Ambiente Licht - wo genau?

BMW 5er F11

Ich habe in meinen F11 VFL die SA Ambiente-Licht verbaut: Wo und welche Lichtelemente sind dabei genau verbaut und sollen leuchten?

Hintergrund meiner Frage: Bei meinem Auto sind ist den inneren Türöffnerschalen jeder Türe und in jedem Türablagefach (vorne und hinten) jeweils eine Lichtleiste verbaut und leuchtet auf voller Fläche. Soweit ok.

Unter den vier Türzierleisten der Türen vorne und hinten sind ebenfalls auf voller Länge Lichtleisten zu sehen: diejenigen in den hinteren Türen leuchten auf voller Fläche, die in den beiden vorderen Türen leuchten dagegen nicht (!), nur an den jeweiligen Enden der Lichtleisten in den Vordertüren ist ein ganz minimales Glimmen zu sehen. Die sind dann wohl defekt?

Ist darüber hinaus noch eine Lichtleiste in den Zierleisten im Armaturenbrett verbaut? Falls ja – nur in der Mitte über der Mittelkonsole (also unter den mittleren Lüftungsdüsen), oder auch links und rechts bis zu den Vordertüren? Denn da kann ich nichts entdecken, nur einen kleinen Spalt unter den Alu-Leisten über die gesamte Breite (vielleicht ist die Lichtleiste dahinter versteckt verbaut?), auf jeden Fall leuchtet da gar nichts, es ist stockdunkel. Laut diesem Video ist da anscheinend nix, aber ich frage lieber nochmals nach.

Alle Aussagen bei maximalem Hochdrehen der Instrumentenbeleuchtung.

Bevor ich jetzt zu BMW fahre (habe den Wagen vor 3 Wochen bekommen und noch Gewährleistung), würde ich selbst erstmal gerne die o.g. Details über das Ambiente-Licht wissen, bevor ich da in Diskussion trete.

Danke vorab für alle Auskünfte!

Beste Antwort im Thema

Die LEDs sollten in der Zierleiste an der Tür sitzen. Pre-LCI siehts da ziemlich mau aus. Das Ambiente Licht ist ziemlich für die Katz, vorallem bei dunkler Innenausstattung.

Ansonsten gibts nur noch die Einstellmöglich im IDrive bzw. mit der Tachobeleuchtung.

Garantie hat man sicherlich, jedoch nicht auf die Leuchtkraft. Als ich den 🙂 mal komisch anguckte sagte er: Serienstand! Geht nicht heller.

Das Geld für die SA kann man besser nur versaufen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Aber an den Lichtleitern kann nicht kaputt gehen. Das ist nur ein Stück Plastik, dass das Licht von der einen LED am Leiterende - wie der Name schon sagt - weiter leitet. Also kann nur was an der LED defekt sein bzw. mit dem Anschluss dieser, so wie bei mir der Fall war.

Es hatte sich ein Kabel in der Tür gelöst.

Die Lichtleiter kann man einzeln kaufen. Jedenfalls gibt es eine Reparaturanweisung zum Austausch.

Die Lichtleiter haben Kerben für den Lichtaustritt. Wenn der Lichtleiter irgendwo zu stark gebogen wird kann der brechen oder einreißen. Dann bricht das Licht nicht mehr so wie vorgesehen und das Ergebnis sieht aus wie bei Dir. Kann auch sein, daß das Ende nicht richtig im Modul steckt. Da sind Nasen am Lichtleiter mit denen er richtig einrasten muss.

Hat mir jemand im F10 Forum geschrieben

Deine Antwort
Ähnliche Themen