AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Zitat:
@glc63s schrieb am 10. Juli 2018 um 17:07:34 Uhr:
So schön der SUV, Coupé ist nicht so meins
Gefällt mir sehr gut.
Auch besser in der SUV Version,
Coupé sieht von weitem wie ein Gla aus
ich komme nochmal auf den massiven Leistungsverlust in Kurven zurück
dass scheint eine komplizierte Geschichte zu werden
die NL kannst nichts mehr tun
es wurde alles auf Updates geprüft und neu eingespielt
es wurde ein gleiches Fahrzeug organisiert, bei dem tritt das auch auf
offizielle Aussage aber ohne es mir schriftlich zu geben: die Regelsysteme bremsen das Fahrzeug bei gewünschter Querrbeschleunigung so massiv ein, da der Wunsch nach Sicherheit höher wiegt als das Vorrankommen.
Das darf nicht sein. Ich bin der Fahrer und schätze die Situation ein, nicht das Fahrzeug.
Wenn man es komprimiert ausdrücken möchte: das Fahrzeug beschleunigt nur richtig, wenn das Lenkrad gerade steht. Sobald das Lenkrad einen gewissen Einschlag hat, ist kein Vortrieb vorgesehen 🙂😕
nun hat mich die NL an Maastrich verwiesen. Habe gerade mit einem Kollegen dort gesprochen und die lassen sich die Unterlagen kommen
bin wirklich entsetzt
Und das ist durch die Bank bei jedem 63er/63s??
Das konnte ich bei meinem noch nicht feststellen
Ähnliche Themen
Ich glaube ich fahre zu defensiv. Ist mir auch noch nicht passiert.
Ist beim 43er GLC AMG definitiv nicht so eingestellt, der beschleunigt aus engen Kurven gut raus. Vielleicht ist das Fahrwerk des GLC 63 bzw. aller GLC auf die Kräfte eines 43ers limitiert und jeder GLC muss mit maximal 367 PS und 520 Nm durch Kurven "gurken" auch wenn mehr Leistung vorhanden wäre 😉
Zitat:
@Montres schrieb am 11. Juli 2018 um 09:26:07 Uhr:
Sportlich
Hast Du heiss oder wieso sind Badetücher auf den Sitzen?
Da lob ich mir die Sitzlüftung mit etwas weniger Seitenhalt 😉
Genau
Zitat:
@glc63s schrieb am 11. Juli 2018 um 22:00:15 Uhr:
Genau
Wobei die Sitzbelüftung etwas stärker sein könnte.
Auch das Stimmt
Wenn diese stärker wäre, würdest Du 5 mal im Jahr an Lungenentzündung erkranken.
Zitat:
@Takoshiro schrieb am 12. Juli 2018 um 07:27:11 Uhr:
Wenn diese stärker wäre, würdest Du 5 mal im Jahr an Lungenentzündung erkranken.
Glaub ich nicht. Derzeit in Südfrankreich. Auf Stufe drei und die Kühlung ist zwar bemergbar, aber nicht der Brüller. Könnte etwas besser sein.
Ich merke es am Rücken wenn ich paar Stunden die Lüftung anhatte. Und damit meine ich nicht die Kühle am Rücken sondern, Rückenschmerzen.. Glaube schon, dass es bei stärkerer Lüftung zu Beschwerden führen kann.
Gibt doch 3 Stufen
Müsstest nicht auf Stufe 3 einschalten.
Ich merke bei Jeans und Shirt keine Kühlung
Zitat:
@Drivingman schrieb am 12. Juli 2018 um 09:33:11 Uhr:
Ich merke es am Rücken wenn ich paar Stunden die Lüftung anhatte. Und damit meine ich nicht die Kühle am Rücken sondern, Rückenschmerzen.. Glaube schon, dass es bei stärkerer Lüftung zu Beschwerden führen kann.
Denke ich nicht. Die Sitze blasen den Körper nicht an sondern saugen die Feuchtigkeit ab. Sollte keine gesundheitlichen Probleme verursachen. Ich hatte mal belüftete Sitze vor Jahren. Ganz nett aber für "Durchschnittsschwitzer" nicht notwendig.