Am Straßenrand steht ein .......
Meine Frage an euch wäre, wenn ihr am Straßenrand ein Motorrad stehen seht wie verhaltet ihr euch:
Habe nämlich die Befürchtung, dass immer mehr nur noch an sich denken und den Motorradkodex wie er früher einmal war das man sich gegenseitig hilft der schwindet immer mehr. Habe es am eigenem Leib erfahren müssen. (Leider)
Möchte, dass eure Tastatur GLÜHT.
Gruß de rolle
64 Antworten
Hallo,
zum "beukeod" seiner BAB Schieberei: Egal wo, wenn man sein Moped schieben muß, dann um Gotteswillen immer das Motorrad zur Straßenseite. Dann wird schlimmstenfalls das Motorrad geschrotet, aber man lebt noch. (Hoffentlich)
Vor ca. 25 Jahren hatte ich auch angehalten. Dem BMW Fahrer war der Sprit ausgegangen. Damals hatte ich meinen
Tank von der XS400 abgebaut und ihm Sprit gegeben. Als ich den Tank wieder zurückbaute fuhr er ohne "Dank" davon. Damals war ich so sauer das ich nie mehr helfen wollte.
Allerdings hatten mir vor ein paar Jahren, als meine damalige K100RS eine Schraube und mächtig Öl verlor eine Gruppe Harley Fahrer geholfen. Mit einer Schraube, Öl und Lappen für meine verölten Schuhe...
Gerade deswegen halte ich IMMER an und helfe!
Laßt Eueren Schutzengeln eine Chance
Der BMW c1 ist ja nun ein allseits ungeliebtes ding..
Bin mal mit dem C1 von meinem Daddy liegen geblieben... prompt hat ein Gespannfahrer angehalten und wollt mir helfen.. war zum glück nur die wegfahrsperre die rumgesponnen hatte... 1x zündung aus/an und weiter.
HAbe mich freundlich bedankt un bin dann wieder los.
Es gibt also denke ich noch genug leute die anhalten..
Wenns sogar welche gibt die nem C1'ler helfen...
gruß,
Rost.
Ich halte auch an - vorausgesetzt, das ist keiner mit einer Renn-Nähmaschine. In Frankreich habe ich aber schon erlebt, daß jemand angehalten hat, als ich die Karte studiert habe. Der hat mir doch dann glatt den Weg weiterbeschrieben. 😁
Pannenhilfe / Bikergruß
Hallo!
Also zum Thema helfen : Ich sollte schon erkennen können, das der Havarist auch Hilfe braucht. stand auch schon mal mit leerem Tank in der Pampa rum. Einfach dem nächsten Fahrzeug w i n k e n !
Meine Frau flitzte kürzlich mit ihrem smart Roadster an einem Biker vorbei, der an seinem Moped stand. Sie hielt an und fragte, ob sie helfen kann. Ihm war der Sprit ausgegengen, ob er kurz nachhause telefonieren könnte, er hatte kein Handy dabei! Da war ihm schon geholfen!!
HELFEN KANN JEDER. Aus eigener Erfahrung halten aber mehr Frauen als Männer und fargen, ob sie helfen können.
NOCH ZUM THEMA WINKEN : warum machen wir das überhaupt noch? Grüßen sich denn auch LKW & Autofahrer? NEIN!!
Die Zahl der Mopeds ist so gestiegen, ich kann doch nicht die ganze Zeit Einhändig umherfahren.
Vor 20 Jahren waren wir noch Biker, eine "harte" Minderheit. Heute fährt fast jeder ein Moped.
Damals wurden wir bei der Zimmersuche in Hotels/Pensionen noch abgewiesen. Heute prangert an diesen Schuppen ein großes Schild : BIKERS WELCOME.
Aus der Minderheit ist eine Zahlungskräftige Mehrheit geworden. Aber das ist ein anderes Thema...
Bikergrüße chefAG
Ähnliche Themen
Pannenhilfe/Bikergruß
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Ich halte auch an - vorausgesetzt, das ist keiner mit einer Renn-Nähmaschine. In Frankreich habe ich aber schon erlebt, daß jemand angehalten hat, als ich die Karte studiert habe. Der hat mir doch dann glatt den Weg weiterbeschrieben. 😁
Da haben wirs doch:
Der eine hält NICHT an, weil er eine Rennmaschine fährt, der eine weil er eine Harley fährt, der nächst nicht weil er eine BMW fährt usw.!
Da muß ich schon Glück haben, bei einer Panne das richtige Moped dabei zu haben :-)))
Daselbe Theater mit dem Grüßen: ich Grüß dem nicht nur denen...
PS: Meine Freunde fahren BMW,Harley,Rennmaschinen, KTM,
Husky & CO.
Deshalb: Helf ich jedem! Grüß ich wen ich kenn!
Viele Grüße chafAG
Letztes Jahr fuhr ich, allerdings noch mit meiner Triumph, in Richtung Tour de France Etappe mit Ziel Karlsruhe, als mir am Straßenrand eine Yamaha SR 500 Fahrerin mit Problemen auffiel. Ihre Kette war gerissen, sie wollte nach Köln.
Leider war dies genau die entgegengesetzte Richtung, sonst hätte ich die Studentin sehr gerne mitgenommen, sie hätte ihr Motorrad stehen lassen, weil sie nach Hause wollte. So durfte ich sie aber trotzdem eine kleine Strecke bis nach Karlsruhe mitnehmen. Sie bedankte sich eifrig, obwohl das Vergnügen auf meiner Seite war.
Selbstverständlich würde ich bei jedem Motorradfahrer, der Probleme hat anhalten und helfen. Auch mit dem Auto bei Autorfahrern ist das selbstverständlich, dass ich wenn es geht anhalte und frage, ob ich helfen kann.
Re: Pannenhilfe/Bikergruß
Zitat:
Original geschrieben von chefAG
...
Grüß ich wen ich kenn!
Viele Grüße chafAG
da haben wir es doch du grüsst auch nur die , die du kennst! 😁
Re: Re: Pannenhilfe/Bikergruß
Zitat:
Original geschrieben von REDFOX0815
da haben wir es doch du grüsst auch nur die , die du kennst! 😁
...habs ja nicht böse gemeint. Aber z.B. an einem schönen Sonntag kommen einem sooo viele Mopeds entgegen, das ich nur am winken bin! Oder winkst du im Auto den anderen Autofahrern... doch auch nur denen, die du kennst.
Also nichts für ungut.
Wenn du mir entgegen kommst, dann werde ich Dir Grüßen...
versprochen!! :-))
Bikergrüße chefAG
Also ich bin zwar erst seit kurzem als Biker unterwegs, aber finde es eigentlich richtig toll das sich fast jeder grüßt oder auch beim Ampelstopp mal einer kleiner plausch angefangen wird! Auch wenn man sich nicht kennt! Leider gibbts natürlich auch genug Leute die es nicht nötig haben zu grüßen! Von mir bekommen sie trotzdem immer einen Gruß mit auf den weg, vielleicht hilft es ja was ;-)
Zum eigentlichen Thema: Ich muss ganz ehrlich sagen ich weiß nicht ob ich anhalten würde! Kommt bestimmt auf die Situation an. Aber ich weiß halt das ich nciht viel helfen könnte, außer gut zu reden und mein Handy anbieten! Aber insgesamt muss ich sagen das ich bei einem Bike auf dem Seitenstreifen sicherlich eher anhalten würde als bei einem PKW!
Jep ich würde auch anhalten, kann zwar auch nicht so viel schrauebn aber mein handy hab ich meistens dabei und das kann ja schon helfen.
Als es mich vor ner woche geworfen hat, hat auch ein anderer motorradfahrer angehalten, ist dann aber weiter gefahren als ich "Daumen hoch" zeigte und meine 3 kumpels neben mir anhielten.
Gruß Zyko
Ich war mal mit meiner Freundin in Norwegen im Urlaub als sich bei ihrer Maschiene das hintere Radlager verabschiedet hatte. Da wir mit schon ne Weile mit dem Zelt unterwegs wahren wahren dummer weise bei unseren Handys die Accus alle. Nach nicht mal 5 Minuten Winken hat ein anderer Deutscher angehalten und mit nem Handy, um den ADAC zu rufen, weitergeholfen.
