AMI iPhone 5

Audi A3 8V

Hallo,

hat jemand die Teilenummer für den Verbindungskabel AMI zu iphone 5.

Währe sehr dankbar.

Danke doncarlos13

Beste Antwort im Thema

Dieses Kabel ist noch nicht verfügbar.
Es ist aber bereits in Arbeit und kommt zeitnah auf dem Markt.

49 weitere Antworten
49 Antworten

@clickme:

meinst du diese Kombination: http://www.motor-talk.de/.../phonebox-usb-ami-i205566043.html

Das gibt es in Verbindung mit der PhoneBox! ;-) Vielleicht kann man das aber iwie nachrüsten! ;-)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

Genau die meine ich. 🙂

Nachrüsten kann man das bestimmt. Ich halte aber nicht viel vom "Laden über USB".

Ich nehme lieber die 12V von vorne. 😉

Was ist daran falsch?

An den wenigsten Ports kommen 5V an. Die fehlende Spannung merkt man dann in der Akkulaufzeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clickme


An den wenigsten Ports kommen 5V an. Die fehlende Spannung merkt man dann in der Akkulaufzeit.

Hö ? O.o du meinst sicherlich an der Ladedauer oder ??

LG

Nein, an der Laufzeit.

Ich habe festgestellt, dass das Handy weniger lange läuft wenn es über USB geladen wird.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Nein, an der Laufzeit.

Ich habe festgestellt, dass das Handy weniger lange läuft wenn es über USB geladen wird.

Was O.o ??? Also das wäre mir ganz neu und ich kann es mir auch nicht so recht Technisch erklären ... aber nun gut wenn du meinst ... nur komisch das man Handy heutzutage nur über USB Lädt also wie soll sich das dann Zeigen ?

LG

Man lädt sie zwar über den USB Anschluss, dass ist schon richtig, aber dennoch stecken die meisten in einem Adapter oder ähnlichen der dann wiederum in der Steckdose steckt. Folglich lädst du sie nicht wirklich über einen reinen USB Anschluss sondern vielmehr über die Steckdose wo auch wirklich die Volt Anzahl ankommt die benötigt wird um den Akku korrekt zu laden 😉

Das ist mir durchaus bewusst und von mir so gelebt. 😉

Ich bleibe dabei USB Port -> weniger Laufzeit.

Zitat:

Original geschrieben von Benny502


Man lädt sie zwar über den USB Anschluss, dass ist schon richtig, aber dennoch stecken die meisten in einem Adapter oder ähnlichen der dann wiederum in der Steckdose steckt. Folglich lädst du sie nicht wirklich über einen reinen USB Anschluss sondern vielmehr über die Steckdose wo auch wirklich die Volt Anzahl ankommt die benötigt wird um den Akku korrekt zu laden 😉

Ah na so wirkt die ganze Problematik schon ganz anders ... aber trotzdem ich denke der Unterschied müsste so verschwindend gering sein das ich es weiterhin verkraften kann über USB (ob so oder so) zu laden ...

Und um auf das Thema zurück zu kommen ... wenn ich meinen 8V habe werde ich auch nicht über diesen USB Anschluss in dem Ablagefach unter der MAL laden, schlicht und ergreifend weil ich nicht wüsste wo dan hin mit dem Handy ...

Aber bei neuer Überlegung ... Handy in das Fach (falls nötig laden und Kabel da rein "rollen"😉 weil wenn ich im Auto bin brauche ich das Handy ja eh nicht wirklich da ja ein Autotelefon im MMI ist ... :P

Entschuldigt bitte mein wirres gerede ... ich bin nur so ungeduldig auf meinen Neuen xD

LG

Ich habe mir wie gesagt einen Adapter für den Zigarettenanzünder besorgt. Das Handy bleibt dabei im Getränkehalter. Sollte ich das Kabel nicht brauchen, ist es im Aschenbecher untergebracht. Sonst hätte der gar keine Funktion 😉

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ich habe mir wie gesagt einen Adapter für den Zigarettenanzünder besorgt. Das Handy bleibt dabei im Getränkehalter. Sollte ich das Kabel nicht brauchen, ist es im Aschenbecher untergebracht. Sonst hätte der gar keine Funktion 😉

Jo gut gelöst! Aber warum hast du denn dann einen Aschenbecher ??? Ich meine der kostet ja auch 30€ 🙄

LG

Wegen dem Zigarettenanzünder. Brauche ich für die Kühlbox. 😉

aber die buchse ist doch auch ohne raucherpaket verbaut, nur ohne anzünder?!?

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Wegen dem Zigarettenanzünder. Brauche ich für die Kühlbox. 😉

Nichtraucher!

Sehr vernünftig 🙂🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen