Amerikanisches oder Skandinavisches Tagfahrlicht

VW Touran 1 (1T)

Hallo.
Wer weiss den Unterschied in der Funktion bei der Programmierung zwischen dem amerikanischen und den skandinavischen Tagfahrlicht?
Die Funktionen des skandinavischen Tagfahrlichtes bei dem Lichtschalter ohne Auto-Funktion (also nur Stellung Aus-Standlicht-Fahrlicht) sind mir bekannt.

Stellung "Aus": keine Instrumentenbeleuchtung und eingeschaltetes Abblendlicht. Fernlichtumschaltung geht nicht (nur Lichthupe). Funktioniert ab Zündung an.
Stellung Standlicht: normal wie bei unprogrammiert
Stellung Fahrlicht: Instrumentenbeleuchtung und Beleuchtung aussen schalten sich mit abziehen des Schlüssels nach Ablauf der Coming Home (automatisches Coming Home) komplett aus. Sehr komfortabel!

Wie ist das Verhalten bei dem amerikanischen Tagfahrlicht?

Beste Antwort im Thema

Hi,
bei amerikanischem TFL sind nur die vorderen Scheinwerfer an, sonst ist alles aus.

Gruß,
Martin

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Droescheder



Zitat:

Original geschrieben von lund



........................[...]
(5) Alle nach vorn wirkenden lichttechnischen Einrichtungen dürfen nur zusammen mit den Schlußleuchten und der Kennzeichenbeleuchtung einschaltbar sein........................
.
.
Kann ich nicht nachvollziehen und verstehen. Alle neuen Audi und Mercedes usw. mit den serienmäßigen LED TFL haben NUR das TFL an und NICHT die Schlussleuchten. Da kann doch was nicht stimmen!

Das ist schon richtig so, denn diese Leuchtmittel sind als TFL zugelassen. Und dann darf das so sein !

Gruß,
Martin

Moin,

zu dem Paragraphen gibt es eine Ergänzung Tagfahrlicht betreffend. Tagfahrlicht aus Leuchten die für Tagfahrlicht zugelassen sind darf nur leuchten, wenn sonst keine Beleuchtung eingeschaltet ist. Das amerikanische Tagfahrlicht verwendet die Leuchte für Abblendlicht (andere die Nebelscheinwerfer). Diese spezielle Leuchte ist für Tagfahrlicht nicht zugelassen. Audi hat eine Zulassung für Tagfahrlicht aus dem Hauptscheinwerfer, genauso der Golf VI. Bei Audi wird das Tagfahrlicht durch dimmen beim Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung zu Begrenzungslicht (Standlicht). Das ganze ist über die Helligkeit definiert.

Kurzum: Die Hauptscheinwerfer von Touran/Caddy/Golf V sind nicht für Tagfahrlicht zugelassen. Nachträglich montierte Tagfahrleuchten müssen beim Einschalten des Standlichtes aus gehen. Oder automatisch auf Standlichthelligkeit abdimmen, dann müssen allerdings die serienmäßig verbauten Begrenzungleuchten ausser Funktion gesetzt werden (z.B. Hella-Nachrüstsatz).

In letzter Zeit mehren sich die nachgerüsteten Fahrzeuge, bei denen das Tagfahrlicht trotz Abblendlicht leuchtet. Da haben die Bastler (Profis können das nicht gewesen sein) die Montageanleitung nicht verstanden.

Gruß
lund

Deine Antwort
Ähnliche Themen