Am Heck kein Wischwasser
Hallo,
die SuFu ergab leider keinen passenden Treffer. Daher hier kurz gefragt:
Bei mir kommt kein Wischwasser am Heck an. Mehrfach gedrückt, Pumpe summt, Tank gefüllt, aber trockene Heckscheibe.
Vermute, dass irgendwo ein Schlauch abgesprungen ist. Hat jemand einen Tipp, wo ich da nachgucken kann? Will nicht direkt zum Freundlichen fahren.
Lieben Dank und stets knitterfreie Fahrt
Beste Antwort im Thema
Hi Leute!
Bei mir isses wie folgt: ein kurzer Druck auf den Knopf, dann folgt ein starker Wasserstrahl auf die Scheibe, dann wischt der Wischer einmal über die Scheibe, dann nochmals ein starker Strahl und dann wischt der Wischer wieder zurück.
Dann dauerts ein paar Sekunden und der Wischer wischt nochmal über die Scheibe.
Wenn ich da dauerhaft drücke, passiert auch nicht mehr!
Viele Grüße
Heigl80
39 Antworten
Hallo @evoque-joe,
meine Werkstatt hat mir heute, nachdem ich diesen Fehler bei mir
angezeigt habe und ich Deine Schilderung erläutert habe,
definitiv angegeben das es 2 Pumpen gibt.
Eine vorn eine für hinten.
Dennoch wird der Fehler gesucht.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von evoque-joe
Hallo!Selbige Problem hatte ich auch - kein Heckwasser mehr.
Zuerst dachte ich dass die Düse verstopft sei.
Hab daraufhin die Düse aus der Heckschürze herausgehebelt,
2-3cm rausgezogen, die Düse vom Schlauch gezogen und mal durchgepustet.
Also die Düse war durchlässiger als mein Riechorgan ;-)Dann lokalisiert wo der Scheibenwasserbehälter sitzt und die Schläuche Schweibenwasser für Vorne und Hinten an der Pumpe vertauscht und den Schalter für Scheibenwasser vorne solange gedrückt gehalten bis Wasser hinten rauskam. Der Schlauch zur hinteren Düse war nämlich komplett leer.
Anschließend die Schläuche an der Pumpe wieder richtig angeschlossen.Im Moment spritzt Scheibenwasser sowohl vorne als auch hinten wieder und ich hoffe dass es auch so bleibt.
Warum sich der Schlauch für Heckwasser geleert hat, kann ich mir nicht erklären.
Doch denke ich dass bei zuwenig Wasser im Scheibenwasserbehälter und bei Betätigen des Scheibenwassers vorne, Wasser vom Hesckschlauch abgezogen wird.Beide Schläuche hängen auf einer Pumpe, die, je nach Drehrichtung das Wasser mal in den einen Schlauch bzw. anderen Schlauch drückt?
Toll,
jetzt habe ich auch das Problem dass hinten kein Wasser ankommt 😠
Seit gestern kommt kein Tropfen mehr hinten raus, der Behälter ist voll.
Habe absolut kein Bock mehr auf noch mehr Werkstattbesuche, habe jetzt schon vier unplanmässige, und bin erst im 11. Monat 😠
Irgendwann im Dezember müsste ich eh zum Service, aber bis dahin warten ist schon echt doof, besonders jetzt bei dem schei... Wetter 🙁
Ich habe es bei dem ersten Service mitmachen lassen.
Hatte auch keine Lust auf zusätzlichen Werkstattaufenthalt.
Es war angeblich eine Verstopfung.
Den Leihwagen (Jaguar) gabs dafür auf Garantie.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Toll,
jetzt habe ich auch das Problem dass hinten kein Wasser ankommt 😠
Seit gestern kommt kein Tropfen mehr hinten raus, der Behälter ist voll.
Habe absolut kein Bock mehr auf noch mehr Werkstattbesuche, habe jetzt schon vier unplanmässige, und bin erst im 11. Monat 😠
Irgendwann im Dezember müsste ich eh zum Service, aber bis dahin warten ist schon echt doof, besonders jetzt bei dem schei... Wetter 🙁
Hallo!
Hab das Problem mit fehlenden Heckwasser ebenfalls wieder gehabt.
Ich hab daraufhin den Wasserbehälter vollgefüllt und dann die Taste am rechten Hebel
für ca. 1min durchgehend gedrückt. Wasserpumpe ist alle paar Sekunden kurz angegangen, dazwischen wurde gewischt. Leider hat das nix geholfen denn die kurzen Stomimpulse an die Wasserpumpe reichen wohl nicht um das Wasser durch den Wasserschlauch zu drücken.
