AMG Schwarze Scheinwerfer!!! DO IT YOURSELF AKTION!!!

Mercedes C-Klasse W204

So

Vor Kurzem Habe Ich Mich Gefragt Wie Man Evtl An AMG Black Edition Scheinwerfer Ran Kommt...

Dann Kam Mir Die Idee...EVTL Geht Das Ja Mit Ein Wenig Geschick !!!

Also Um Nicht An Meinen Scheinwerfern Rumbasteln Zu Muessen Hab Ich Mich Mal Bei Einem Kollegen Umgesehen Der Rein Zufällig Einen Scheinwerfer (Halogen Mit H7 Birnen) Fuer Fast Lau (20ig) Noch Rumfliegen Hatte...

Das Ende Vom Lied Ist Das Ich Nun Versuche Mir Die Black Edition Scheinwerfer (Weiss Etz Noch Nicht Ob Ich Das Ganze Chrom Innenleben Ausser Das Vom Blinker Verdunkeln Soll Oder Eben Nur das Untere Stueck) Selbst Zu Machen...

Der Größte Stress Bis Dato Wars Den Kleber (Schwarze Masse) Der Den Scheinwerfer Zusammenhält Zu Lösen... Ging Aber Mit Ein Wenig Gefuehl Dann Doch Recht Gut!

So Morgen Werd Ich Mal Vorerst Den Unteren Teil Vom Chrom Befreien (Kann Man Mit Dingen Aus Dem Haushalt Ganz Easy Machen!!!) ... Daher Werd Ich Montags Mal Zum Supermarkt Gehen....

Werde Morgen Mal Bilder Einstellen Wie Weit Ich Dann Schon Mal Gekommen Bin....

( Aufmachen Des Scheinwerfers; Einzellteile; Abchromen)

Ps: Wenn Es Klappt (Und Nicht Nach Gammel Aussieht!!!) Wärs Ja Schon Ne Korekte Sache....

Meine Grösste Sorge zzt. Ist Ob Man Den Scheinwerfer Dann Auch Dicht Bekommt...

Aber Das Werd Ich Ja In Den Nächsten Tagen, Wochen Sehen

Also Evtl Hat Das Ja Schon Jemand Mal Selbst Gemacht Und Kann Mit Seinen Erfahrungswerten Hilfestellung Geben Für Leute Die Da Evtl Auch So Ein Ähnliches Vorhaben Haben

Einen Schoenen Abend Noch...

Beste Gruesse

FRANK

Beste Antwort im Thema

So viele fragen !!!

1.) chrom kommt runter da es sonst bubbles gibt (daher alle fragen zu dem thema geklärt!)

2.) betriebserlaubnis (ich mache die genauso wie die vom amg sportpaket!!! selbe innenfarbe ...)

daher was man nicht weiss sollte einen nicht heiss machen sprich fuer den prüfer wirds so aussehen wie original...

also ich wollte jetzt nicht so was starten wie ich jetzt am besten belehrt werde oder wer am besten rum haten kann sondern einfach mal den versuch starten ob das machbar ist...

99 weitere Antworten
99 Antworten

so liebe leuts...

die grundierung wurde gestern von mir eingekauft ... der lack auch...

da ich gluecklicher weise (durch modellbau) im besitz eines air brush geräts bin wirds selbst lackiert ;-)

leider kann ich noch nicht genau sagen wann ich es in angriff nehm...

da das wetter hier zu wünschen uebrig lässt und ich zzt keinen freien raum hab /möglichkeit das im haus zu machen..

(sonst kanns sein das es abplatz!!! der lack usw)

Ps Um Mal Die Kosten Zu Erläutern

 

Scheinwerfer: Rechte Seite 20,00€

Schaum: 2x a 1,99€; sprich 3,98€

Lappen: 2x a 0,50€ sprich 1€

Spruehgrundierung: 5,49€

Lack: 6€

die linke seite werde ich auch noch dazu kaufen

(dann habe ich beide seiten die ich verdunkeln kann ohne meine scheinwerfer die ich fahre abbauen zu muessen)

beste gruesse FRANK

Hier Bis Dato Ein Vorher Nachher Bild....

Habe Den Scheinwerfer Dazu Nur Mal Zusammengesteckt Damit Ihr Seht Wo Ich Es --Lackieren-- Werde (Die Weissen Stellen)

Gruesse

zzt. fleissig am anschleiffen fuer die lackierung ;-)

Laß es nicht zu sehr schleifen 😉
Bin ja echt mal gespannt wie die fertig aussehen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Laß es nicht zu sehr schleifen 😉
Bin ja echt mal gespannt wie die fertig aussehen!

hab direkt mal morgen frei da werd ich auf jeden fall grundieren...

dann aushärten lassen sonntag/ samstag oder so lackieren!

mal sehen denke so mitte/ ende nächster woche ist er fertig!

wenns denn so klappt wie ich will ;-)

Hallo Frank,

ich wünsche Dir dabei viel Erfolg. Hoffentlich klappt alles so, wie Du es Dir vorstellst. Bin echt schon auf das Ergebnis gespannt. 🙂

Gruß Simone9009

so leute:

die grundierung ist drauf ;-) ;-) ;-)

zu beachten gilt hierbei:

- nass anschleifen der oberfläche des zu grundierenden teils (danach abwischen !)

- raumtemperatur so um 20ig grad

- staubfreie umgebung

- abstand von 25 cm von dose zu teilen die grundiert werden sollen

- nicht zu viel grundierung auftragen (sonst verläuft sie da ihr viele teile habt die hochkant stehen!!!)

- trocknungszeit beachten (ich geb der grundiereung jetzt mal 24std zeit um durchzutrocknen)

hi...
grad ebends wurde der lack aufgetragen

bleibt nur zu hoffen das nichts verläuft

(habe lack duenn aufgetragen aber da zwei teile stehend trocknen muessen kanns sein das was verläuft!!! )

sofern mir nichts dazwischen kommt und der lack nicht verläuft werd ich den scheinwerfer mitte/ ende nächster woche wieder zusammen bauen...

gruesse FRANK

Hallo Frank,

super Projekt, bin auch gespannt wie ein Flitzebogen wie das Endresultat aussehen wird!

Gruß
Terrik

so leute!!!

es ist soweit!!!

habe grad eben die teile geholt

 

(leider muss ich ein teil nochmal lackieren dh abschleifen-grundieren- lackieren!)

jedoch das ergebniss kann sich derzeit schon sehen lassen...

habs fuer euch mal detailiert fotografiert!!!

---------------einzellteile/ zusammengesteckten scheinwerfer---------------------------

sobald ich alles fertig habe werde ich den scheinwerfer montieren

aber evtl ist fuer den ein oder anderen schon vorstellbar wie hammer das aussieht

also ich persönlich freu mich voll ;-) ;-) ;-)

hier nun die bilder

gruesse FRANK

ach ja:

anbei auch noch welche von meinem lackierten grill ;-)

ach ja hier zusammengesteckt ;-)

schaut echt gut aus 😉 nur noch am wagen dranmachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic


schaut echt gut aus 😉 nur noch am wagen dranmachen 😉

ich such ja noch nach dem linken scheinwerfer!!! wenn ich beide hab dann werd ich selbstverständlich montieren ;-)

kann die ja nicht abmontieren (die am auto angebaut sind) da ich mein auto nahezu täglich brauche

also hier noch mal die etappen (als bilder)

scheinwerfer chrom (Bild 1)

scheinwerfer entchromt (Bild 2)

scheinwerfer mattschwarz lackiert (Bild 3)

Absolut klasse! Hoffentlich bekommst Du es wieder dicht.

Wer bietet so etwas für weniger enthusiastische Bastler an?

Zitat:

Original geschrieben von bk.968


Absolut klasse! Hoffentlich bekommst Du es wieder dicht.

Wer bietet so etwas für weniger enthusiastische Bastler an?

er bietet das an:

http://www.reinholdjanssen.de/

deine scheinwerfer einschicken,er erledigt alles und du kriegst diene wieder zurück..hab mal angefragt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen