Amis sollen Astra fahren!

Opel Astra H

Habt ihr vielleicht schon gehört: Opel will ab 2008 in die USA exportieren!
http://www.welt.de/data/2006/09/30/1055338.html

"Der Konzern prüfe diese Möglichkeit gerade für die Opel-Modelle Corsa und Astra, erklärte GM-Europa-Chef Carl-Peter Forster auf dem Automobilsalon in Paris. Die beiden Autos könnten schon 2008 in den Vereinigten Staaten verkauft werden.
...
Dagegen verkauft sich der Vectra nicht so gut wie erhofft. "Eine Möglichkeit ist, einen neuen Namen für ihn zu finden", sagte Forster."

24 Antworten

Hallo

ich arbeibte auch bei Opel in Rüsselsheim und ich meine

das die Fahrzeuge die Opel baut auch unter den deutschen Namen laufen sollen.

Vectra ---- heißt in den USA Saturn

deutsche Wertarbeit braucht den richten Namen so das die dumme Amis auch sehen das er aus Deutschland kommt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Peelo1970


Hallo

ich arbeibte auch bei Opel in Rüsselsheim und ich meine

das die Fahrzeuge die Opel baut auch unter den deutschen Namen laufen sollen.

Vectra ---- heißt in den USA Saturn

deutsche Wertarbeit braucht den richten Namen so das die dumme Amis auch sehen das er aus Deutschland kommt.

mfg

SATURN ist eine AUTOMAKRE kein MODELL(da fragt man sich wer eher dumm ist wenn ich den letzten Satz lese 🙂 und du arbeitest wirklich bei OPEL ?? ),das in etwa vergleichbare Modell bei SATURN zum VECTRA ist der AURA.

Und das OPEL Modelle unter verschiedenen Marken verkauft werden(VAUXHALL/HOLDEN/CHEVROLET) ist ja eigentlich nichts neues

fies

Wie das "Handesblatt" schreibt, sollen etwa 40.000 bis 50.000 Fahrzeuge des nächsten Vectra unter den Namen Saturn verkauft werden.

Also dumm bin ich grade nicht aber der Vectra heißt in den USA Saturn .

Ähnliche Themen

Moin,

so nun mal ich. Der Opel Vectra wird in den USA unter dem Namen Saturn Aura verkauft. Wobei eine Anfrage bei Saturn ergab, das der Auda nicht in deutschland vom Band läuft.

Wer sich das mal genauer ansehen möchte, sollte mal deren Homepage besuchen.

Saturn Homepage

Nur zur Vollständigkeit, der Opel GT wird auch von der Marke Saturn angeboten und nennt sich dort SKY 😉

Als denn

Heiko

Die Front ähnelt dem VECTRA das wars dann aber auch schon viel gemeinsam werden der AURA und der VECTRA nicht haben evt ein paar andere Bauteile noch.

Hi

sagt mal hat von euch einer den Bericht im ersten Thread von letztem Jahr überhaupt schon mal gelesen?

Da steht doch ganz klar

Zitat:

Das bestätigt auch GM-Produktions-Chef Bob Lutz, der in der US-Zeitschrift "Automotive News Europe" ankündigte, die nächste Generation des Corsa unter dem Markennamen Saturn in den USA verkaufen zu wollen.

und das ist nichts besonderes. Selbst der Kadett C wurde vor 30 Jahren schon als Chevette in den USA verkauft, gebaut wurde er allerdings nicht in Bochum sondern in USA und genau das ist jetzt das neue daran, jetzt sollen sie hier gebaut werden.

Gruß
Steve

Bei dem derzeitigen Dollarkurs macht es wohl wenig Sinn, in Deutschland gefertigte Autos in die USA zu verschiffen und dort zu verkaufen. 😉

Tja, das steht weiter unten, in hochpreisigen Produktionsländern muss die Effizienz gesteigert werden, dann geht auch das. Wie das dann aussieht wird man sehen, die Verhandlungen sind ja jetzt erst. Für die Deutschen Werke wäre es jedoch gut. Ich habe vor kurzem das Werk Rüsselsheim besichtigt, an seiner Auslastungsgrenze ist das Werk bei weitem nicht.

Der Saturn Astra kommt übrigens aus Antwerpen, falls das unter anderem die Frage war.

Ansonsten empfehle ich auch die Lektüre entsprechender threads im Opel News Forum.

Die zusätzliche Auslastung von GME-Werken durch den Verkauf umgelabelter Opel (Astra H, evtl Corsa) in USA ist in jedem Fall ein Segen für diese Werke.

Das Problem dabei war immer die Konkurrenz im eigenen Nest, weswegen GM auch erstmal schön vorsichtig nur den 1,8 im Astra anbietet.

Der heutige Vectra steht noch nicht auf der globalen Platform, ebenso wenig wie GT und Antara, die ja wiederum weitestgehend in USA bzw Korea entwickelt wurden. Der nächste Vectra und Astra werden dann maximale Designverwandtschaft mit den jeweiligen Saturn, Chevy und Pontiacs haben und sowohl in europäischen- als auch US-Werken gebaut werden. Wie dieser Spagat unterschiedlicher Markt- und Kundenforderungen gelingen wird, da bin allerdings auch mal gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen