AMG-Tuning C43/C63
Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:
Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.
Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.
1624 Antworten
Zitat:
@Durandula schrieb am 11. Februar 2018 um 18:48:08 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 11. Februar 2018 um 17:19:49 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 11. Februar 2018 um 18:48:08 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 11. Februar 2018 um 17:19:49 Uhr:
die Vmax Aufhebung von NoLimit ist nur ein Stecker und die Montage dauert 2 Min
Ah auch cool, aber kostet wieviel genau ?
Und wie gesagt da habe ich kein gutes Gefühl bei wenn Mercedes das Stg. ausliest...
Dafür sind mir dann 1500€ oder was die vmax Aufhebung kostet Zuviel für das extrem hohe Risiko.
Das bedeutet: Wenn die V-max aufgehoben wird dann kannst du auch gleich die Leistungssteigerung dazu buchen. Werksgarantie ist so oder so futsch!
Zitat:
@eliminater schrieb am 11. Februar 2018 um 19:49:36 Uhr:
Das bedeutet: Wenn die V-max aufgehoben wird dann kannst du auch gleich die Leistungssteigerung dazu buchen. Werksgarantie ist so oder so futsch!
Das ist klar 😉
nur VMax glaub 1200€, mit Leistung 1999€.
Aber 444Ps im 43er und dann von Garantie futsch wegen Vmax erzählen? Deine Garantie ist schon Futsch :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Durandula schrieb am 12. Februar 2018 um 07:16:34 Uhr:
nur VMax glaub 1200€, mit Leistung 1999€.Aber 444Ps im 43er und dann von Garantie futsch wegen Vmax erzählen? Deine Garantie ist schon Futsch :-)
Ja...trotzdem ist es einfacher bei einer Vmax Erhöhung dahinter zu kommen bzw. es zu beweisen als bei Leistungssteigerung. Aber bitte nicht weiter ausschweifen hier. Das führt zu nix.
Trotzdem danke für die Info...1200 € ist weniger als 1500 € von daher schon mal gut, aber m.M.n. aber weiterhin deutlich zu teuer. Zumal es das Auto ja kann....es ist künstlich gedrosselt.
Finde es bei allen anderen deutschen Herstellern im Prinzip auch ne Sauerei das man für die höhere Vmax statt 250, 270,280 oder 300 etc. einen enormen Aufpreis zahlen muss von mehreren T€. Außer dem Fahrertraining(was ich sehr gut finde) entstehen dem Hersteller ja keine Kosten. Es werden keine größeren Kühler, Bremsen oder verstärkte Motor/Getriebeteile verbaut !
Der einzige deutsche Automobil-Hersteller ist Porsche wo es das nicht gibt diese Verarsche...!
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 12. Februar 2018 um 10:04:21 Uhr:
Der einzige deutsche Automobil-Hersteller ist Porsche wo es das nicht gibt diese Verarsche...!
Porsche, und die italienischen Hersteller, haben sich nie an die Selbstbeschränkung gehalten:http://driversgroove.com/.../
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 12. Februar 2018 um 10:04:21 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 12. Februar 2018 um 07:16:34 Uhr:
nur VMax glaub 1200€, mit Leistung 1999€.Aber 444Ps im 43er und dann von Garantie futsch wegen Vmax erzählen? Deine Garantie ist schon Futsch :-)
Ja...trotzdem ist es einfacher bei einer Vmax Erhöhung dahinter zu kommen bzw. es zu beweisen als bei Leistungssteigerung. Aber bitte nicht weiter ausschweifen hier. Das führt zu nix.
Trotzdem danke für die Info...1200 € ist weniger als 1500 € von daher schon mal gut, aber m.M.n. aber weiterhin deutlich zu teuer. Zumal es das Auto ja kann....es ist künstlich gedrosselt.
Finde es bei allen anderen deutschen Herstellern im Prinzip auch ne Sauerei das man für die höhere Vmax statt 250, 270,280 oder 300 etc. einen enormen Aufpreis zahlen muss von mehreren T€. Außer dem Fahrertraining(was ich sehr gut finde) entstehen dem Hersteller ja keine Kosten. Es werden keine größeren Kühler, Bremsen oder verstärkte Motor/Getriebeteile verbaut !
Der einzige deutsche Automobil-Hersteller ist Porsche wo es das nicht gibt diese Verarsche...!
tja, leider kommt man per Software nicht weit, früher war schön mal schnell freischalten lassen.
Ich hab die Vmax Unit von denen, ein Stecker ist das mit einem Steuergerät. Läuft Tacho 320 und mehr, zeigt aber Digital und Analog nur bis 320 an.
