An Alle 3er Fahrer mit Lackierung Saphirschwarz und PDC
Hallo!
Nachdem ich heute mein Auto von BMW abgeholt hab und die Sonne schräg auf die Front schien ist mir aufgefallen, dass meine Parksensoren richtig dunkelrot leuchten und gar nicht zum Lack passten. Daraufhin habe ich mal den Serviceberater gefragt, ob das normal sei und er sagte mir, dass bei sehr dunklen Lackierungen die Parksensoren nicht lackiert werden, damit sie besser funktionieren.
Jetzt meine Frage: Stimmt das? Habt ich bei euren schwarzen Autos auch unlackierte Sensoren? Weil ich hab mir dann mal die anderen Autos auf dem Hof angeschaut (leider war kein Schwarzes dabei) und die hatten alle die Sensoren in Wagenfarbe lackiert.
Würde mich über ein paar Antworten freuen, weil es sah im Sonnenlicht echt blöd aus ein schwarzes Auto mit dunkelroten PDC Sensoren.
Beste Antwort im Thema
Neueste Auskunft meines Freundlichen - Die nicht lackierten Sensoren wurden vor der Modellpflege im Herbst verbaut und können nachträglich nicht lackiert werden. Sollte ein Sensor kaputt gehen, müßten alle vier gegen die Neuen ausgetauscht werden. Die neuen Modelle sind alle mit Sensoren anderer Bauart bestückt die jetzt lackiert sind. Diese Sensoren sehen auch anders aus. Der Aufwand des Austausches ist mir aber zu hoch, so werde ich mit den unlackierten Sensoren auch sehr gut weiterleben. That's live by BMW.
61 Antworten
Hab Unischwarz und keine Ahnung, ob die Parksensoren lackiert sind. Warum? Weil es mir sowas von sch***egal ist, sorry. Wann guckt man/der Fahrer da schonmal hin und so lange sie nicht hellgrün oder gelb sind...
Brazzo
@der Brazzo
Danke für die qualifizierte Meinung. Hat weitergeholfen.
Gruß
Bernd
Hab hier mal ein Foto von meinem, BJ 08/2006
http://web29.bces-1540.de/.../image10.html
Man sieht sie schon, aber stören tut es mich nicht... fällt kaum auf, nur wenn man genau hin schaut.
Moin,
ich muss mir einen neuen Gebrauchten zulegen und bin dabei auf dieses Thema gestoßen, weil mir aufgefallen ist, dass bei einigen schwarzen Fahrzeugen die Sensoren rötlich sind.
Dies scheint nach 3 Jahren noch ausgeprägter zu sein. (Siehe Fotos)
Hierbei handelt es sich um einen E91 325i, Bj 03-2007 saphirschwarz-metallic.
Also ich finde das ist ein richtiger eyecatcher. Wenn man auf den Stoßfänger schaut bleibt man praktisch an den roten Sensoren kleben...
Gibt es neuere Erkenntnisse zu diesem Thema?
Hat jemand die Sensoren mal nachträglich lackieren lassen oder getauscht bekommen?
Mysticmax
Ähnliche Themen
ist das rote eventuell Schutzfolie die entfernt wird ? 😕
Meine PDC Sensoren sind Schwarz wie das Auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MichaelD9
ist das rote eventuell Schutzfolie die entfernt wird ? 😕Meine PDC Sensoren sind Schwarz wie das Auto 🙂
Wenn das eine Schutzfolie ist... respekt!
Das glaub ich nicht. Die sollte sich in drei Jahren wohl irgendwo lösen...
Lässt sich das evtl. mit einem Kunststoffpflegemittel lindern?
Hat das mal jemand probiert oder die Sensoren damit gepflegt?
Zitat:
Original geschrieben von mysticmax468
Moin,ich muss mir einen neuen Gebrauchten zulegen und bin dabei auf dieses Thema gestoßen, weil mir aufgefallen ist, dass bei einigen schwarzen Fahrzeugen die Sensoren rötlich sind.
Dies scheint nach 3 Jahren noch ausgeprägter zu sein. (Siehe Fotos)
Hierbei handelt es sich um einen E91 325i, Bj 03-2007 saphirschwarz-metallic.
Also ich finde das ist ein richtiger eyecatcher. Wenn man auf den Stoßfänger schaut bleibt man praktisch an den roten Sensoren kleben...Gibt es neuere Erkenntnisse zu diesem Thema?
Hat jemand die Sensoren mal nachträglich lackieren lassen oder getauscht bekommen?Mysticmax
Das sieht ja wirklich verboten aus
Beim 1er von meiner Frau (saphirschwarz) sind sie auch schwarz
Gruß
odi
Nun steht bei uns der zwote E91 in der Farbe,beide mit PDC hinten-mir ist da noch nie was aufgefallen-das merke ich daran,dass ich kein Bild von den Dingern habe😉
hmm also meine sind glaub auch ein bisschen ("rötlich-heller"😉 aber kann sein das, dass weg der sonne heller wird oder so.
aber das fällt sowieso nicht auf.😉
vorab sorry limo ist nicht gewaschen!
pdc sensor vorne, sieht man schon das der sensor nicht schwarz ist sieht etwas nach ner infrarot fernbedienung aus..die scheibe davor mein ich jetzt.
anbei ein pic bei direkter sonneneinstrahlung..
gruß
ps. mich juckts keinen mm das der sensor nicht schwarz ist..gibt schlimmeres. Kopf hoch an alle bei denen der sensor etwas rötlich ist so wie bei mir 😉
also bei mir sind sie auch in wagenfarbe saphirschwarz...ist ja ein ding wie kommt das eigentlich zustande?bei einigen so bei den anderen so....mich würde es stören,denke ich
viele grüße
Zitat:
Original geschrieben von MVBrutale
also bei mir sind sie auch in wagenfarbe saphirschwarz...ist ja ein ding wie kommt das eigentlich zustande?bei einigen so bei den anderen so....mich würde es stören,denke ichviele grüße
Die PDC Sensoren schimmern bei Allen!!!! leicht rot. Es kommt auf den Lichteinfall an. Wenn jemand angibt, es nicht zu haben, dann liegt das nur daran, dass man nicht richtig hingeschaut hat!
Ich hatte das gleiche Problem. Bei meinem etwa 3,5 Jahre alten saphirschwarzen E91 waren alle PDC-Sensoren (vorne und hinten) stark lila. Nicht nur ein bißchen rötlich und auch nicht nur unter besonderen Lichtbedingungen. Man sah bei jeder Beleuchtung und jedem Blinkwinkel einen starken Farbunterschied, ähnlich wie bei den Fotos von mysticmax. Und Kollegen haben mich auch darauf angesprochen, ohne dass ich Ihnen etwas davon erzählt habe.
Hab das im Rahmen des letzten Checks bei meinem 🙂 mal angesprochen. Wir haben uns das bei anderen saphirschwarzen neuen und gebrauchten, die er da hatte, zum Vergleich angeschaut. Und siehe da, bei keinem anderen war es so stark wie bei meinem. Es gab auch andere ältere, die verfärbt waren, aber das rötlich/lilane war unterschiedlich stark ausgeprägt. Bei LCI-Fahrzeugen konnten wir das Phänomen nicht beobachten.
Er hat also Fotos gemacht und zu BMW geschickt. Antwort BMW: Die Kosten für neue Sensoren (bei acht Stück immerhin ein paar hundert €) werden von BMW zu 100% übernommen, da alle Checks bei BMW gemacht wurden. Die Kosten für den Einbau musste ich zahlen (80€) oder die Dinger alternativ selbst wechseln.
Hab die neuen nun drin und es ist kein Vergleich zu vorher. Sie fallen kaum noch auf und zeigen nicht den geringsten rötlichen Schimmer. Die neuen sind übrigens, wie die alten, lediglich grundiert.
Bin sehr zufrieden mit dem Wechsel. Wenn mir das Aussehen meines Wagens egal wäre, hätte ich mir schließlich auch was billigeres als nen BMW holen können.
Hallo!
bei mir sind auch die Sensoren dunkelrot. Ob der Berater Dir die Wahrheit gesagt hat und tatsächlich alle schwarze Autos rote Sensoren haben, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Hallo,
ich wollte zu diesem Thema auch schon einen Thread eröffnen.
Fakt ist, dass BMW bei saphir schwarz und uni schwarz II die PDC Sensoren nicht lackiert.
Dies ist in jedem Fall so bei den LCI Modellen. Nachzulesen ist das im ETK bei den Sensoren. Da wird genau aufgeführt, dass bei saphir schwarz und uni schwarz II die Sensoren unlackiert sind.
Es gibt auch noch den Hinweis, dass BMW bei nachträglich lackierten Sensoren die Garantie ablehnt....😉
Mir ist dies bei meinem 335i Cabrio LCI (EZ 05/10) in uni schwarz direkt bei der Auslieferung beim Händler aufgefallen. Auf eine Antwort von meinem Verkäufer warte ich immer noch.....
Mich hat das stark gestört, da ich finde, dass die PDC Sensoren bei fast allen Autos optisch stören. Gerade bei glatten Flächen am Stossfänger (wie bei meinem E93). Ich habe PDC nur genommen, weil es in einem Paket mit drinn war.
Wenn jetzt noch die PDC Sensoren nicht lackiert sind, also matt schwarz sind, sieht das noch schlimmer aus.
Ich habe letzte Woche noch einen E91 LCI 320D aus 2009 in saphir schwarz als Firmenfahrzeug übernommen, der auch unlackierte PDC-Sensoren hat.
Der Grund dafür ist klar: Kosteneinsparung zu Gunsten von BMW.
Denn PDC ist bei saphir schwarz und uni schwarz II ja nicht günstiger. Der Kunde wird hier IMHO übervorteilt.🙁
Aber solange mindestens die Hälfte hier im Thread jovial meinen, dass es ihnen vollkommen egal ist, ob die Sensoren lackiert sind oder nicht, liegt BMW ja so falsch nicht.
Mich wundert nur, dass vermutlich viele, die das nicht stört, bei einem kleinen Kratzer gleich ein riesen Fass aufmachen.
Ich habe bei mir die Sensoren mit schwarzer Lackfolie beklebt. Funktioniert einwandfrei und vom Glanzgrad ist jetzt kein Unterschied zum Lack der Stossstange mehr sichtbar.
Grüße
Peter