AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Zitat:

@Durandula schrieb am 1. Oktober 2018 um 00:10:49 Uhr:



Zitat:

@Mario-R schrieb am 30. September 2018 um 23:54:50 Uhr:


Meine Meinung: eine Optimierung per Software ist immer besser als diese Boxen.

deine Meinung ist richtig, Software gut abgestimmt ist sicher besser, aber bei unseren Autos nicht möglich ohne das Steuergerät aufzumachen. Und dann ist die Garantie komplett futsch. Ist sie eigentlich auch mit Box aber die kriegt man wieder raus. Gut abgestimmte Software ist auf jeden Fall stimmiger. Auf Drehzahl und Getriebe abstimmen ist natürlich was anderes. Aber glaub mir die Box macht auch Spaß....Und wenn man die Steuerung aus machen kann, Warmup Timer etc. ist die Gefahr geringer das was passiert.

Richtig, etwas riskant ist es immer, jedoch hätte ich vorher bei meinem Audi auch eine Software Optimierung, Steuergerät musste auch aufgemacht werden.
Hatte nie Probleme gehabt, fahre die Autos aber auch immer warm.
Bin mal gespannt, am Freitag habe ich auch einen Termin für den C43 Mopf.

Mal was anderes, wer hat KW Gewindefern drauf und was fahrt ihr an Spurplatten darauf? Bin am überlegen 7,5 10 oder 12mm? Sollte aber nicht schleifen und die Räder sollen noch im Radkasten sein, mag es nicht wenn die rausschauen.
Ich werde vorne noch einen Tick hochgehen, aber erstmal Platten drauf, dann abstimmen.

Asset.JPG

Würde mal
HA: 10mn
VA: 15mm
Ausprobieren.
😎😎
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

Zitat:

@Durandula schrieb am 2. Oktober 2018 um 13:19:23 Uhr:


Mal was anderes, wer hat KW Gewindefern drauf und was fahrt ihr an Spurplatten darauf? Bin am überlegen 7,5 10 oder 12mm? Sollte aber nicht schleifen und die Räder sollen noch im Radkasten sein, mag es nicht wenn die rausschauen.
Ich werde vorne noch einen Tick hochgehen, aber erstmal Platten drauf, dann abstimmen.

Viel härter geworden mit den Federn ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 2. Oktober 2018 um 23:26:06 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 2. Oktober 2018 um 13:19:23 Uhr:


Mal was anderes, wer hat KW Gewindefern drauf und was fahrt ihr an Spurplatten darauf? Bin am überlegen 7,5 10 oder 12mm? Sollte aber nicht schleifen und die Räder sollen noch im Radkasten sein, mag es nicht wenn die rausschauen.
Ich werde vorne noch einen Tick hochgehen, aber erstmal Platten drauf, dann abstimmen.

Viel härter geworden mit den Federn ?

Nein im Gegenteil, bin total überrascht. Weiss nicht was sich AMG mit den harten Federn gedacht hat, der federt jetzt viel sanfter trotz der Tiefe, in Kurven liegt er viel satter.
Werde jetzt diverse Spurplatten probieren und dann die Höhe nochmal nachstellen, ist mir vorne einen Tick zu tief geraten.

Asset.HEIC.jpg

Sieht wirklich sehr gut aus so wenn noch Distanzen drauf kommen...Dann noch ordentlich einstellen bei der Vermessung der Achswerte und alles ist gut 🙂

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 3. Oktober 2018 um 11:58:59 Uhr:


Sieht wirklich sehr gut aus so wenn noch Distanzen drauf kommen...Dann noch ordentlich einstellen bei der Vermessung der Achswerte und alles ist gut 🙂

ja sowieso. Haben jetzt so die Serienwerte wieder hinbekommen, bis auf den Sturz vorne, da geht nichts. Deshalb Platten drauf und tick hoch, dann Tip Top!

Mal eine Frage zur Optimierung, kann das eigentlich passieren, dass ein Auto Serie sehr hochstreut und nach der Optimierung dann weniger Leistung hat? Oder steigt die Leistung nach der Optimierung nochmal an wenn der motor Serie schon relativ gut nach oben streut?

Zitat:

@Durandula schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:05:27 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 3. Oktober 2018 um 11:58:59 Uhr:


Sieht wirklich sehr gut aus so wenn noch Distanzen drauf kommen...Dann noch ordentlich einstellen bei der Vermessung der Achswerte und alles ist gut 🙂

ja sowieso. Haben jetzt so die Serienwerte wieder hinbekommen, bis auf den Sturz vorne, da geht nichts. Deshalb Platten drauf und tick hoch, dann Tip Top!

Du meinst der Sturz ist größer geworden ?! Also Serie -2 und nun -2,5 oder sogar -3 Grad ?

Für Kurven ist das doch positiv nur wenn du viel Autobahn und oder schlechte Straßen fährst nicht so doll.

Zitat:

@Mario-R schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:40:01 Uhr:


Mal eine Frage zur Optimierung, kann das eigentlich passieren, dass ein Auto Serie sehr hochstreut und nach der Optimierung dann weniger Leistung hat? Oder steigt die Leistung nach der Optimierung nochmal an wenn der motor Serie schon relativ gut nach oben streut?

Wenn der Tuner nicht alles komplett falsch macht sollte er nach der Optimierung nochmals 60-90 PS und etwa 100-140 Nm mehr haben...

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 3. Oktober 2018 um 13:55:46 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:05:27 Uhr:


ja sowieso. Haben jetzt so die Serienwerte wieder hinbekommen, bis auf den Sturz vorne, da geht nichts. Deshalb Platten drauf und tick hoch, dann Tip Top!

Du meinst der Sturz ist größer geworden ?! Also Serie -2 und nun -2,5 oder sogar -3 Grad ?

Für Kurven ist das doch positiv nur wenn du viel Autobahn und oder schlechte Straßen fährst nicht so doll.

jupp ist bei ca. -3, Kurvenlage 1A. :-)
Montiere erstmal Platten, dann schauen wie er da steht, zur Zeit ist er mir zu Keilförmig. Müsste entweder hinten noch runter(ungerne), oder eben vorne nen Tick hoch. Dann kommt der Sturz wieder besser. Soll ja alles noch ohne Kopfschmerzen fahrbar bleiben und die Reifen sollen länger leben.

.jpg

Zitat:

@Durandula schrieb am 30. September 2018 um 20:42:29 Uhr:


aus dem Grund habe ich den Racechip gewählt:

A: per App steuerbar ein/aus Leistungsstufen
B: regelmäßige Updates per App für den Chip
C: Leistung stimmt

Das einzige was nervt ist der Einbau. Grundsätzlich machen alle Boxen das gleiche, also wieso Geld verschenken.
Gab in einem anderen Auto Speedbuster mit Appsteuerung, aber die machen zB leine Updates, die App kann nur Leistungsstufen wählen. Was soll da bei DTE Performaster etc anders oder besser sein bei den Preisen?

Garantie auf Motor, Getriebe und Antriebsstrang. Außerdem wird die Abriegelung auf 285 km/h hochgesetzt. Alles natürlich mit Gutachten also zulassungsfähig. Mich nervte hauptsächlich die Abriegelung bei 250 km/h. Mein alter 220 CDI lief ja schon laut Navi über 240 km/h.

Inzwischen hat sich P...master auch bei mir gemeldet und es scheint sich alles zum Guten zu wenden. 🙂

Zitat:

@Durandula schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:13:01 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 3. Oktober 2018 um 13:55:46 Uhr:


Du meinst der Sturz ist größer geworden ?! Also Serie -2 und nun -2,5 oder sogar -3 Grad ?

Für Kurven ist das doch positiv nur wenn du viel Autobahn und oder schlechte Straßen fährst nicht so doll.

jupp ist bei ca. -3, Kurvenlage 1A. :-)
Montiere erstmal Platten, dann schauen wie er da steht, zur Zeit ist er mir zu Keilförmig. Müsste entweder hinten noch runter(ungerne), oder eben vorne nen Tick hoch. Dann kommt der Sturz wieder besser. Soll ja alles noch ohne Kopfschmerzen fahrbar bleiben und die Reifen sollen länger leben.

Mach vorne nen Hauch höher...5mm oder so und dann ist doch alles gut. Noch etwas Reifenpflege drauf das die wieder saftig schwarz aussehen. Dann passt es zum Rest des Autos 🙂
Einfach stark wie er da steht !

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 6. Oktober 2018 um 13:13:42 Uhr:



Zitat:

@Durandula schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:13:01 Uhr:


jupp ist bei ca. -3, Kurvenlage 1A. :-)
Montiere erstmal Platten, dann schauen wie er da steht, zur Zeit ist er mir zu Keilförmig. Müsste entweder hinten noch runter(ungerne), oder eben vorne nen Tick hoch. Dann kommt der Sturz wieder besser. Soll ja alles noch ohne Kopfschmerzen fahrbar bleiben und die Reifen sollen länger leben.

Mach vorne nen Hauch höher...5mm oder so und dann ist doch alles gut. Noch etwas Reifenpflege drauf das die wieder saftig schwarz aussehen. Dann passt es zum Rest des Autos 🙂
Einfach stark wie er da steht !

Genauso siehts aus. 6-7mm hoch dann perfekt. So ist kritisch überall mit rein und rausfahren. Platten sind heute gekommen dann wird angepasst.

Anbei ein paar pics von heute, das gute Wetter noch auskosten.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Das war mein Schnitt den ich heute mit meinem ein paar mal gemessen habe. (Super Plus 98 Oktan, 1/4 Tank)

Deine Antwort
Ähnliche Themen