AMG A35 Limousine gutes Auto... ??
Ist der AMG A35 Limousine ein gutes Auto ?
Preis Leistung in Ordnung ?
Qualität ..... etc.
Beste Antwort im Thema
Die Frage ist eigentlich sinnlos, jeder hat andere Vorstellungen von einem „guten Auto“ und dessen Preis/Leistungsverhalten.
27 Antworten
Es ist ein geiler Altagswagen und reicht für die Stadt.
Ich brauche in der Stadt nicht mehr und bin zufrieden damit.
Zitat:
@schnee2020 schrieb am 23. Mai 2020 um 15:48:45 Uhr:
Es ist ein geiler Altagswagen und reicht für die Stadt.
Ich brauche in der Stadt nicht mehr und bin zufrieden damit.
Da reicht aber auch der 200er...
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 23. Mai 2020 um 16:50:24 Uhr:
Zitat:
@schnee2020 schrieb am 23. Mai 2020 um 15:48:45 Uhr:
Es ist ein geiler Altagswagen und reicht für die Stadt.
Ich brauche in der Stadt nicht mehr und bin zufrieden damit.
Da reicht aber auch der 200er...Gruß
Durchaus denkbar aber ein bißchen kann man sich ja auch von der Masse absetzen ohne gleich
einen V8 zu fahren ?? Du hast ja auch kein 200er geholt ??
Gruß
In der Stadt würde ich persönlich sowieso kein Auto fahren, aber auch das ist wieder nur meine Meinung.
Wenn ich morgens Radio höre, was wieder Richtung Berlin los ist, ne Danke. 🙂
Aber zum 35er: Ich denke, qualitativ wird er dem 45er in nichts nachstehen, sind ja am Ende des Tages beides a Klassen.
Kommt halt immer darauf an, was man möchte.
Als reines Nutzfahrzeug sehe ich die a Klasse sowieso nicht. Da gibt es weitaus günstigere Alternativen.
Ähnliche Themen
Also ich fahre mit meinem A35 Limo gerne in Berlin rum. Täglich 65 km im Stadtverkehr und Stadtautobahn. Selbst im Stau stehen macht mir nicht mehr so viel aus, schließlich machen die Assistenten sowieso alles 🙂
Nun zurück zum Thema. Ich bin ganz zufrieden damit. Mit 306 PS und 400 Nm ist man auf allen Straßen und Autobahnen gut motorisiert. Klar kann und will man die Leistungen nicht immer abrufen, aber es ist schön zu wissen, dass man das könnte, wenn man will 😉
Die Verarbeitung ist ganz OK. Natürlich kann man keine E Klasse Niveau erwarten, aber für eine untere Mittelklasselimo kann man nicht mehr erwarten. Der Langzeittest wird zeigen, ob man das Auto weiterempfehlen kann.
Ich glaube der Thread hat sich somit erledigt 😉
Oder einfach selber was lesen...
https://www.motor-talk.de/.../...-und-probleme-beim-w177-t6291065.html
Gruß
Gibt es hier einen Scheibenwischer Regensensor? Kann nichts finden in der Bedienungsanleitung wie man die Automatik aktiviert?
ja, hat er.... den Linken "Hebel" von NULL auf die erste Stellung drehen... dann ist er aktiv.
Die 2. Stellung ist auch noch Regensensor einfach schneller oder?
Nein ist dann die normale taktung ohne Sensor und eins weiter dann schneller. Der Sensor macht sein Ding, den kann man nur ein und aus machen.
Doch, die zweite Stufe ist auch noch automatisch, da ist er nur empfindlicher und geht schneller in Dauerbetrieb um.
Aber lieber ao560, im Vorfeld mal mit dem W/V 177 beschäftigt oder blind bestellt?
Gruß