Wie schon öfters gesagt, manchmal reicht schon das Handy um zu helfen. Also immer schön anhalten!
Ich selbst hab mal angehalten als ne Harley am Stassenrand stand und der Fahrer wild am schrauben war! Der hat die Batterie verloren und die Maschiene hat geölt wie sau!
Er meinte blos," ja dass passiert ihm öfter" und "das mit dem Öl sei normal, er hätte welches dabei." Klebeband für's Batteriefach hatte er auch! Letztendlich konnte ich nicht viel machen und er meinte er kennt das schon und kommt klar. Aber ich habs versucht.
Hilf Dir selbst dann hilft Dir Gott ...
... auch bei den Bikern spiegelt sich unsere amerikanisierte Ellbogengesellschaft wider !
Bei Unfällen wird stehengeblieben und gegafft, helfen tun die wenigsten, die meisten gehen nur denen, die helfen im Weg um und geben superschlaue Kommentare ab !
Gott sei Dank konnte ich mir bisher immer selbst weiterhelfen ! Grundsätzlich halte ich aber erst einmal an und frage, ob Hilfe benötigt wird ! Man muß einfach wieer miteinander sprechen !
In diesem Sinne, die Linke zum Gruß !
:-)
Hi
habe vor zwei Wochen noch mit dem Wagen in strömenden Regen auf der BAB angehalten um einem liegengebliebenen (bzw. schiebenden) Biker zu helfen. Aber er wollte nicht ins Auto oder sonstwas sondern nur kurz telefonieren. Handy sei Dank. Hat dann seine Frau angerufen damit die ihn an der nächsten Abfahrt mit Hänger holen kommt. Bin dann noch mit Warnblinker bis zur nächsten Abfahrt hinter ihm geblieben.
Hoffe mir passiert sowas nicht (jedenfalls bei so nem Wetter) und falls doch dass dann jemand ebenfalls anhält und hilft.
cu
cg
Klar helfe ich!
Hatte aber bis jetzt nicht die Gelegenheit dazu. Entweder brauchten die Liegengebliebenen keine Hilfe oder hatten sich schon selbst geholfen...
Daß ich anhalte und frage ist für mich aber Ehrensache. Genau wieder Gruß. Die Bereitschaft zu Gruß läßt aber merklich nach!
Woran liegt das nur?
Also dann, allzeit gute Fahrt und linke Hand zum Gruß
Hasepups
Also ich hatte letzten Sommer auf der Heimfahrt aus dem Dänemarkurlaub einen heftigen Kettenriss auf der BAB kurz vor meiner Heimatstadt Hamburg.
Bis auf diverse Schäden am Mopped ging die Geschichte glimpflich aus. Zum Glück hatte ich noch ein leckeres Carlsberg-Beer im Tankrucksack und konnte nach dem Telefonat mit dem, ADAC meinen Schrecken runterspülen. Leider hatte ich, obwohl Raucher, nur noch eine Zigarette. Wäherend der Wartezeit auf den Abschlepper hielten immer wieder Motorradfahrer an, einige kamen mit hoher Geschwindigkeit vom linken Fahrstreifen und zogen auf den Standstreifen, um mit zu helfen bzw. nachzufragen. Teilweise habe ich schon abgewunken, damit die Fahrer ihre Hatz nicht groß unterbrechen mussten. Sie zogen dann gleich durch. Mit anderen hatte ich nette Gespräche und schmachten musste ich auch nicht mehr. Nach Betrachtung der Schäden, waren alle der einhelligen Meinung, dass ich ein Glückspilz bin :-)))
Auch wenn ich mir mittels Handy und ADAC selbst helfen konnte, war es für mich ein schönes Erlebnis, soviel Hilfsbereitschaft und guten Willen zu erfahren.
Also haltet an, fragt ob ihr helfen könnt! Selbst wenn es nur mit einem Telefonat oder einer Zigarette ist. Es macht Beiden ein verdammt Gutes gefühl: Du bist nicht allein!
Gruß Quaelgeist