Ampera Qualifizierung

Opel Ampera D1JOI

Wie schaut es bei der Bestellung eines Amperas aus, wenn der ansässige Händler kein Zertifkat hat, kann man bei im trotzdem Bestellen bestellen?

In diesem Fall würde der Händler seinen Ampera über einen anderen Händler beziehen und dann ausliefern.

Frage: Ist das überhaupt zulässig bzw. wird das von Opel gebilligt? Wie verhält es sich mit gewährleistungen?

22 Antworten

Moin,

der Händler ohne Zertifizierung kann die Bestellung annehmen, muss diese aber einen Händler mit Zertifizierung vermitteln.
So von meinem Händler gehört, der von einem nicht zertifiziertem AH die Bestellung übernommen hat.

Die Wartung/Gewährleistungsansprüche müsstest du dann auch bei dem AH mit Zertifikat machen (Ausbildung der Mech.).

Evtl. kannst du dein Fahrzeug bei deinem Händler abgeben, er müsste es dann jedoch selbst zum anderen AH fahren.

MfG
Martin

sprach opel nicht mal von 200 FOH die dafür (zunächst) vorgesehen sind ?!
bzw. sind diese i.d. FOH-Suche extrahierbar ?!?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


sprach opel nicht mal von 200 FOH die dafür (zunächst) vorgesehen sind ?!
bzw. sind diese i.d. FOH-Suche extrahierbar ?!?
Nur 200 für Deutschland,

bzw. ca. 600 für Europa (wie ich hier irgendwo las...)?

Ist das nicht ein bisschen wenig???

Gruß, Ulli 🙂

P.S.: Und extrahierbar sollten die schon sein, sonst wär's sch....ade!

Joh ! Gerade mal nachgeschaut (Kreuzchen bei "Ampera" machen)....

https://www.opel.de/tools/haendlersuche.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Joh ! Gerade mal nachgeschaut (Kreuzchen bei "Ampera" machen)....

https://www.opel.de/tools/haendlersuche.html

Danke für den Tipp, flex-didi!!!

Das wären in meinem Fall schon mal über 10 km!
In meinem Städtchen (20 Tsd. Einwohner) gibt's schon seit ca. 5 Jahren keinen FOH mehr...🙁

Gruß, Ulli 🙂

das häckchen hilft nicht viel. auch nicht zertifizierte werden angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


das häckchen hilft nicht viel. auch nicht zertifizierte werden angezeigt.

Ach du Schei....!

Also werden womöglich dann aus 10 km evtl. 50 km, oder???

So wird das wohl nix!

Und nun?

Gruß, Ulli 🙂

schau doch auf die homepages der händler. wenn die dürfen werden die auch werbung machen.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


das häckchen hilft nicht viel. auch nicht zertifizierte werden angezeigt.

na dass ist ja dumm, was soll das feature dann ?!?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


das häckchen hilft nicht viel. auch nicht zertifizierte werden angezeigt.
na dass ist ja dumm, was soll das feature dann ?!?

So isses!

Verkaufen können vielleicht viele (wenn auch bisher wohl nicht/kaum), aber qualifiziert warten???

Und das Auto (womöglich über 50 km) vom FOH zum "Q"-FOH karren lassen, kann es ja wohl auch nicht sein, oder sehe ich das falsch???

Gruß, Ulli 🙂

vielleicht sind die daten auch nicht aktuell. hier wird einer angezeigt von dem ich dachte das er es nicht ist. obwohl er jetzt auch einen vor der tür stehen hat. auf dessen homepage steht wiederum nichts.
chaotisch.

Anrufen -> Fragen. Eine bessere Antwort hab ich dazu auch nicht.

MfG BlackTM

jauh, telefonieren sollte i.d. heutigen zeit noch möglich sein, techn. mindestens.
aber das freie reden mag evtl. manchem...;o)

der hersteller bekräftigt nochmal die wichtigkeit:

Zitat:

Mit Einführung des neuen Opel Ampera und der damit verbundenen neuen Antriebstechnologie über HV-Komponenten weisen wir aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen darauf hin, dass alle Arbeiten an diesem Fahrzeug, auch alle allgemeine Instandhaltungsarbeiten (Ölwechsel, Reifenwechsel etc.), nur von Betrieben ausgeführt werden dürfen, die eine Zusatzvereinbarung Opel Ampera Service/Vertrieb mit der Adam Opel AG abgeschlossen haben und somit die berufsgenossenschaftlichen Voraussetzungen zum Arbeitsschutz in den Betrieben erfüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen