AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Hat jemand neue infos zum glc63?

Zitat:

@rascas schrieb am 29. September 2016 um 12:49:15 Uhr:


War nix mit 63er...dieses Jahr.

Hat ja auch niemand behauptet, der war als MY2018 vorgesehen u. kommt auch genauso wie geplant. Präsentation wohl im März 2017 in Genf u. im 3. Qrt. 2017 folgt dann die Händler Premiere.

Und bestellt sollte man ihn am besten schon in 2015 ;-)

Weiss jemand welchen motor es nun wirklich gibt? Oder besser gesagt in welcher ausbaustufe

Hier wurde an mehreren Stellen gesagt, dass er dieses Jahr auf der Messe vorgestellt werden soll und nächstes Jahr ausgeliefert. Mit "zeigen" war schon mal nix. Darauf bezog sich mein Kommentar...

Ähnliche Themen

Wer von Euch bestellt sich einen 63er? Und als Coupé oder als SUV ?

Habe die Abmessungen mal angesehen. Innen reicht er mir völlig. Auch im Vergleich zum GLE Coupé

Habe mal mein Interesse beim Händler bekanntgegeben. Warte auf die Preisliste.

Zitat:

@Drivingman schrieb am 24. Mai 2017 um 12:03:29 Uhr:


Wer von Euch bestellt sich einen 63er? Und als Coupé oder als SUV ?

Habe die Abmessungen mal angesehen. Innen reicht er mir völlig. Auch im Vergleich zum GLE Coupé

Du wirst den 5,5 L vermissen!!!!!

Der 4 L ist mit dem 5,5 L nicht vergleichbar!!!

Gruß Markus

Na da täuschst Du Dich. Ich hatte den 4 Liter im C 63s. War SEHR zufrieden. Der kommt mit dem GLC auch problemlos zurecht. Habe keine Bedenken.

Bin den in Gt gefahren und bin froh dass ich meinen 5,5 L habe , außerdem lässt sich der 5,5 l problemlos auf knapp 700 Ps bringen wie bei meinem Gle , was bei dem 4 l nicht so einfach ist !!!

Gruß Markus

Ich glaube schon, dass die 63er Klientel andere Kriterien hat und diese mit einem 6,3 eher zu befriedigen sind (im wahrsten Sinne) als mit einem 4,0 und das völlig unabhängig von der Leistung auf dem Papier....

Wir hatten in der vergangenen Woche einen C63s (Kombi) zur Probefahrt. 510 PS hatte dieses Geschoss. Das war eine animalische Kraftentfaltung und der Heckantrieb ist schon ein wenig herausfordernd. Da wird die 4Matic im GLC beruhigend wirken. Der neue V8 muss es eben auch den Umweltvorschriften recht machen. Ehrlich gesagt, wem diese Urgewalt nicht ausreicht, der hat wirklich nur Luxusprobleme. Übrigens: Dieser Rennwagen hat Platz für 4 Erwachsene.

Ohne einen 63er haben zu wollen kann ich das irgendwo schon verstehen: ein 4 Liter V8 ist erstmal sehr viel profaner als ein 5,5 Liter oder 6,3 Liter V8.

Klar sind die Zeiten der ganz dicken V8 vorbei, aber wenn man in dieser Klasse etwas kauft, denkt man GRÖSSER. Über Sinn und Unsinn kann man sicher streiten. Die reinen PS und auch die damit zusammen hängende Entfaltung ist eine Sache, aber die bieten andere auch. In der Klasse sucht man halt "das Besondere" (gegenüber der Konkurrenz) und das ist eben nicht ein 4 Liter V8...

Gut, dass ich mit meinem 43er diese "Probleme" nicht habe. Eigentlich ist der auch schon nicht mehr zeitgemäss und zu schnell... Braucht kein Mensch; macht aber trotzdem Spass....

Na Du solltest mal einen 4 Liter V8 fahren. Gerade gegenüber der Kokurrenz ist DAS noch etwas Besonderes. Die meisten haben da einen V6, siehe Porsche Macan.

Außer vom Verbrauch wirst Du keinen Unterschied erfahren zwischen 4 Liter und 5,5 Liter.

Hatte damals schon den SL 55 mit Kompressor und direkt danach den SL 63. Jetzt nach dem C63s, den GLE . Und ich kann NICHT sagen, dass mir irgendein Motor besser gefallen hatte als der andere. Zumindest nicht so, dass es ausschlaggebend war.

Der Klang ist (bis auf den ganz alten C63), genau so fett bei beiden Motoren. Beschleunigung ist völlig vergleichbar, Fahrbarkeit auch. Du verbrauchst beim 5,5er nur 4 Liter mehr. Darum ist mir völlig recht, wenn ein GLC 63, den 4 Liter mit 510 PS hat. Hätte aber genauso einen 5,5 Liter mit 585 PS genommen.

Du siehst: Zumindest bei mir - Unentschieden

Formal bin ich bei Dir, aber 4 Liter V8 hört sich für mich Nicht-Angriffspakt unter den Herstellern an. Die haben festgelegt, dass 500 ccm am simpelsten modular zu produzieren sind und deshalb haben 4 Zylinder 2 Liter, 6 Zylinder 3 Liter und 8 Zylinder eben 4 Liter Hunraum. Leistung kommt dann aus den turbos und der Software. Der Sound lässt sich auch programmieren.

Dass das de facto völlig ausreichend ist und auch mehr Leistung als die früheren Boliden hat ist klar, aber darum geht es mir gar nicht.

Bei den kleineren Motoren finde ich das völlig ok. Spätestens ab 63 sehe ich das für,die Zielgruppe kritisch. Die wirklich fetten V8 sind halt eine aussterbende Rasse.

Mein letzter V8 war ein Cayenne S. War sicher geil, aber mein aktueller 43er kann alles besser. Trotzdem traurere ich dem V8 hinterher und habe den damals mit dem Bewusstsein abgegeben, dass das mein letzter V8 war.

Klar könnte ich die Zeit jetzt mit einem aktuellem 63er noch mal aufleben lassen. Aber warum? Gegenüber den wirklich fetten Jahren ist das bereits abgespeckt und von der Fahrleistung braucht das so oder so kein Mensch....

Wenn ich heute wirklich noch mal V8 haben wollte würde ich eher zur Corvette oder vielleicht zum Mustang greifen. Das sind Spassautos, wo man auf wenigen Kilometern im Jahr Spass haben kann.

In einem Kilometerfresser ist ein V8 nicht mehr zeitgemäss. Nur meine Meinung... Da finde ich meinen 43er schon reichlich fragwürdig....

Mein Bruder fährt einen aktuellen AMG GT. Sorry, aber ich kann dem Wagen (und dem Motor) nicht viel abgewinnen. Könnte mir den jederzeit leihen (da Firmenwagen in der gemeinsamen Firma), aber eine Probefahrt hat mir gereicht. Nicht meins! Muss ja auch nicht... Dabei kann ich jeden Spätgeborenen oder "Best-Ager" verstehen, der das noch mal erleben möchte.

Für mich löst das kein "Haben-Wollen" mehr aus...

Beim GLC haben wir auch den 43er als "ausreichend" empfunden. Kleine V8 können übrigens auch gross klingen. Mein 3.2l V8 Biturbo Maserati muss den Soundvergleich mit dem 6.3l. V8 Sauger nicht wirklich scheuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen