrer, überlegt es euch noch mal...!
Für Feedback bin ich dankbar!
36 Antworten
*lol* Mensch, freu Dich, dass Du nur die Hälfte zahlen musst und reg Dich wieder ab.
Corsa 2001: Du schreibst, dass Du von Opel nicht die gleiche Qualität wie von VW erwarten könntest? Warum nicht?
weil die es mir selber sagen.
am telefon hab ich gesagt, dass ich weiß dass vw auch probleme mit der elektronik hat, die es aber richten(ganz davon ab ob meine behauptung stimmt oder nicht...). daruf sie, zitat:"deshalb zahlen sie bei vw ja auch mehr für höhere qualität"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CORSA 2001
weil die es mir selber sagen.
am telefon hab ich gesagt, dass ich weiß dass vw auch probleme mit der elektronik hat, die es aber richten(ganz davon ab ob meine behauptung stimmt oder nicht...). daruf sie, zitat:"deshalb zahlen sie bei vw ja auch mehr für höhere qualität"
*grins* selten so gelacht , alle kochen nur mit Wasser , der eine mit sehr teueren und die anderen mit weniger teuren Leitungswasser aber alle haben das gleiche problem Defekte aller art .
Das VW und Mercedes keine probleme hätten ist nicht wahr und wenn du nur 50% zahlen sollst ist es eigentlich auch gut , denn bei VW und Co mußt du wahrscheinlich mehr bezahlen .
Du weißt aber schon, was für Leute heutzutage an Hotlines sitzen, ja?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Richyf
Du weißt aber schon, was für Leute heutzutage an Hotlines sitzen, ja?!?!
VW FAhrer *FETTGRINS*
Also ich kann dazu nur sagen ich fahre meinen zweiten opel und mein Vater seinen 10 ten Opel und das ohne nennenswerte Probleme kein Stillstand kein gar nix. Solche Fehler wie mit dem Steuergerät gibts bei VW und BMW genausso. Lies die nur mal in der Auto Motor und Sport die Leserbriefe durch. Dort werden meist 100 % auch erst übernommen nachdem sich eine Redaktion eingeschaltet hat.
Also sagst jetzt nie wieder Opel und in ein paar Jahren nie wieder BMW bzw VW. Die Autos haben heute soviel Elelktronik drin das du schon Glück hast wenn kein einziger Fehler auftaucht.
Hy Leutz...
Ich arbeite bei einer Mercedes-Benz Niederlassung und wenn ihr wüsstet was die für Probleme haben.
Je nachdem um was für einen Fall es sich handelt ist mercedes richtig kulant.
auch wenn man soviel schit über mercedes schreibt ich bleibe auf mercedes seiner seite. allein schon wegen den neuen erfindungen die z.b. im w211 drinne sind.
so, nun zum thema opel,
ich fuhr drei jahre lang einen e30 und trauer jetzt noch dem wagen hinterher, na gut bis auf die versicherung und die steuer da trauer ich nicht nach.
aber immerhin baut opel momentan besserer autos als früher. ich war noch nie ein opel fan, und bin es jetzt noch nicht, aber mit dem corsa bin ich jetzt mehr als zufrieden.
- niedrige Versicherungsbeiträge
- keine steuer
- geringer verbrauch
- etc.
na gut jeder hat seine positive und negative erfahrungen mit dem corsa oder e30 oder andere fahrzeuge.
aber ich finde trotzdem sollte jeder autohersteller bei den heutigen preisen MEHR KULANTER UND FREUNDLICHER SEIN!!!!!!
da muss ich dem gründer dieses Threads recht geben...
Gruß
J......
Ihr haltet Opel für unfreundlich, dann wart ihr noch nie bei PSA.
