AMG Driving Academy - AMG Driver's Package

Mercedes C-Klasse S205

Moin liebe Community,

damit der "wer hat den C63 blind bestellt"-Thread nicht komplett aus einander platzt und dieses Thema sicherlich auch für einige interessant ist, gerade zur Terminvereinbarung, würde ich mich freuen, wenn wir uns hierüber austauschen.

Ob es jetzt terminliche Absprachen sind, bereits gesammelte Erfahrungen oder Hinweise zu irgendwelchen Veranstaltungen. Immer her damit!

Ich fange dann mal an:
Da ich meinen C63 mit dem Zusatz Drivers Package (DP) versehen habe, steht mir/uns ein besonderes Fahrertraining zur Verfügung. Dieses findet zu verschiedenen Zeit an verschiedenen Rundstrecken statt (Hinweis an dieser Stelle: Nürburgring --> nur GP-Strecke, leider nicht die NoS!). Natürlich kann man auch abseits der Sonderausstattung (SA) "AMG Drivers Package" an AMG-Events teilnehmen, jedoch leider nicht an dem einen, welches scheinbar extra mit einem "Gutschein durch die Wahl der SA" (lt. AMG Akademie) zu "bezahlen" ist.

Der genannte Gutschein für die Mädels und Jungs, welche das DP mitgeordert haben, heißt "AMG BASIC-Training Power&Passion" und findet man so:
--> auf die AMG-Seite (www.mercedes-amg.com) --> AMG erleben --> AMG Driving Academy --> AMG RACETRACK-Training --> AMG BASIC-Training Power&Passion
oder
http://www.mercedes-amg.com/.../ada.php?...

Alle anderen AMG-Driving-Academy-Events findet man hier:
http://www.mercedes-amg.com/lifestyle_drivingacademy.php?lang=deu

Leider kann man bei MT kein übergeordneten Thread erstellen, denn dieses Thema betrifft ja nicht nur die BR205-Fraktion...

Ich habe mich übrigens für den 12./13. Aug. auf dem Hockenheimring (HHR) entschieden.

Für diesen Termin mache ich mal eine "Liste" auf, wo sich jeder natürlich eintragen kann. Wäre ja schön, wenn wir somit (unabhängig von meinem August-Termin) einige Bekanntschaften auf AMG-Events starten könnten. 🙂

August - 12. und 13.08. - Hockenheimring
- Timo - C63S T-Modell
- Marc - S63 4Matic - Freund von Timo

Also, legt los.

LG, Timo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Teamo88 schrieb am 22. April 2015 um 13:47:21 Uhr:


Selbstverständlich kann ich nur meine Meinung wiedergeben, was auch sonst.
""Richtige" Fahrertrainings, welche nicht mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt werden sind totaler Blödsinn."

Klingt für mich irgendwie allgemeingültig, so ähnlich wie "ab 7.500 U/min nimmt der Motor schaden."

Manche solcher Aussagen sind objektiv prüfbar, andere stellen nur eine Einzelmeinung dar. Das konnte ich bei Dir nicht klar erkennen, daher wollte ich zumindest dagegenhalten. Mir haben diese Fahrertrainings immer etwas gebracht, Trackdays hatte ich auch (Nürburg GP mit dem European Speed Club), NOS fahre ich regelmäßig, Hockenheim kenne ich auch persönlich.

Die letzten Erfahrungen dieser (etwas anderen) Art (guckst Du) laufen bei Dir wahrscheinlich unter "Spaß", aber mir hat die Fahrt in 458 & Co. auf jeden Fall auch viel Erfahrung gebracht 😁

Von daher empfehle ich solche Veranstaltung grundsätzlich, je ähnlicher der Wagen zum eigenen ist, desto besser für die (tägliche?) Praxis
Moonwalk

300 weitere Antworten
300 Antworten

Wenn sieht man am 09.06.18 am Sachsenring ?

Kann mir einer sagen seit wann es keine Gutscheine mehr gibt. Ich hatte gerade ein Diskussion mit meinen Freundlichen der meinte seit 01 2018 gibt es keine mehr. Ich habe im Oktober 17 bestellt und bin der Meinung das es sie da noch gab.
Vielen Dank für Eure Antworten
007 Schneider

Ich hab auch noch einen Gutschein offen den ich bei meinem c63s bekommen habe . Ich kann den aber wie ich mich zeitlich kenne leider nich nutzen . Weis jemand ob man den verkaufen kann oder so

Die Gutscheine mit denen man diese Fahrertrainings "bezahlen" konnte, wurden wohl offiziell abgeschafft... so habe ich es gehört!

