Ambiente Beleuchtung Türen hinten
Hallo,
Die Türverkleidungen hinten aus einem Highline habe das standard led ode sind das nur ornament.
Wolte das vorne led ornament fur hinten auch nachtrusten!
Habe sie fur das hinten eine retrofit led Türverkleidungen?
Beste Antwort im Thema
Bin letzten's mit der neuen S-Klasse mitgefahren. Die hatte so ne LED Leiste hinten...
Der Golf reicht bestimmt als Anzahlung....
Stelle mir gerade vor wenn sich solch ein Klientel hier eine S-Klasse leisten könnte. Die Übergabe in Sindelfingen würde 8h dauern und man würde wahrscheinlich die ungleichmäßige Masserungen der Holzeinlagen bemängeln...
61 Antworten
es gibt für hinten keine originalen!!!was soll da nachrüstbar sein, außer diese hier...
http://www.ebay.de/.../291055689725?...
Hallo!!..ich habe eine Ambientebeuchtung am Passat B7 nachgerüstet,vorne,hinten und an den Armaturen. Funktioniert sehr gut ))..bis auf die Hintertüren und da habe ich ein Problem!!..ich habe die Ambiente an die Tastenschalter der Elektrischen Fensterheber angeschlossen,braun = Masse und grau =Strom ( gleiche wie vorne)..jetzt das Problem...nach ca.5 sekunden gehen beide ambiente an den hinteren Türen aus ?..weiß jemand einen Rat ?..
He good morning;you have problem solved ?
Zitat:
@B17 schrieb am 11. Februar 2018 um 11:21:23 Uhr:
Hallo!!..ich habe eine Ambientebeuchtung am Passat B7 nachgerüstet,vorne,hinten und an den Armaturen. Funktioniert sehr gut ))..bis auf die Hintertüren und da habe ich ein Problem!!..ich habe die Ambiente an die Tastenschalter der Elektrischen Fensterheber angeschlossen,braun = Masse und grau =Strom ( gleiche wie vorne)..jetzt das Problem...nach ca.5 sekunden gehen beide ambiente an den hinteren Türen aus ?..weiß jemand einen Rat ?..
Naja, Bordnetzüberwachung wird einen zu hohen Stromverbrauch für den eigentlichen Verbraucher erkennen und vorsichtshalber abschalten.
Bin kein Profi, aber sowas ähnliches ist mir mal bei BMW passiert.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
da hier bis jetzt nirgends eine Info gab, will ich wissen, ob jemand von Euch überhaupt versucht hat die Ambientebeleuchtung hinten nach seiner Vorstellung nach zurüsten? Falls ja, wie habt Ihr das gemacht?
Oder bin ich der einziger der das umgesetzt hat?
Sieht doch gut aus. Hast du hier Bilder bei Tag bzw Infos dazu?
Aktuelle Bilder mit Ambiente+ habe ich (noch) nicht. Aber ein älteres Bild von der Version 2 mit einfarbiger Beleuchtung
Und du hast das OEM look like? Weil die Leiste ja ned komplett leuchtet sondern nur der untere Teil.
Ambiente + is ja nur ne andere led.
In der Leiste soll auch nur ein schmaler Spalt leuchten. Genau so wie vorne.
Sehr cool. Ja dann passt das super. Hast du die leisten von vorne gekürzt?
Wenn du von der Dekorleiste sprichst, dann nein. Das ist die orig. Dokorleiste von hinten.
Hier habe ich nur anstatt Alustrefen die ges. Ambienteeinheit von vorne eingebaut. Davor musste natürlich der Spalt in der Dekoleiste angepasst werden.
Ne. Du hast es aber richtig beantwortet. Den ambientebeleuchtung Streifen mein ich. Ist doch perfekt geworden.
Hast du das anschließend verklebt oder das dekor dann getauscht? Weil ist ja OEM Kunststoffverschweißt.
Danke 🙂. Mir war es auch wichtig, dass sich die Ambientebeleuchtung hinten nicht von den orig. unterscheiden durfte.
Die Ambienteeinheit und Dekorleiste habe ich zusammen verschweißt. Das war die einzige saubere Lösung.
Kurz zur Info: Wenn Du in Erwägung ziehst die Ambiente hinten auch bei Dir nachzurüsten, dann musst Du auch wissen, dass das nur der erste Schritt ist.
Danach muss an der Türverkleidung eine Kunststoffschicht für Ambientestreifen zum Teil entfernt und an den Kanten zusammen verschweißt werden.
Weiter ist zu prüfen, ob Du die hintere Ambiente parallel an die vordere anschließen oder über die zusätzliche STG für hintere Türen realisieren möchtest. Die Ambiente parallel anzuschließen habe ich nicht getestet und weiß es ehrlich gesagt nicht ob das STG in den vorderen Türen das unterstützen kann oder es dabei nur ein Fehler ausgibt. Bei mir habe ich über hintere STG realisiert, da ich noch die beleuchteten Einstiegleisten hinten einbauen wollte.
Das sind grob die Punkte, die mir spontan eingefallen sind. Alles zusammen ist sehr Zeitintensiv und sollte mit viel Feingefühl vorgenommen werden.
Bis ich für mich zufriedenstellenden Ergebnis erzielt habe, benötigte ich zwei Versuche. Etwas später entschied ich mich aber für Ambiente+. Seitdem liegen die Türverkleidungen, mit einfarbiger Beleuchtung vom zweiten Versuch, im Keller nur rum. Also erstmal alles prüfen, was und wie man das haben will, sonst kauft man zwei Mal ein. 🙂
Coole Sache.
Zitat:
@VaWi schrieb am 23. Dezember 2020 um 15:27:15 Uhr:
Danke 🙂. Mir war es auch wichtig, dass sich die Ambientebeleuchtung hinten nicht von den orig. unterscheiden durfte.
Die Ambienteeinheit und Dekorleiste habe ich zusammen verschweißt. Das war die einzige saubere Lösung.Kurz zur Info: Wenn Du in Erwägung ziehst die Ambiente hinten auch bei Dir nachzurüsten, dann musst Du auch wissen, dass das nur der erste Schritt ist.
Danach muss an der Türverkleidung eine Kunststoffschicht für Ambientestreifen zum Teil entfernt und an den Kanten zusammen verschweißt werden.
Weiter ist zu prüfen, ob Du die hintere Ambiente parallel an die vordere anschließen oder über die zusätzliche STG für hintere Türen realisieren möchtest. Die Ambiente parallel anzuschließen habe ich nicht getestet und weiß es ehrlich gesagt nicht ob das STG in den vorderen Türen das unterstützen kann oder es dabei nur ein Fehler ausgibt. Bei mir habe ich über hintere STG realisiert, da ich noch die beleuchteten Einstiegleisten hinten einbauen wollte.
Das sind grob die Punkte, die mir spontan eingefallen sind. Alles zusammen ist sehr Zeitintensiv und sollte mit viel Feingefühl vorgenommen werden.
Bis ich für mich zufriedenstellenden Ergebnis erzielt habe, benötigte ich zwei Versuche. Etwas später entschied ich mich aber für Ambiente+. Seitdem liegen die Türverkleidungen, mit einfarbiger Beleuchtung vom zweiten Versuch, im Keller nur rum. Also erstmal alles prüfen, was und wie man das haben will, sonst kauft man zwei Mal ein. 🙂
Ah. Das klingt trotzdem toll. Hättest du Lust vlt sich über PN dazu auszutauschen? Bin da auch dran und hätt da ein paar Fragen dazu.
Würd mich freuen von dir das OK zu bekommen.
LG Markus :-)