Alufelgen + Winterreifen ?
Eure Meinung ist gefragt.
An meinem 330CI habe ich es als selbstverständlich gehalten das die Winterreifen auch auf Alufelgen montiert werden müssen. Scheinbar gibt es aber viele andere Leute die schöne teuer 'Kisten' fahren - aber im Winter auf Stahlfelgen (auch oft ohne Radkappen) umrüsten.
Verstehe ich nicht! Die Mehrpreis zu Alufelgen (muss nicht original Felgen vom Hersteller sein) ist nicht so riesig. Neue Alufelgen sind auch mittlerweile gegen Salz geschützt.
Wie sieht's bei euch aus?
25 Antworten
Die Optik ist mir im Winter völlig egal!
Ich wasche den Wagen auch im Winter nicht richtig, sondern spühle nur Salz und Sand mit dem Hochdruckreiniger ab. Das erspart dem Lack den Winter über die feinen Kratzer, die jede richtige Wäsche hinterläßt
Bei mir sind die originalen BMW 17 Zoll Winterräger mit Stahlfelge (wegen der großen Bremse) ohne Radkappen oder ahnliches drauf. Die Dinger sind übrigens silber lackiert und sehen für Stahlfelgen gar nicht mal schlecht aus!
Grüße von Dirk
Habe mir für den Winter auch Alus besorgt ,wegen der Optik.
Sieht doch anders aus !!! Hab 16 er genommen , keine orgi.Alus . aber eben für den Wagen angepasst .
Mensch, ich kann hier gar nicht richtig mitreden... Mein Auto ist zwar nördlich von 4000,-EUR, aber Winterräder habe ich mir trotzdem nicht geleistet - ich empfehle diese Einstellung niemandem weiter!
Ich habe einen 330Ci Cabrio in der Nachb*****aft, der die Stahlfelge montiert hat, ja, eine 17" Stahlfelge (kleiner geht's beim 330er nicht). Irgendwie müssen die Reifen aber dünner sein, als bei Standardbereifung (225 vorne, 225 hinten) - ich tippe mal auf 205er.
Das Auto sieht mit den Rädern komisch aus. Die Reifen wirken eben hochbeiniger und stehen m.E. zu weit innen in den Radhäusern.
@PB:
Was hast'n Du für Reifendimensionen?
Ich bin übrigens auch für eine gut aussehende Räderbestückung zu jeder Jahreszeit. Es gibt eben wie in den letzten Tagen sonnige, trockene, warme Tage im Winter, an denen das Auto sauber ist und glänzt.
Marcel,
hast recht, meine stehen auch etwas weit innen - sind 205er auf Radialspeiche 73 (hatt ich schon erwähnt, oder? *grübel*). Ich wollte eigentlich andere (Sternspeiche 44), aber die Niederlassung hatte nix vorrätig, da hab ich die genommen, die sahen noch am besten aus.
Cheers,
PB
Ähnliche Themen
Es kann sein, dass Du das schon gesagt hast... ich hab's mir dann bloß nicht gemerkt 😰 ...über Dein präzises Gedächtnis staune ich ja immer wieder.
Jaja, das ist schon toll - ich kann mir jedes noch so kleine Detail über Jahre hinaus merken....Danke fürs Kompliment, Wolfgang. ;-)
- Nein, ernsthaft: ich meinte nur, daß ich weiter oben schon erwähnt hatte, daß ich die Sternspeiche 73 als "Winterfelge" fahre ;-) Das war mehr eine Frage an mich selber.
Cheers,
PB
Ups... hatte ich falsch verstanden...
Aber Du hattest das schon irgendwann mal geschrieben, doch, doch...
Viele Grüße
.Wolfgang. 😁
- OFF-TOPIC! ;-)
Leute, ich muß schon manchmal schmunzeln, wenn die automatische Zensur-Software zuschlägt und das böse A-Wort mit Sternchen "unkenntlich" macht, auch wenn gar nicht der haarige Hintern gemeint ist....
Beispiele:
1: Häufiger gesehen - von orthografischen Standpunkt aus eher fragwürdig: "w*****einlich"
2. Eben bei Marcel: "Nachb*****aft" *LACH*
3. "Sp*****wein"
4. Bei Audi gibts ein "Sol*****iebedach" *kicher*
- Sorry, mußte ich mal eben anbringen.
Cheers,
PB
Ha*****arf !!
Genau, und alles hier aus dem Forum. That's life.
- Üüüübrigens: In der Tat hat es heute morgen erst mal wieder GESCHÜTTET (wie ich veraussah), und soll die ganze nächste Woche so bleiben. Schlecht fürn Karneval (mir egal), schlecht fürs Offenfahren. Wääääh.
Cheers,
PB
so, nun gebe auch ich mal meinen Senf dazu :-)
Habe bis Freitag meine Winterreifen drauf gehabt.
Und zwar Stahlfelge. (schwarz ohne Radkappen!!!)
Ich habe mich aus einem (!) Grund für die Stahlfelge entschieden:
Im Schnee passiert das schonmal recht schnell, daß man einen Bordstein nicht sieht (weil zugeschneit) oder man rutscht mal eben irgendwo gegen - das wollte ich meinen Alu's ersparen.
Schönen Tach - netmonitor