ams - Handlingtest

VW Scirocco 3 (13)

In der neuen ams ist ein Handlingstest auf Schnee: Scirocco 2.0 TSI, BMW 1 und A3 Quattro. Der Allrad ist natrülich unschlagbar, aber der Scirocco hält gut mit und der 1er und nur beim Spaßfaktor eine Chanche.

Liest man doch gern.

Beste Antwort im Thema

In der neuen ams ist ein Handlingstest auf Schnee: Scirocco 2.0 TSI, BMW 1 und A3 Quattro. Der Allrad ist natrülich unschlagbar, aber der Scirocco hält gut mit und der 1er und nur beim Spaßfaktor eine Chanche.

Liest man doch gern.

29 weitere Antworten
29 Antworten

gibt es vielleicht einen link?
konnte in der onlineausgabe der ams nichts finden....

interessiert mich nämlich schon sehr, weil man rückschlüsse aufs fahrwerk ziehen kann...!

na die 3,50 wirst ja noch über haben 🙂

ich weiss auch, papier auf dem buchstaben stehen hat schon was komisches, zumal dafür geld zu bezahlen wenns im netz meist kostenlos is ^^. aber hey, auf der arbeit kann ich persönlich leider kein pc mitschleppen, da muss es ne zeitung tun und ohne wärs zu langweilig - müsste nur mehr auto zeitungen geben bzw. in noch kürzeren abständen erscheinen, ich hab zuviel zeit auf der arbeit *g*.

wenns dir zuviel is, nur für den bericht - könnt ich verstehen - schreib ich dir den bericht heut abend nach der schicht oder morgen mal ab, allerdings ohne die extra kästchen 😉

€: denke mal der bericht im netz wird auch demnächst kommen, wär aber doch schön blöd von ams wenn sie das zeitgleich in beiden medien und im netz für lau veröffentlichen.

also...nachdem ich den bericht dann heute mal gelesen hab

1. wird er kaum rückschlüsse aufs fahrwerk zulassen, dazu fährt man doch besser selbst, man weiss ja nie wieviel subjektive einbildung da mit einspielt
2. is das einfach nur son wischi waschi, 0815 "wir vergleichen im winter front-, heck- und allradantrieb" text um die seiten voll zu bekommen
3. isser es nich wert ihn abzutippen bzw. erstrecht nich die 3,50 wenns nur um den bericht geht.
4. willst ihn unbedingt lesen, spring einfach 2-3mins in nen zeitungshandel, is nen mini artikel

zu erwähnen is eigentlich nur das man den mechanischen grip des roccos lobt. das heck scheint unterstützend mit zu lenken wenn mans will und das esp, wenns mit dem pseudoschalter "aus"geschaltet is, lässt den vw an der langen leine.

der rocco hat den audi im slalom eine ausgewischt, kann sonst logischerweise nich mithalten. der 125i hängt ziemlich dahinter, kommt nich vom fleck, is aber gut zum quer fahren, braucht da aber auch nen geübten fahrer um beherrschbar zu bleiben. auf der strecke geht der rocco 1s nach dem audi ins ziel, der bmw kommt 5s später an - wobei keine gesamtzeit/strecke genannt wird, daher wenig aussagekraft hat.

mal sehen wann es den vergleichstest auf trockenen straßen gibt und wer dann die nase vorne hat. alles in allem halt ein üblicher antriebskonzept vergleich mit gewohnt erwarteten ergebnissen.

Also meines erachtens ist das nur mal wieder ein Test um die Seiten zu füllen,wie mein Vorredner schon sagte...

Handlingvergleich....

Dieser Test weißt eigentlich nur auf Vor/Nachteile von Front/Heck/Allradantrieb im Winter/Schnee hin...mehr ist das nicht.
Für nen richtigen Vergleich müßten denn schon die Fronttriebler unter sich antreten...

Ähnliche Themen

ja genau, ist eigentlich nur ein konzept vergleich und da kommt sowieso und logischerweise immer das selben ergebnisse raus

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji


der rocco hat den audi im slalom eine ausgewischt

Eigentlich hatte ich mir erwartet, dass ein Scirocco-Fahrer obigen Satz effektheischend in riesigen Lettern schreibt 😁 ... zumal das Slalomergebnis eine Sensation für sich ist.

Es war anfänglich davon auszugehen, dass der Haldexallrad auf Schnee vorbehaltslos

alles

besser kann als ein Vorderradantrieb.

noch fahr ich ihn nich und noch dazu isses mir recht wurscht, fahr nich sooooo oft nen slalom 😉

habe den bericht gestern gelesen.......

.....kein kommentar *ggg*

Wie soll ein scirocco mitthalten können der einen sofort mit den vorderädern einbremst sobald das heck leicht kommt und das auch noch mit "abgeschaltetem" esp....für mich nur ein beweis das heut zu tage zu viel blödsinn verzapft wird!

na vw zahlt wohl ganz gut 😁

ich erinner mich noch ganz genau an nen test vom gti...der auf einmal sogar schneller war als der 30th *gg*

Ich verstehe das ewige Gemecker nicht.

Ich finde den Bericht interessant und ich habe ihn gerne gelesen.

Ja, das ergeht mir ebenso, - zumal mir folgende Textpassage ein feistes Grinsen abnötigt:

Zitat:

Am Sechsprozent-Hang sprintet der Audi [2.0 TFSI Quattro] schneller auf 80 km/h als der BMW [125i Coupé] in der Ebene auf 50.

Hat zwar nichts mit dem Scirocco zu schaffen ... nur diesen lasse ich an meinem Golf auch gerne vorbeischnüren. 🙂

Eigentlich ist dieser Artikel für alle VW- und Audi-Fans ein Fest.

Einen so deutlichen 'Sieg' erlebt man sonst nur noch wenn es um Vierzylinderbenziner geht.

naja...wenn mich nich alles täuscht is das schlicht und einfach logische physik und von vorneherrein klar, ohne das testen zu müssen. das heckantrieb im winter nich gerade vorteilhaft für die traktion is - sofern man nich permanent nen zementsack im kofferraum hat - sollte doch weitläuftig bekannt sein. das er dafür mehr spass macht, in bezug auf kontrolliertes driften per gasfuss ebenso.

die einzige überraschung und damit der aha!-effekt is, in meinen augen, das ergebnis beim slalom
________________________________________________________________________________

was für mich interessanter und sinnvoller wäre, ein test mit gleichen konzepten. denke dabei an rocco...
..vs. civic type-r
..vs. golf gti
..vs. focus st
..vs. astra gtc oder opc
..vs. corsa opc
..vs. clio rs
..vs. megane rs oder gar f1/rsr (wobei der rsr ja nich wirklich ein alltagsauto is, so leergeräumt usw.)
..vs. leon fr/cupra
..vs. mazda 3 mps
wobei das ja auch alles nur bedingt gleiche konzepte sind. ctr/rs zumindest sind sauger...aber der rest is aufgeblasen, aber frontantrieb sind sie alle.

das ganze nich im schnee, sondern bei gleichen bedingungen, also am besten am gleichen tag, am selben ort, mit gleicher bereifung (zumindest was den hersteller angeht, zb. potenza re 050a oder so).

Deine Antwort
Ähnliche Themen