Amazon Music Integration im MMI

Audi A4 B9/8W

Habe heute entdeckt, dass Amazon Music sowohl im MMI als auch in der MMI Connect App (Android) integriert sind. Hat das schon jemand von euch entdeckt oder gibt es das schon länger und ich war blind? Habe auch nichts hier im Forum gefunden. Die MMI Connect App erkennt aber trotz installierter Amazon Music App (und darin eingeloggt) den Einlog-Status nicht. Folglich sagt mir das MMI, dass ich die Amazon Music App in der MMI Connect App einrichten soll und "erneut versuchen" soll. Hat es schon jemand zum Laufen bekommen?

267 Antworten

Zitat:

@steel234 schrieb am 05. Sep. 2019 um 23:25:43 Uhr:


Das würde auch erklären warum einer oder anderer die Ausstattungsdetails evtl. nicht im MyAudi sieht?

Nein. Die sind von Audi durch die fin eingegeben.

Hallo. Wie kann man seinen Amazon Music Account zur myAudi App hinzufügen? Wenn ich in der App auf Dienste gehe zeigt er mir unter personalisierte Dienste nur Twitter und News an, aber kein Amazon Music.

Danke schonmal im vorraus.

Ist die App installiert? Sonst setze die myAudi App zurück

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 29. Oktober 2019 um 23:10:16 Uhr:


Ist die App installiert? Sonst setze die myAudi App zurück

Ja die App ist aufm iPhone X installiert und die myAudi App hab ich auch zurück gesetzt. Ohne Erfolg. Trotzdem danke

Ähnliche Themen

Bei mir funktioniert alles recht gut, aber ich hadere immer mit der Nutzung von Amazon music.
Eben mal wieder schnell zum einkaufen und zurück Amazon music über myaudi gehört. 2x10 min knapp 200 MB Daten. Ist das bei euch auch so?
Übers Smartphone Interface geht es auch, aber da ist die Bedienung/ Suche echt schlecht gelöst. Allerdings ist der Traffic dort minimal.

Warum zieht er über die app nur so viel?

Bist du bei der Telekom und hast Stream on?
Wenn ja, ist dies über die Audi App nicht wirksam.

Nein, kein stream on. Aber bei dem Verbrauch komm ich über die app nicht lang hin. Mit Android Auto überhaupt kein Problem, aber da kannst halt nix suchen oder mal schnell durchklicken.

War da nicht was, dass in Falle so eingerichteter Datenverbindung alle Daten, ähnlich wie bei der eigener SIM im Handschuhfach, über das Handy laufen?

Wie viel Datenvolumen hast Du denn, so schnell kann es doch nicht leer sein?

Hab schon 6 GB, so wenig ist das nicht. Aber bei täglich knapp 1,5 Stunden Arbeitsweg ist da leider schnell ein Ende in Sicht.
Muss wohl so sein, dass die übrigen connect Dienste ebenfalls darüber laufen.
Das müsste man doch unterbinden können....

Ich hab jetzt 1,06GB auf dem Zähler stehen für den A4. Monatswechsel ist bei mir der 14.
Unter der Woche kommt bei mir nicht viel Volumen zusammen, da fahre ich immer nur 5-10min einfach in die Arbeit.
Am Wochenende aber i.d.R. 2x 1,5 Stunden.

10MB pro Minute ist definitiv zu viel, so viel sind es bei mir definitiv nicht. Sollte in der Realität eher so bei 2MB pro Minute liegen.
Anders vllt. wenn du viel durch Lieder durch springst, das könnte das Volumen stark erhöhen.

Kann es vllt. sein das dein Handy im Hintergrund Updates oder dergleichen gezogen hat? Es ist im Auto ja im WLAN und weiss nicht das es praktisch ja auch nur mobile Daten sind.

Grüße
Alexander

Ich werde die Tage mal ganz gezielt alles ausschalten und nur myaudi laufen lassen und dann mal prüfen wo es leckt.
Hab eben nochmal geschaut , es waren tatsächlich 96 MB bei 10 min Fahrt etwa.
Und ja, ich bin durch einige Lieder geskipt, das könnte natürlich ein Grund sein. Da habe ich noch nicht drüber nachgedacht.
Ich höre oft vorgeschlagene Playlists, z.B. 90er Rock oder so....
Vielleicht lädt er die schon komplett durch? Das sind dann mal 20 -30 Songs

Zitat:

@ollieduc schrieb am 02. Nov. 2019 um 10:52:48 Uhr:


Das müsste man doch unterbinden können....

Nein.

Du die Audi Connect Dienste brauchen keine 6 GB Datenvolumen trotz mit Google Earth Ansicht. Erst recht nicht, wenn du viel die selbe Strecke fährst

Dies kommt durch dein Handy. Z.b automatische Updates, Synchronisation (Foto sync etc), Backups etc. Entweder schaltest du die Dinge aus oder deklariertst das WLAN als Hotspot im Handy (sofern dein Handy diese Option anbietet).

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 2. November 2019 um 13:29:46 Uhr:



Zitat:

@ollieduc schrieb am 02. Nov. 2019 um 10:52:48 Uhr:


Das müsste man doch unterbinden können....

Nein.
Du die Audi Connect Dienste brauchen keine 6 GB Datenvolumen trotz mit Google Earth Ansicht. Erst recht nicht, wenn du viel die selbe Strecke fährst

Dies kommt durch dein Handy. Z.b automatische Updates, Synchronisation (Foto sync etc), Backups etc. Entweder schaltest du die Dinge aus oder deklariertst das WLAN als Hotspot im Handy (sofern dein Handy diese Option anbietet).

Du hast mich missverstanden. Ich habe 6 GB Datenvolumen/ Monat zur Verfügung. Das war nicht mein Verbrauch.

Noch ein Nachtrag, bin vorhin 2x 15min gefahren und hab dabei normal Amazon Music gehört, ohne Lieder zu skippen.
Verbrauch liegt jetzt bei 1,11GB, also ca. 50MB dabei verbraucht.

Grüße
Alexander

Danke @Destructor . Ich werde der Sache mal auf den Grund gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen