AMG-Tuning C43/C63

Mercedes C-Klasse W205

Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:

Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.

Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.

1624 weitere Antworten
1624 Antworten

Falls euch die Info hilft:

Die Sensorabdeckung meines 212ers hatte ich komplett lackieren lassen. Das hat die Distronic überhaupt nicht gejuckt. War aber auch kein Metallic-Lack. Bilder in meiner Fahrzeugliste.
Entsprechend kann ich mir vorstellen, dass eine Folie ohne Metallic-Effekt den Sensor ebenfalls nicht beeinträchtigt.

Mal eine Frage an die Coupe Fahrer. Gibt es das Modell in 2 breiten an der Hinterachse?
Habe bei mobile einen schwarzen gesehen der sieht viel breiter aus wie die anderen dort im Sortiment?

Zitat:

@Sascha_1974 schrieb am 6. April 2018 um 20:53:14 Uhr:


Mal eine Frage an die Coupe Fahrer. Gibt es das Modell in 2 breiten an der Hinterachse?
Habe bei mobile einen schwarzen gesehen der sieht viel breiter aus wie die anderen dort im Sortiment?

Jow,
die 2-türer "63" haben die Hinterachse vom E63 eingebaut, und sind hinten wie auch vorne breiter.

.

Coupé ‚s sind doch immer 2 Türer,oder nicht?Welches Modell ist dann schmaler?
Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sascha_1974 schrieb am 6. April 2018 um 21:16:18 Uhr:


Coupé ‚s sind doch immer 2 Türer,oder nicht?Welches Modell ist dann schmaler?
Danke.

Non "AMG" und die C43 sind schmaler, ebenso wie die C63 Limo/T-Modell

Komisch. Ich schaue ja nur nach 63er amg Coupé. Und da sind unterschiedliche breiten oder das sieht nur so aus??

Zitat:

@Sascha_1974 schrieb am 6. April 2018 um 21:29:37 Uhr:


Komisch. Ich schaue ja nur nach 63er amg Coupé. Und da sind unterschiedliche breiten oder das sieht nur so aus??

Kann nicht sein, wenn einer schmäler sein sollte, dann ist das ein "43" oder eine Täuschung. Achte mal auf die Auspuffblenden.

.

Der 2te sieht dich breiter aus. ??

Zitat:

@Sascha_1974 schrieb am 6. April 2018 um 21:45:35 Uhr:


Der 2te sieht dich breiter aus. ??

Nee, beides "63"er, ist nur die Perspektive die das anders aussehen lässt.

Ok danke.

Hallo zusammen

hat jemand schon die vorderen Kotflügel gezogen/gebördelt ?
Sind ja aus Aluminium und suche hier noch Erfahrungsberichten 🙂.

lg aus der Schweiz
andy0871

Habe mein C43 coupe getestet..

Alles serie, 19" Felgen 225 VA und 255 HA Reifen

100-200 km/h 11,1 s

Heute habe ich es zu meinen Freund gefahren. Es kommt eine neue costum made Auspuffanlage drauf ( downpipes, nur ESD bleiben serie ) und dann ECU remap.. mall sehen was draus kommt.

100-200

Zitat:

@DEJAN schrieb am 9. April 2018 um 13:09:26 Uhr:


Habe mein C43 coupe getestet..

Alles serie, 19" Felgen 225 VA und 255 HA Reifen

100-200 km/h 11,1 s

Heute habe ich es zu meinen Freund gefahren. Es kommt eine neue costum made Auspuffanlage drauf ( downpipes, nur ESD bleiben serie ) und dann ECU remap.. mall sehen was draus kommt.

Hi DEJAN

bis du früher einen Seat Leon 1M gefahren und 4 oder 600 PS ?

Hi,

Ja, bin ich.. aber das ist schon jahre zuruck 🙂

Zitat:

@DEJAN schrieb am 9. April 2018 um 13:21:13 Uhr:


Hi,

Ja, bin ich.. aber das ist schon jahre zuruck 🙂

Hab ichs mir doch gedacht....kennen uns dann aus dem Cupra Forum 😉

Aber lustig zu sehen wie wir wieder die gleichen(ähnliche) Autos fahren 😁

11,1 sec für Serie ist eigentlich zu gut für das schwere QP !

Mein T Model fährt aktuell 9,5 sec mit vollem Tank...

9-5-sec-voller-tank-0418
9-5-sec-voller-tank
Deine Antwort
Ähnliche Themen