Edit: Es gibt auch Prokuristen die keine Ahnung von Wirtschaft, unserer z.B., er ist aber auch "nur" technischer Leiter. Bitte nicht krumm nehmen, sollte ein Spaß sein.😉
Zum Thema Passat, naja meine Eltern haben einen und da du WISO kennst, dürfte dir der Sharan, bei dem der Alarm immer von selber los geht ein Begriff sein. Das ist bei meinen Eltern das Gleiche, des weiteren geht die ZV nicht richtig und es gab Wassereinbruch und VW hat nichts zu den Kosten beigetragen. Wir hatten nen tollen Ordner voll Schriftwechsel. Aber das Beste ist, daß die die Probleme mit der Alarmanlage und ZV nicht in den Griff bekommen haben und dies erst eine freie Werkstatt geschafft hat.
Aber egal, jede Marke hat ihre Macken und mit der Mängelbeseitigung ist VW auch nicht gerade super, z.B. "fading" beim Passat.
Die Liste ist für jede MArke beliebig zu erweitern, klick dich mal durchs Forum und du wirst merken was ich meine.
Ja... und?!
Soll er doch seinen Corsa verkaufen und sich einer anderen Marke zuwenden. Wenn er bei jeder Reparatur 100% erstattet haben möchte, spart Opel in Zukunft sehr viel Geld...
Re: Ja... und?!
Zitat:
Original geschrieben von DJK
Soll er doch seinen Corsa verkaufen und sich einer anderen Marke zuwenden. Wenn er bei jeder Reparatur 100% erstattet haben möchte, spart Opel in Zukunft sehr viel Geld...
Besser hätte ich es nicht sagen können *applaus* *zustimm*
[Besser hätte ich es nicht sagen können *applaus* *zustimm*]
Warscheinlich wird er dann bei der anderen Automarke wieder meckern.Klar ist es scheiße wenn nach 4 jahren das Steuergerät den Löffel gibt aber die Elektronik im Fz ist halt mal anfällig je mehr drin ist.
Wie schon alle geschrieben haben alle haben Pros mit den Modellen.Du kannst mit jeder Marke baden gehen.Nach 4 jahren und 50% Kulanz kann man wirklich nicht maulen im Gegenteil.Aber es gibt immer welche die sind mit nichts zu frieden.
Es ist das typische Verhalten eines Opelfahrers, nachdem ein Fehler am Auto aufgetreten ist. Dessen ungefährer Wortlaut: "Jetzt hab ich selber die Bestätigung, daß Opel sch.. ist! Nie, nie wieder Opel!" Der Mercedes Fahrer sagt in solchen Fällen: "Tja, ist zwar etwas ärgerlich, aber auch bei einem Mercedes geht irgendwann mal eine Kleinigkeit kaputt..."
Ich hoffe nur, daß Opel es auch wie Audi einmal schafft aus diesem Negativimage herauszukommen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was ich mir von Kollegen anhören muß, weil ich einen Opel besitze. Würde ich einen rostigen Seat Marbella fahren, würde ich mehr Anerkennung ernten als mit meinem GSi. Der Listenpreis für diesen betrug 22.500 €. Ok, für diesen Preis hätte ich auch eine neue A-Klasse bekommen, aber mit nem vielleicht mit einem schwachen Motor und null Ausstattung. Dann doch lieber mit einem Corsa dämliche Kommentare einfangen, aber dafür mit einem Auto mit fetter Ausstattung und Dampf unter der Haube locker mit der oberen Mittelklasse auf der Autobahn mitschwimmen.
da gebe ich dir Recht...
die Fehler die Opel in der Vergangenheit gemacht hat...führen zu diesem heutzutagen negativen Image.
Hast du einmal ein negatives Image brauchst du Jahre wenn nicht Jahrzente um die Wende wieder zu schaffen.
Ich hoffe es wird wieder so ne Zeit geben...
wo Opel die Präsenz gezeigt hat wie in den 60er - 70er Jahren...
in der in jeder Straße min. die hälfte Opel waren.
Wenn damals etwas kaputt war wurde auch nicht gerufen:
Ach sch... Opel...nie wieder ein Opel.
Das kann dir bei jeder Marke passieren
Ich denke da wird Opel noch einen langen Weg vor sich haben um ihr altes Image zu erreichen.
Ich denke das aber mit den aktuellen Modellen der Weg bereitet ist:
Corsa, Astra, Vectra -> alles gute Autos 😉