An alle 6pack fahrer seid ihr Millionäre oder was ist los?
Hallo, habt ihr heut schon mal auf den Benzinpreis gekuckt? da kostet der liter fast 1,50€!!!
nen Kupel von mir fährt ein e36 328i, der hat für fast 100€ vollgetankt, und wie lange hält es, 450km, also 20€ für 100km nur für benzin!!! des sinnd 40dm für 100km. Wie könnt ihr euch das leisten?
Und wie oft tankt er so, 3-4 mal den Monat. Und diesel 1,25, ich weiß noch im Februar hat der liter für 1 tag mal 1,02€ gekostet, wo soll das noch hinführen? Und warum ist das so, bestimmt wegen der Bohrinsel in Golf von Mexiko, der vllt 0.01% der Weltförderung aus macht.
Einfach nur beschissen das ganze.
Beste Antwort im Thema
rechne doch einfach mal was ein starker raucher z.b. so im monat verqualmt, als nichtraucher hab ich die differenz eben vom 330ci verqualmen lassen und meine lunge geschont 😁
237 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
ein 3L R6 Turbodiesel kann gerade mal mit einem sehr guten 1,6-2L Turbo 4Zylinder benziner mithalten..
aber darum ging es ja nicht. 😁
*gähn*
....er hat es nicht verstanden! 😉
Aber wenn es schon um solch eine Kindereien geht, der 3L R6 TD mit 204PS ist in 7,2sek auf 100, trotz höheren Gewicht. So schlecht kann er also nicht sein, vor 20 Jahren haben solche Werte nur Porsche-Fahrzeuge erreicht 😕
Aber um es zu unterstreichen: Ein Diesel ist und bleibt kein Sportaggregat, da sind wir uns einig. Aber es gibt Leute, die fahren ein optisch sportliches Auto nicht jeden Tag im verstopften Stuttgarter Berufsverkehr mit dem Willen übermäßiger Pünktlichkeit zur arbeit! 😉
Zitat:
Bei allen Vorteilen des LPG mal was anderes :
1.Platzverlust da Gastankeinbau
2.Mehrverbrauch von Gas gegenüber Benzin : 5-25%
3.Umrüstkosten liegen bei 1500-3000€
4. Startbenzin (bei viel Kurzstrecke)
5.Reichweite ( 400KM) und Tanken ( Adapter im Ausland) Wie oft muß man Tanken??Wenn man mit Gas soviel gegenüber einem Benziner spart,dann frage ich mich,warum so wenige Umrüsten bzw. einen Neuwagen mit Gas kaufen .Gasumbau lohnt sich nur bei großen Motoren und vielen Jahreskilometern(meine Meinung)
Mein Fazit: Bevor man Spritkosten einspart kostet es erstmal ne Stange Geld
zu 1.: Hast du schon mal das Reserverad gebraucht? Also ich nicht, deswegen auch kein Platzverlust.
zu 2.: Das sind eher 20-30%
zu 3.: Turbo+Injektoren gibbet auch nicht umsonst 😉
zu 4.: Dass ne Gasanlage bei Kurzstrecke keinen Sinn macht, sollte man sich schon vor dem Einbau verinnerlicht haben
zu 5.: Das ist eine Frage der Bequemlichkeit. Oder fährst du zum tanken extra 10x um den Block? 😉
Tja warums das als Neuwagen nicht oft gibt: die Automobilindustrie konzentriert sich hauptsächlich auf Benzin/Diesel/Hybrid/Elektro und Autogas ist für den 0815 Golfkäufer absolutes Neuland -> was der Bauer nicht kennt....
Dazu kommen noch weitere Gründe worauf man sich lieber für nen Diesel entscheidet. Zudem ist ne Umrüstung bei modernen Direkteinspritzern nicht wirklich möglich.
Gasumbau lohnt sich auch bei kleineren Motoren, man sollte halt nicht nur Kurzstrecken fahren. Bei geringerem Spritverbrauch ist die Amortisationsdauer auch länger.
Zitat:
Aber es gibt Leute, die fahren ein optisch sportliches Auto nicht jeden Tag im verstopften Stuttgarter Berufsverkehr mit dem Willen übermäßiger Pünktlichkeit zur arbeit! 😉
😁 😁
Zitat:
Zitat:
😁 😁Zitat:
Aber es gibt Leute, die fahren ein optisch sportliches Auto nicht jeden Tag im verstopften Stuttgarter Berufsverkehr mit dem Willen übermäßiger Pünktlichkeit zur arbeit! 😉
Ich gehöre zu ihnen, ist ja auch blödsinnig, alle 10 Min fährt ne S bahn, die Parkplätze sind teuer und der Verbrauch geht im Stau ins unermessliche. Oder mal mitm Fahrrad, ich kenn leute die fahrn mit Bmw 4 Kilometer arbeit, 2 kilometer für Mittag und die 4 wieder zurück, und dann wundern se sich dass der Partikelfilter wieder verstopft ist, keine ahnung warum die überhaupt Diesel fahren? Das ist Motorkillend!!!
