Am Motor diverse Kühlmittelflansche wechseln

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

habe mittlerweile meinen Kühlmittelverlust auf einen defekten Flansch zurückführen können.
Dieser sitzt seitlich am Motorgehäuse und führt über in nur einen Schlauch.

Ersatz inkl. neuer Schrauben und Schelle ist bestellt, ich würde gerne wissen ob ich etwas beachten muss wenn ich das Teil auswechsel.
Mein Vorgehen wäre gewesen:

1) Batterie abklemmen
2) Schrauben lockern
3) Massekabel abziehen
4) Auslaufende Kühlflüßßigkeit auffangen
5) Flansch entnehmen und Anliegefläche reinigen
6) Alles wieder zusammen bauen

Ich würde das gerne auf offener Straße machen, wieviel Kühlmittel werde ich ca auffangen müssen, vermutlich hat dies ja schon einmal jemand gemacht 😁

Würde mich üebr Tipss und Hinweise freuen.

LG,
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Br0esel schrieb am 30. September 2015 um 22:45:53 Uhr:



...
Sehe aber gerade, das es hier um einen 1.8 Motor geht. Ich fahre den 1.9 TDI Bj 2003

Dann hast Du sicher auch schon gesehen, dass Dein Auto ganz anders aussieht als die beiden, die im Header abgebildet sind. 😁 Du bist hier im falschen Forum. Hier geht es nur bis Baujahr 1997.

Da der Thread, an den Du Dich gehängt hast, aber hier her gehört, kann er nicht verschoben werden. Deshalb solltest Du Dein Problem im zuständigen Passat B5 - Forum noch einmal neu schildern.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Br0esel schrieb am 30. September 2015 um 18:27:43 Uhr:



Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 30. September 2015 um 17:12:52 Uhr:


Habe ich gerade germerkt, das ich da was falsch geschrieben habe ...

Wie hoch ist der aufwarnt das zu wechsel der, der in den WT geht.

Kein hoher Aufwand!

-Muttern vom Kühlmittelrohr und Masseanschluß entfernen.

-kühlmittelrohr etwas wegdrücken.

-beide Stehbolzen rausdrehen.

-Flansch entfernen und die Dichtfläche am Zylinderkopf Glatt schmirgeln.

-neuen Flansch mit Dichtungspaste am O-Ring einsetzen da vermutlich Lochkorrosion im Dichtungsbereich.

Der Schlauch geht ins Wagen innere. Hat wohl was mit der Heizung zu tun Der Flansch selber ist io und auch schon ab. Direkt an der Verbindung von dem Schlau an den Flansch hab ich im Schlauch ein Loch.

Sehe aber gerade, das es hier um einen 1.8 Motor geht. Ich fahre den 1.9 TDI Bj 2003

Zitat:

@Br0esel schrieb am 30. September 2015 um 22:45:53 Uhr:



...
Sehe aber gerade, das es hier um einen 1.8 Motor geht. Ich fahre den 1.9 TDI Bj 2003

Dann hast Du sicher auch schon gesehen, dass Dein Auto ganz anders aussieht als die beiden, die im Header abgebildet sind. 😁 Du bist hier im falschen Forum. Hier geht es nur bis Baujahr 1997.

Da der Thread, an den Du Dich gehängt hast, aber hier her gehört, kann er nicht verschoben werden. Deshalb solltest Du Dein Problem im zuständigen Passat B5 - Forum noch einmal neu schildern.

Kann mir Jemand die Teile Nr angeben für den Dichtring des Flansches . Diesen wo an den Zylinderkopf angeflanscht wird....der hat den etwas dickeren Querschnitt Durchmesser....d H. mehr material....ich find diesen nirgends.
ADR Motor und Flanschgehäuse..058121133B oder 058121132

Ähnliche Themen

Das sind wohl keine Teilenummern eines 3A Passat

Nö, die sind vom 3B Passat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen