AMG GT R - potenzial Geldanlage?
Guten Abend,
hat der AMG speziell der GT R eurer Meinung nach das potenzial für eine Geldanlage? (Wertstabil)
Viele Grüße
28 Antworten
Stimmt genau, 1300 pa in D und das sind dann exakt 20.000 weltweit. Für einen Mercedes Sportwagen viel. Relativ heute? Verglichen mit Porsche. Wenig
20.000 in 3 Jahren, das wären ja 6.500 p.a.? Woher stammt die Zahl, hatte bislang immer von rd. 3.000 p.a. weltweit gehört?
FIN läuft am Ende hoch, meiner aus Dez 17 liegt bei knapp 20.000. 1300 in D in 17 ist offiziell vom Kraftfahrt- Bundesamt. Das sind ca 20% aller weltweit
Also meiner wurde im Februar gebaut und hat die 19996....
Bin mir sehr sicher das der GT nur noch 2 Jahre läuft maximal.
Denke das der jetzige Mopf mit den Anlaoginstrumenten der letzte reine V8 Supersportwagen sein wird. Danach kommt EQ.
Vor Mopf sehe ich als wertstabil an, dennoch nicht so gefragt wie der MOPF da der Mopf ein komplett anderes Auto ist rein optisch gesehen.
Persönlich denke ich das die Roadster der stabilste sein wird.
Aber es kommt immer auf die Farbwahl und viele andere Parameter an.
Exotische Kombis wie weiße Außenfarbe mit roten Sitzen und rotem Dach werden wohl mit erheblichen Abschlägen gehandelt werden.
Ähnliche Themen
habe gerade mal nachgeschaut, meiner ist EZ Sommer 16, FIN ziemlich genau 10.000. Wenn FIN aktuell bei 20.000, dann wären das umgerechnet tatsächlich ziemlich genau 5.600-5.800 p.a. weltweit. Wenn der Produktionbsstopp in 2 Jahren kommen sollte, dann wäre das natürlich schon ziemlich geil.
Zitat:
@A6.BiTurbo schrieb am 24. März 2018 um 21:59:09 Uhr:
... Geldanlage-Potenzial? Auf kurze Sicht ausgeschlossen. Bislang sind in D seit 2015 genau 4.000 AMG GT neu zugelassen worden - konstant 1.300 p.a.. Wertsteigerung also allenfalls dann möglich, wenn der AMG GT demnächst eingestellt würde, bspw. weil er einen E-Nachfolger bekommt, und wenn man dann 10 Jahre später ein gut erhaltenes Exemplar sein eigen nennt.
Die rede ist hier vom GTR nicht vom normalen GT.
Das sind alles nur spekulationen aber der GTR hat auf jedenfall das potenzial!! das ist kein normaler amg
Zitat:
@motor-talk 8e schrieb am 18. März 2018 um 19:36:42 Uhr:
Guten Abend,hat der AMG speziell der GT R eurer Meinung nach das potenzial für eine Geldanlage? (Wertstabil)
Viele Grüße
Das sind alles nur spekulationen aber der GTR hat auf jedenfall das potenzial!! das ist kein normaler amg
Wird aber aktuell am meisten gebaut.
Derzeit scheinen mehr als 50 % der GT Produktion GT R´s zu sein...
Das Problem sind am Ende die Spekulanten die sich den GT R als Geldanlage kaufen und dann iwann lquidieren müssen.
Solche Autos ob jetzt GT, GT S, GT C oder GT R kauft man um sie zu fahren und Spaß dran zu haben. Wenn Sie dann im Wert steigen ist das umso besser.... ;-)
Zitat:
@tho710 schrieb am 13. April 2018 um 16:35:36 Uhr:
Solche Autos ob jetzt GT, GT S, GT C oder GT R kauft man um sie zu fahren uns Spaß dran zu haben. Wenn Sie dann im Wert steigen ist das umso besser.... ;-)
So sieht es aus!
Ich frage mich wirklich, wer die vielen GT R´s die in Mobile stehen (es kommen täglich
mehrere dazu) zu den angebotenen Preisen eigentlich kaufen soll...
Kann mir vorstellen, dass da nicht wenige enttäuscht sein werden, weil man beim Verkauf
richtig Federn lassen muss.
Gruß
Andreas
Ich bin auch kurz davor einen GTR zu kaufen das auto wird sehr wahrscheinlich ein exot werden.
Spätestens wenn der BS da ist spielt der GT R nur noch die zweite Geige.
Habe den GT R ua gekauft, weil er mit Abstand das meiste fürs Geld bietet, gerade verglichen mit P. Er wird an Wert verlieren, auch wegen depperten Spekulanten, aber nicht ins bodenlose u er fackelt auch nicht ab wie 991.1 GT3 oder der aktuelle GT2 RS für schlappe 250k
Also so sehr ich dieses Auto auch liebe, würde ich es doch niemals als Wertanlage nehmen. Generell sind mir Immobilien als Wertanlage sehr viel lieber, weil meiner Meinung nach stabiler. Meine Autos habe ich zu meinem reinen Privatvergnügen. Wenn das Geld reicht und du es loswerden möchtest, um es sicher zu investieren, schau lieber mal bei Bauträgern wie https://www.demos.de/ vorbei. Eine Immobilie in München wird ganz sicher in den nächsten Jahrzehnten nicht ihren Wert verlieren.