An alle DSP Besitzer: Subwoofer getrennt ansteuern möglich?
Hallo,
ich besitzt wie viele auch das Nokia DSP Soundsystem welches ich mit Cinch Anschlüssen über Adapter (Anleitung ist bekannt: http://www.golf.frenke.de/Adapter/adapter.htm)
über ein Pioneer 6700er Radio betreibe.
Der Klang ist so eigentlich recht gut, ich kann nach vorne und hinten faden und alles gut einstellen.
Jedoch gibt es folgendes Prob:
Da ich hinten auch Lautsprecher habe (4-Türer) möchte ich gerne den Nokia Subwoofer getrennt von den LS hinten ansteuern. Weil ich könnte dann diesen über Highpass usw. besser klingen lassen.
Allerdings geht das nicht weil das Radio den Subwoofer und die hinteren LS immer als Hecksystem betrachtet und ich nichts getrennt einstellen kann.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern?
Der Klang und das Bass könnte wesentlich verbessert werden.
Highpass scheint das DSP übrigens nicht zu vertragen, denn wenn ich z.B. 80 einstelle am Radio klingt es furchtbar.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
D.h. ich müsste keine Cinch oder so mehr verlegen?
Nur Strom und Masse und z.B. nen Woofer einbauen?
nein musst die "cinchleitung" vom dsp suchen und remote und was löten für den highleveleingang
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Was löten für Highlevel?
alsoooo 😁
sorry...klar brauchste masse und + für die sep endstufe
dann vom dsp verstärker cinch suchen und remote und die 3 leitungen sind dann für den highlevelstecker der in den sep verstärker kommt...statt normal cinch und remote was sonst vom radio kommt
so hab ich es gemacht weil ich das normale gamma verbaut habe
Wäre cool wenn du mir die nächsten Tage mal per PN sagen könntest wie und was du genau gemacht hast.
Und wie sichs anhört...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Und wie sichs anhört...
steht ja eigentlich schon oben 😁 was willst du genauer wissen?
den sound vom dsp kennste ja...habe nur das fs gegen ein infinity sytem getauscht und die türen gedämmt...und RUMS 😁
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Hängt das Infinity dann an der DSP Endstufe?
ja.....habe aber die hochtöner noch nicht verbaut weil ich vorher nicht wusste wie das dsp die ls ansteuert
der bass ist minimal besser...mal sehen wenn die hochtöner laufen. wobei ich da am überlegen bin ob ichs mit oder ohne infinity weiche verbaue...aber kann man ja testen
Hast du einfach die Tieftöner getauscht? Und das soll was bringen???
Du weisst doch nicht welche Trennfrequenz etc. da anliegt die Nokia Boxen sind doch wahrscheinlich abgestimmt oder?
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Hast du einfach die Tieftöner getauscht? Und das soll was bringen???
Du weisst doch nicht welche Trennfrequenz etc. da anliegt die Nokia Boxen sind doch wahrscheinlich abgestimmt oder?
ja habe im mom nur die bässe getauscht.
ich habe mir grade die hochtöner angeschaut. beim dsp scheint es so zu sein, das 2 ht auf jeder seite verbaut sind. eigentlich ganz cool find ich. sind sogar auf den fahrer ausgerichtet. darunter befindet sich der kondesator der die frequenzen trennt.
an der platte wo die ht drauf sind gibt es 2 stecker. zieht man einen ab geht alles aus auf der entsprechenden seite (das ist also die zuleitung + und -) dieses kabel kommt an + und - der neuen weiche.
zieht man den anderen ab, geht nur der bass aus. ht läuft weiter. dieses kabel kommt an bei der neuen weiche an den bass anschluss.
somit ist alles wieder aufeinander "abgestimmt". ok....verstärker könnte stärker sein, das ist ja immernoch der dsp....aber ich glaube das dsp-system ist garnicht mal soooo schlecht.
weiss jemand eig wieviel watt der hat?
Ich glaube so 10W pro Kanal und für den Sub etwas mehr.
Leistung ist da absolut mickrig, das bringt jedes Radio schon.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Leistung ist da absolut mickrig, das bringt jedes Radio schon.
für vorne denke ich reicht es aber....der sub hat ja seine eigene endstufe
hab mal 2 bilder von einem ht gemacht....
Ja ich finde die DSP Anlage klanglich echt gut
Vorher hatte ich vorne ein Rainbow SLX 265 Deluxe, also ein gutes Lautsprechersystem vom Klang her
Das DSP klingt nicht ganz so gut aber okay
Die Hochtöner waren beim Rainbow feiner und nicht so schrill
Aber gut
Mich würden eher Bilder interessieren wie du das DSP um die zweite Endstufe bzw. den Subwoofer erweitert hast
Das wäre echt spitze und du mir das beschreiben könntest
Weil mit Subwoofer (also einem guten Subwoofer) fände ich das DSP für meine Ansprüche dann in Ordnung
Ich könnte dann diesen Plastikkasten, der eh fast kein Bass bringt im Keller lassen bis ich das Auto mal verkaufe oder so
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Ja ich finde die DSP Anlage klanglich echt gut
Vorher hatte ich vorne ein Rainbow SLX 265 Deluxe, also ein gutes Lautsprechersystem vom Klang her
wie vorher? vor was?
ich sag dir morgen mal genaueres...mit bildern wirds schwer...könnte was ddauern