Was das andere angeht, nachweisen evtl. leichter, aber ob das eine Schadensursache sein kann, denke mal das die Autos schon so gebaut sind, das die +300 aushalten. Denke da ist das Chippen schädlicher.
Zitat:
@Durandula schrieb am 12. Februar 2018 um 15:24:30 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 12. Februar 2018 um 10:04:21 Uhr:
Ja...trotzdem ist es einfacher bei einer Vmax Erhöhung dahinter zu kommen bzw. es zu beweisen als bei Leistungssteigerung. Aber bitte nicht weiter ausschweifen hier. Das führt zu nix.
Trotzdem danke für die Info...1200 € ist weniger als 1500 € von daher schon mal gut, aber m.M.n. aber weiterhin deutlich zu teuer. Zumal es das Auto ja kann....es ist künstlich gedrosselt.
Finde es bei allen anderen deutschen Herstellern im Prinzip auch ne Sauerei das man für die höhere Vmax statt 250, 270,280 oder 300 etc. einen enormen Aufpreis zahlen muss von mehreren T€. Außer dem Fahrertraining(was ich sehr gut finde) entstehen dem Hersteller ja keine Kosten. Es werden keine größeren Kühler, Bremsen oder verstärkte Motor/Getriebeteile verbaut !
Der einzige deutsche Automobil-Hersteller ist Porsche wo es das nicht gibt diese Verarsche...!
tja, leider kommt man per Software nicht weit, früher war schön mal schnell freischalten lassen.
Ich hab die Vmax Unit von denen, ein Stecker ist das mit einem Steuergerät. Läuft Tacho 320 und mehr, zeigt aber Digital und Analog nur bis 320 an.Was das andere angeht, nachweisen evtl. leichter, aber ob das eine Schadensursache sein kann, denke mal das die Autos schon so gebaut sind, das die +300 aushalten. Denke da ist das Chippen schädlicher.
Mein Porsche Digitaltacho bleibt bei 341 Km/h stehen...Drehzahl und Vmax steigen aber noch weiter an bis zum Drehzhalbegrenzer https://www.youtube.com/watch?v=LmnsShqJ4fc ....ist wahrs. wie bei den Motorrädern wo bei 299 der Tacho stehen bleibt...
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 7. Juli 2017 um 14:53:22 Uhr:
Finde ich nicht glaubhaft. Die Zeiten bringt meiner, wenn ich nur im 4ten Gang fahre. Entsprechende Videos findest Du in meinem YouTube-Kanal. Gemessen mir Racelogic Performance Box und korrigiert mit dem dbscanner 0.96.Ansonsten empfehle ich die Facebook-Gruppe 100-200. Dort findest Du sehr viele Zeiten - auch einige 63er. Die lagen alle (als S) <=8,4s.
Hallo liebe C43 Gemeinde, hat sich schon jemand die Box von Performmaster für den 43 eingebaut? Ich habe es nämlich schon und bin nicht zufrieden...
Zitat:
@pellep20 schrieb am 7. März 2018 um 17:41:59 Uhr:
Hallo liebe C43 Gemeinde, hat sich schon jemand die Box von Performmaster für den 43 eingebaut? Ich habe es nämlich schon und bin nicht zufrieden...
Inwiefern nicht zufrieden? Keine spürbare Mehrleistung? Mal auf dem Prüfstand gewesen?
Ja, war ich heute. 385 PS und 525 Nm. 100-200 Zeiten, nie schneller als 11 Sek.
Zimbozwei hat die glaub ich. Er hat 435 PS dadurch
Das sind fast die originalen Werte. Da muss wohl die Box defekt sein. Ich würde performmaster damit direkt konfrontieren. Vielleicht schicken sie dir eine Ersatzbox?!
Zitat:
@lauinator schrieb am 7. März 2018 um 18:34:19 Uhr:
Zimbozwei hat die glaub ich. Er hat 435 PS dadurch
Meine gelesen zu haben, dass es eine von RaceChip ist.
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 7. März 2018 um 18:35:10 Uhr:
Das sind fast die originalen Werte. Da muss wohl die Box defekt sein. Ich würde performmaster damit direkt konfrontieren. Vielleicht schicken sie dir eine Ersatzbox?!
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 7. März 2018 um 18:35:10 Uhr:
Zitat:
@lauinator schrieb am 7. März 2018 um 18:34:19 Uhr:
Zimbozwei hat die glaub ich. Er hat 435 PS dadurchMeine gelesen zu haben, dass es eine von RaceChip ist.
Ja ich habe Racechip verbaut...