Amg Felgen mit ???
hallo habe ein Angebot über einen Kompleten Reifensatz
Amg vorn 215/35 r19 und hinten 9,5 mit ? kann mir die hinteren selber aussuchen es stehen 3-4 Größen zu Wahl
1. 245/30 r19 oder
2. 255/30 r19
3. 225/35 r19
4. 235/35 r19
welche von den 4 ist kompatibel zu den vorderen so dass ich keine Probleme mit Abs Esp habe
und mit der Einzehlabnahme bekomme
habe auch mit Hilfe der Suchfunktion in Erfahrung bringen können dass manche hier
sogar vorn 215/35 r19 und hinten 235/35 r19 auch auf 8,5 und 9,5 fahren und keine Probleme mit der Bordelektronik haben.
Meine 18“ Brabus Monoblock 2 Tl. 8,5 und 9,5 mit 225/40 und 255/35 stehen dann zu verkauf Reifenprofil Ca. 50 % reichen für diesen Sommer locker noch aus.
17 Antworten
man sollte es auf jeden Fall testen.
es geht siehe THE-1 er hat die Kombination auf seinem 320 und alles ok und das in Österreich wo der Tüv viel strenger als bei uns ist.
Exempel
ein Freund von mir hat sich in Deutschland einen Audi rs6 als Jahreswagen gekauft um in Österreich durch den Tüv zu kommen müsste er den um 1,5 cm höher legen, wohlgemerkt alles Serie.
also es geht und gefährdet keinen.
Zitat:
Original geschrieben von toniclk
man sollte es auf jeden Fall testen.
es geht siehe THE-1 er hat die Kombination auf seinem 320 und alles ok und das in Österreich wo der Tüv viel strenger als bei uns ist.
Exempel
ein Freund von mir hat sich in Deutschland einen Audi rs6 als Jahreswagen gekauft um in Österreich durch den Tüv zu kommen müsste er den um 1,5 cm höher legen, wohlgemerkt alles Serie.
also es geht und gefährdet keinen.
"ich fahre 215/35 auf 8,5x19 an der VA u 235/35 auf 9,5x19 an der HA.
im gutachten stand zwar nur rundum 235/35/19(und das obwohl die felge hinten breiter ist), aber mein prüfer hat gemeint dass es kein problem wäre vorne 215er zu montieren - u das wurde dann auch problemlos eingetragen.
übrigens wär es vorne mit 235er auch sehr sehr eng geworden bzgl freigängigkeit radaufhängung(bei vollem einschlag stand der reifengummi mit einer senkrechten schraube von eben dieser aufhängung zusammen)
aktuell kann ich nur diese fotos anbieten:
http://13.13.15.2/img119.imageshack.uss/img119/893/dsc00147jp5.jpg
http://13.13.15.2/img119.imageshack.uss/img119/2217/dsc00056rx2.jpg
optisch passt es aber ideal zur hinterachse mit den 235ern - also im verhältnis von reifenbreite zu felgenbreite.
bzgl abrollumfang/radumfang kann ich nichts sagen. aber da bei mir alles wie gesagt ohne probleme eingetragen wurde(wohlgemerkt in österreich!) muss wohl alles im toleranzbereich liegen.
hier eine tabelle, die vielleicht hilfreich sein könnte:
http://wolke-7.lima-city.de/sonstiges/Mappe1.xls "
hallo zusammen!
da hier von meiner "umstrittenen" kombination die rede ist, wollte ich mich auch mal melden.
toniclk hat mein letztes statement(aus einem anderen thread) eh schon zitiert. u natürlich gilt das nach wie vor. ich hatte also weder bei der abnahme, noch irgendwann beim fahren probleme.
es ist grenzwertig, aber möglich/legal.