Dann hab ich den Motor gestartet und wieder den Knopf für die Wasserpumpe gedrückt.
Habe bemerkt dass die Pumpe nun "kräftiger" läuft und nach 6-7 Impulsen ist hinten endlich das Wasser rausgekommen.
Ähnliche Themen
Bei mir geht es auch nicht. Bei der Häufung ist wohl konstruktiv etwas im Argen. Werde es bei der Inspektion bemängeln....
Zitat:
Bei mir isses wie folgt: ein kurzer Druck auf den Knopf, dann folgt ein starker Wasserstrahl auf die Scheibe, dann wischt der Wischer einmal über die Scheibe, dann nochmals ein starker Strahl und dann wischt der Wischer wieder zurück.
vom starken Strahl kann bei mir keine Rede sein, das kommen eher so ein paar Tropfen gekleckert, Tendenz weniger werdend. Ich denke von der Menge Wasser her einem Ristretto ähnlich.
So, nun, nach anderthalb Jahren auch bei mir - trotz randvollem Wasserbehälter kommt hinten kein Tropfen Wischwasser mehr raus - längeres Drucken führt nur zu noch mehr Trockenwischen über die verschmutzte Heckscheibe :-(
Einfrieren kann ausgeschlossen werden.
Mal sehen, ob ich mit den bisherigen Tipps hier, weiterkomme, oder doch 'mal zur Werkstatt muß.
So, bei meinem kommt bis jetzt immer Wasser wenn ich "drücke"
hoffe es bleibt so!
Wobei ich in den knapp 2 Jahren erst 5-6 mal das Heckwasser benutzt habe .
Uli
Zitat:
Original geschrieben von hr.bert
...... längeres Drücken führt nur zu noch mehr Trockenwischen über die verschmutzte Heckscheibe .....
war wohl nicht lange genug - nach einer gefühlten Minute durchgängigen Drückens kamen erst nur ein paar Spritzer, dann wurde es nach ein paar weiteren Spritzern so, wie man es sich vorstellt.
Scheint zu stimmen, daß der Schlauch nach hinten sich mit Luft füllt und die erstmal wieder rausgepumpt werden muß.
Wenn der genannte Tip mit dem Rückschlagventil funktioniert, bitte posten!
Ich habe jetzt 1:20min Nerven behalten: Nix! 🙁
Ich hab eine neue Pumpe bekommen.
Nun ists bei mir so, dass:
1 Stunde stehen lassen, 3mal hinten Pumpen, dann kommt Wasser
4 Stunden stehen lassen: 8 bis 10 mal hinten pumpen, bis Wasser kommt.
Juhu!
Zitat:
Original geschrieben von andre.ho
Ich hab eine neue Pumpe bekommen.Nun ists bei mir so, dass:
1 Stunde stehen lassen, 3mal hinten Pumpen, dann kommt Wasser
4 Stunden stehen lassen: 8 bis 10 mal hinten pumpen, bis Wasser kommt.Juhu!
Rückschlagventil Defekt!
Grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
Rückschlagventil Defekt!Zitat:
Original geschrieben von andre.ho
Ich hab eine neue Pumpe bekommen.Nun ists bei mir so, dass:
1 Stunde stehen lassen, 3mal hinten Pumpen, dann kommt Wasser
4 Stunden stehen lassen: 8 bis 10 mal hinten pumpen, bis Wasser kommt.Juhu!
Grüße
Matze
Hast Du da Erfahrung? Die Werkstatt möchte das Auto dazu mehrere Tage haben, weil man das Auto zerlegen müsse. Da es ja vorm Pumpentausch funktioniert hat, nur mit wenig Druck, erscheint mir das unlogisch.
Auto zerlegen? Junge, mach mir keine Angst! Ich habe nächste Woche Werkstatttermin. Irgendein Teil (Leitung) musste bestellt werden. Ich werde berichten...
Ist für mich logisch. Wenn das Ventil nicht dicht ist, läuft das Wasser langsam zurück in den vorratsbehälter. Je länger der Wagen steht, desto leerer ist die Leitung und umso länger dauert es hinten, bis Wasser raus kommt. Ich muss ehrlich gestehen, ich nutze den Heckwischer fast nie. Deshalb hab ich damit noch keine Probleme gehabt.
Lösungsvorschlag: Nimm ein Rückschlagventil aus dem Aquariumbedarf für 5€ und bau es in Behälternähe in den Schlauch. Sollte sich dann erledigt haben!
Viel Erfolg
Matze