Alufelgen AEZ
Hya leute brauche euren rat.
Ich würde um 250 eier
AEZ alus zu bekommen mit gutem gummi.( power Tech)
nur das problem ist die dimmension.
8 x 17 et25🙄
Habe vorne Original Dämpfer und hinten Luftfederung....
Bitte um Hilfe
hier zum angucken.
http://www.willhaben.at/.../...5x110-8x17-tausch-moeglich-33646960?...
22 Antworten
Wo liegt jetzt genau das Problem?
Ich hab auch 8 und 9x17 drauf, vorne ET 25 und hinten ET 10. Aber ohne etwas Arbeit an den Radläufen wird das niemand eintragen, da dafür zuwenig Platz, und die Radabdeckung nicht ausreichend ist. 😉
Die Reifengröße, die dabeisteht, passt eh nicht, wenn dann 215/40 und 245/35. 😉
Gebrauchte Felgen... Das find ich ne heikle Sache..
Für das Geld ist net viel kaputt, kannst ja die Reifen noch verkaufen und dir 215/40/17 holen.
Solltest dir halt im Klaren sein, dass evtl. karrosserietechnische Änderungen mit anstehen.
ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber warum hast du nun bei gebrauchte Felgen wieder mal Panik? Wenn man gute Felgen gebraucht kauft, ab damit zum Reifenfritze und auf die Wuchtbank, dann kannste sehen ob die nen Höhenschlag oder andere Defekte haben.
Mach nicht immer alles Gebrauchte so schlecht. Selber haste ja noch kaum Sätze gekauft. Meine sind Alle gebraucht und keine haben Macken oder Unwucht. Nicht Jeder steht auf BlingBling und muss sich daher welche aus dem gebrauchten Regal holen. Und für 250 Euro mit Reifen die noch paar Kilometer laufen können , zugreifen.
Gruß Wester
PS. Wichtig ist nur sich vorher um die ABE oder Zulassungspapiere kümmern und dann ab zum Wuchten, dann ist alles OK.
@ TE
du hast hinten also Niveauregelung, da solltest du aufpassen und die Freigängikeit erst testen. Das ist in keinem Gutachten aufgeführt und muss extra Begutachtet werden, da sich die Höhe dort auch ändert. Ich kann dir das aus Erfahrung sagen. Der TüV testet die tiefste Stufe und es muss mindesten 10mm Abstand zu den Bauteilen haben. So hier der TüV, also bitte nachfragen.
Ähnliche Themen
Power Tec Felgen würde ich nicht fahren wollen das sind Azev Borbet Raubkopien und schon bei den Schnitzer kopien gab es üble brüche der radanbindung
Raini, ich sage nur, wie es laufen kann! Ich hab eben die gebrauchten am Frieder so mitgekauft und kann sagen, wovon ich rede. Optik ist eben doch nicht immer alles, deshalb kommen diese Saison neue drauf.
Und was bringts dem TE, wenn er diese kauft und nachher zum Felgenfritze geht, dieser dann feststellt, dass sie irreperablen Höhenschlag haben. Aber ich sag ja nichts mehr. Gerade du, der alles neu und original bei VW kauft, sagt, dass er sich keine Sorgen bei gebrauchten Felgen machen braucht.
Wie gesagt: alles kann - nichts muss.
Immer mit der Ruhe Nadi. 😉
Direkte Erfahrungen mit Powertec Felgen habe ich zwar nicht, aber insbesondere die Billigkopierer sind mit Vorsicht zu genießen. Auch Azev oder RH Felgen sind relativ schnell verbogen, totz daß sie vergleichsweise teuer sind.
moment orginal Azev wird direkt von Borbett hergestellt da wirft roy was durcheinander 😉
und die oben geposteten Powertec felgen sind nunmal keine aez sondern Azev /borbett Blender
aleine schon der Ansatz an den rim ist viel zu scharfkantig und hat damit schon erhöhte kerbwirkung
Trotzdem sind Azev Kaugummifelgen, die schnell nen Ei drin haben. 😉
ach was fahre die schon unter extremstbedingungen 😉 kein Höhen kein seitenschlag bis dato
hatte mit borbett Felgen eigentlich noch nie probs in der richtung mit BBS abert schon 😁
deswegen fahre ich O.Z.
Mal so ne Frage: Was kann man für Felgengrößen montieren OHNE was an den Radkästen zu machen?
Hab 14 Zöller als Winterbereifung und 15 Zöller als Sommerbereifung.
kommt immer auf die felgen drauf an 8x17" mit gewinde und ET 35 musste nix machen🙂 nur spurplatten hinten wegen den gewindefederbeinen
Danke für die Antwort. Da muss ich mal schauen, was mir so gefällt.