Aber des juckt se ja wieder nicht, da alle 2 jahre sowiso ein neuer kommt.
Ich denke das die Diskussion langsam in eine falsche Richtung läuft.
So wie ich es verstanden habe, war die Eröffnung des Threads dem Thema gewidmet, ob man nicht über die hohen Spritpreis unzufrieden ist, da die 6 Zylinder doch etwas mehr verbrauchen.
Inzwischen sind wir angelangt bei: Meiner ist besser, weil.... oder dem klassischen Benzin vs. Diesel Thema oder Alternative Kraftstoffe.
Alternative Kraftstoffe passt ja noch ganz gut, aber das meiner kann das und.... könnte man echt weglassen.
Nur so als Anregung. Jeder hat seine Philosopie zu seiner Fahrzeugwahl, die sollte man nicht bei jedem Punkt erneut auf die Probe stellen, da bei einem Autokauf ja nicht nur nach "Sinnvolligkeit" entschieden wird, sondern ja auch emotional (und das ist ja gut so, sonst würden wir bald alle das gleiche Automodel fahren).
Ähnliche Themen
Auch wenn's letztendlich OT ist, da wir schon über 330i vs 330d philosophieren, habe ich mir mal erlaubt, den Radzugkraftvergleich beider Fahrezeuge anzuhängen.
Danke an OnkelJens.😁
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Auch wenn's letztendlich OT ist, da wir schon über 330i vs 330d philosophieren, habe ich mir mal erlaubt, den Radzugkraftvergleich beider Fahrezeuge anzuhängen.Danke an OnkelJens.😁
🙂 Und was
bedeutet das jetzt im Ergebnis🙄
Das bedeutet im Ergebnis, daß der 330d bei niedrigen Drehzahlen erheblich mehr Radzugkraft zur Verfügung stellt als der 330i.
es bedeutet das die welche das Diagramm nicht verstehen auch nicht wissen wie und was genau beim beschleunigen vor sich geht und somit in das Klischee passen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das bedeutet im Ergebnis, daß der 330d bei niedrigen Drehzahlen erheblich mehr Radzugkraft zur Verfügung stellt als der 330i.
Stimmt zwar aber das ist ja allgemein bekannt. Und jeder der meint, dass der Diesel deshalb besser geht hat einfach keine Ahnung. Man muss beim Benziner halt runterschalten, aber dann geht deutlich besser 😉
Aber darum geht es eigentlich ja auch gar nicht. Millionäre sind wir wohl eher nicht, aber wer Fahrspaß will muss halt auch etwas mehr dafür ausgeben. Mit einem Golf wäre ich lange nicht zu glücklich und vorallem würde mir das Fahren damit lange nicht so viel Spaß machen (vom R32 mal abgesehen) wie mit dem BMW. Da zahl ich die paar Euronen, bzw Franken gerne mehr für die Mehrleistung und den enorem Fahrspaß -...
Zitat:
Original geschrieben von mz4
es bedeutet das die welche das Diagramm nicht verstehen auch nicht wissen wie und was genau beim beschleunigen vor sich geht und somit in das Klischee passen 😉😮 für den Fall das du mich meinen solltest:Ich habe sehr wohl das Diagramm verstanden,du(oder Ihr)allerdings nicht meine Frage! 😛
Das der 330d mehr Radzugkraft hat versteht sich wohl von selbst. 🙄
Deshalb noch einmal: Was soll denn diese Tatsache im Ergebnis bedeuten?
Oder anders formuliert: Was ist die Quintessenz des Ganzen?
Die Quintessenz des Ganzen ist die Tatsache, daß man einen 330d viel schaltfauler fahren kann als einen 330i.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Quintessenz des Ganzen ist die Tatsache, daß man einen 330d viel schaltfauler fahren kann als einen 330i.
Wer keine Lust zu schalten hat soll sich halt einen Automatik holen. Da musst du dann gar nie schalten 😉, so einfach ist das!
Auch eine Automatik kommt in Kombination mit dem 330d mit weniger Schaltvorgängen aus als in Kombination mit dem 330i. Somit wird der Fahrer auch akustisch durch weniger Schaltvorgänge belästigt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Auch eine Automatik kommt in Kombination mit dem 330d mit weniger Schaltvorgängen aus als in Kombination mit dem 330i. Somit wird der Fahrer auch akustisch durch weniger Schaltvorgänge belästigt.
Sry, aber ich habe selten so gelacht wie beim lesen dieses Beitrags. Seit wann wird man akustisch durch einen Schaltvorgang belästigt? Da kann man ja gleich sagen, dass die Motorgeräusche und die Abrollgeräusche der Reifen den Fahrer belästigen.
Fahr mal zum Vergleich eine stufenlose Automatik von Audi. Dann wirst du verstehen was ich mit meinem Beitrag aussagen wollte...😛