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Gutscheine mit denen man diese Fahrertrainings "bezahlen" konnte, wurden wohl offiziell abgeschafft... so habe ich es gehört!

Seit wann ist das so?
v, G,
007Schneider

Hm.. seit nem Jahr, als die s Modelle die Freischaltung kostenlos bekommen haben, glaub ich..

Checkt die Preislisten zum Zeitpunkt der Bestellung. Dort steht drin, ob der Gutschein dabei ist, das ist bindend.

Habe im Mai 2018 noch einen Gutschein beim Kauf eines Werkswagen bekommen

Ich auch...aber dann war dein Wagen noch in 2017 gebaut.

Hab bei der Bestellung explizit gefragt und das wäre mit nen Kaufgrund für dem C63S gewesen. Gibt es aber leider nicht mehr. Rational gibt es aktuell fast keinen Grund mehr nen S zu kaufen. Minimal mehr Leistung, Dynamische Motorlager, etwas größere Bremsen und die VMax Aufhebung. Und dafür rund 6k€ Mehrpreis, lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Bin zufrieden nur den ohne S bestellt zu haben.

Serienbereifung in 19 Zoll statt 18.
Mehr Exklusivität.
Die roten Bremssattel.

Und eben die von dir genannten Unterscheidungsmerkmale. Im Ergebnis hab ich mich für den S entschieden.
Und mal ehrlich, dann buch dir halt so ein Fahr Training bei AMG. Kostet auch nicht die Welt...

Der S ist spürbar besser, vor allem an der Hinterachse. Bin beide nacheinander gefahren. Gerade bei Nässe merkt man das deutlich. Die Mehrleistung nicht wirklich, das sind Nuancen. Aber beide haben extrem Spaß gemacht. Auf die roten Bremssättel hätte ich gerne verzichtet. Erinnert mich zu sehr an GTI. Das letzte Fahrtraining am Sachsenring war schon mehr durchschleusen als Training. Mein erstes am Nürburgring dagegen war qualitativ der Hammer!

Zitat:

@martin_theone schrieb am 8. Januar 2019 um 20:39:27 Uhr:


Ich auch...aber dann war dein Wagen noch in 2017 gebaut.

Nee, ist 10/2016 gebaut.

Zitat:

@mossox schrieb am 8. Januar 2019 um 22:04:03 Uhr:


Serienbereifung in 19 Zoll statt 18.
Mehr Exklusivität.
Die roten Bremssattel.

Und eben die von dir genannten Unterscheidungsmerkmale. Im Ergebnis hab ich mich für den S entschieden.
Und mal ehrlich, dann buch dir halt so ein Fahr Training bei AMG. Kostet auch nicht die Welt...

Stimmt, die Serienbereifung hab ich vergessen, war in Mehrpreis aber einkalkuliert. Um es etwas zu konkretisieren:

Hab den normalen C63 quasi wie ein S ausgestattet (inkl. lenkradtasten) und 19“ Felgen und Aerodynamikpaket (mir gefällt der Diffusor ohne Brett nicht so gut beim normalen 63er). Und da hätte mich das S Modell 6k€ mehr gekostet.

Mich wundert, dass sich der S auf der Hinterachse anders fährt. Seit dem Mopf hat der normale das gleiche Sperrdifferenzial und daher sollte die Hinterachse bei beiden identisch sein. Bin bisher nur den S gefahren, hab da keinen persönlichen Vergleich.

Was ich aber im Endeffekt sagen möchte: Mercedes hat beim Mopf S Modell einiges abgespeckt, aber der Preisunterschied zwischen S und non-S ist der gleiche geblieben. Und es geht mir nicht darum, nen Ticket fürs Fahrertraining selber zu kaufen, man bekommt einfach weniger fürs Geld und ich versteh nicht wie Mercedes den Preisunterschied rechtfertigen kann. Wirkt für mich eher wie Kunden melken, nur damit nen S Emblem hinten dran steht. ...und vielleicht die für manche erhöhte Exklusivität.

Ok, war Vor-Mopf und für mich der Hauptgrund für den S. Dann würde ich auch eher non s nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen