Alu -Räder

Volvo

Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach komplett Alu-Rädern für meinen S60
D5.Hat jemand von Euch schon einmal Erfahrung mit der Felge Comet C (Volvo-Zubehör) gemacht? Werden mit Pirelli PZero nero angeboten. Bild wäre auch prima.

mfg

werner

64 Antworten

Hallo RomanV70D5.

Danke für den Link...
.. und das Angebot.

Wenngleich mir die Einheit hinter der 1 noch nicht gefällt.

Machen wie ein OT Quiz draus ....😉

Führen wir statt Euro den Preis in €/Fahrzeugpeppfaktor, dann könnte was draus werden.
Fahrzeugpeppfaktor setzen wir auf Felgendurchmesser / Felgenbreite * Speichenanzahl * Einpresstiefe in den jeweils üblichen Einheiten Zoll, Stück und Millimeter.
Ganz amerikanisch vernachlässigen wir dann dieselben und konzentrieren uns nur noch auf den Index.

Was bietest Du dann ?
Bzw. welchen Indexwert hat ein Satz Mimas ?

Schöne Grüße
CS

das wären dann 844,307 Speichenmillimeter 🙂

schade, dass es keine 1-speichen-felgen oder eine einbautiefe von 10mm oder ähnliches gibt.
Zum Glück hast du nicht die Thetys (18 Speichen)

demnach kosten deine columba nur 603,08 Speichenmillimeter 🙂

der preis für die mimas ist aber auch nicht schlecht ...

gruesse
Roman

😉
Yeep !

Die Mimas könnten schon noch ein bisserl höher.
Die Columbas sind aber von einem 95er 855.
Deshalb kommt noch der Fummelfaktor Abnutzung runter.

Grüße
CS

Hallo,

@Tornado und C_S

Die ET43-Felgen vom C70 passen auch bei S60, V70-II und S80. Dafür gibt´s ein Gutachten von Volvo. Auflagen sind dabei die Gleichen, wie bei den ET49-Felgen. Man kann sogar noch Spurverbreiterungen bis 12mm/Rad (glaub zumindest, daß es soviel war) anbauen.

Gruß
M.

Ähnliche Themen

hallo volvoianer,

habe ja schon zu anfang gepostet, dass ich mich eigentlich schon für die tethys entschieden habe -

aber: *ggggg*

komme gerade von meinem volvohändler - dort hab ich die comet c mal "live" gesehen und siehe da 🙂 auf einmal find ich die noch schöner als die tethys *gggggg*

morgen bekomme ich ein angebot für die nebula (mal sehen wie hoch der preis ist) und für die comet c

die comet c allerdings nicht mit dem pirelli reifen (nutzen sich zu schnell ab), sondern mit conti sport contact

am liebsten würde ich ja die nebula (8x18) dranbauen - naja, mal abwarten wie das angebot ausfällt *gggg*

melde mich wieder wenn ich mehr weiß

bis dahin gute fahrt

gruß
chris

Hallo Chris,

war heute bei einem Volvo-Händler, der mir verraten hat, dass ich mit den neuen Pirelli Reifen auf der Comet C (225er)
bei normaler Fahrweise etwa 40-60TKm zurücklegen könnte.
Habe das ohne Kopfschütteln zur Kenntnis genommen.
Interessieren würden mich auf jeden Fall Deine Informationen zur starken Abnutzung der Pirelli-Reifen und zu Deinem Entschluss, ggf. auf Conti zurückzugreifen.
Auf meine Frage nach der Felge Tethys wurde mit geantwortet, dass diese Felgen derzeit nicht angeboten werden.

Bin gespannt auf Deinen nächsten Beitrag.

Zu den 18*Felgen möchte ich anmerken, dass mir ein noch geringerer Wendekreis die Freude an noch so schönen Alus verderben könnte.

mfg

Werner

hallo werner,

ich hab die infos von meinem händler und von einem kollegen von mir, der eine eigene werkstatt hat (kfz-meister)

beide sagen unabhängig voneinander, dass der pirelli-reifen eine weichere mischung hat und damit zwar sehr gut haftet, aber auch einen schnellern verschleiß hat

der conti haftet zwar auch gut (nicht ganz so gut wie p.), nutzt sich deswegen aber nicht so schnell ab

fazit: alles in allem ist der conti der ausgewogenere reifen

das sind die aussagen die ich gehört habe

gruß
chris

PS: die tethys haben eine lieferzeit von ca. 8 tagen und werden zur zeit zu einem sonderpreis angeboten (498 euro/rad mit 225/45 r17 conti) - (aussage meines händlers)

Hallo Chris,
Deine Aussge zu den angebotenen Tethys Felgen ist für mich sehr interessant. Werde meinen Händler damit konfontieren.
Möchte mir auf jeden Fall die Comet C einmal im Original anschauen (am besten auf dem S60). Bin auch gespannt auf Deine Entscheidung.

mfg

Werner

Hallo Chris,
hallo Werner.

Das hört sich ja alles schon sehr fundiert an.
Morgen sehe ich mir mal die Comect C beim Händler an.
In der Wellness Woche gibts die ja im Moment für 1580€, jedoch mit den P Zero Nero und in 225/45.

Wenn wir dann schon überlegen auf Conti zu wechseln, warum dann nicht auch auf eine andere Größe : statt 225/45R17 auf 225/50R17.
Gibt nach Adam Riese einen größeren Abrollumfang und damit dem D5 eine niedrigere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit über Grund.

Bin ich da auf dem Holzweg ?
Fährt jemand 225/50R17 ?

Schöne Grüße
Christoph

hallo,

also ich muß gestehen, dass ich die größe 225/50 r17 gar nicht kenne *g*

sorry

vielleicht hängt das mit dem umfang zusammen (felgengröße und reifenhöhe sind dabei ja die beiden faktoren) - eventuell müßte man dann den tacho neu justieren

gruß
chris

Hallo Chris.

Die Größe 225/50R17 ist mir auch erst heute - nach dem Hinweis von Jan bzgl. der Columba - aufgefallen.
Bei mir stehen halt als genehmigte Reifengrößen 225/45R17 und 225/50R17 in den Papieren.

Rechnet man die Umfänge der Reifen aus, so kommt man näherungsweise auf 3.5% mehr Umfang oder eine Drehzahlreduzierung um ca 3.4% bei gleicher realer Fahrgeschwindigkeit.

Die Abweichung klingt nicht groß, bedeutet aber bei gleicher Geschwindigkeit statt 4000 1/min nur 3860 1/min..
Und da mir mein D5 eh zu hoch dreht und leider keinen sechsten Gang hat dachte ich eben mal drüber nach.

Jetzt dabei ?
Oder gibt es die Reifen nicht ?

Grüße
Christoph

...

Zitat:

Oder gibt es die Reifen nicht ?

Gerade schon gesehen: gibt's

Goodyear EAGLE NCT 5 225/50 R17 94W

und auch andere von Michelin... bis ... Hankook.

Gute Nacht
Christoph

hallo,

kann es sein, dass die 225/50 r 17 verhältnismäßig teurer sind als die anderen größen, weil es sich um eine größe handelt, die nicht sehr oft nachgefragt wird?

hatte mal 205/50 r16 auf einem mondeo, und die waren richtig teuer, weil die nachfrage nach der größe nicht so hoch war

melde mich heute noch einmal, wenn mich mein händler angerufen hat - werde mich heute noch entscheiden (nebula oder comet c)

packen wirs an 🙂 *gggggg*

gruß
chris

hallo,

also die entscheidiung viel mir nicht schwer, als ich den preis für die nebula heute gehört habe: 2.300 € inkl. montage (das wäre schon ein sonderpreis für mich, meinte mein händler)

trotzdem - das war mir dann doch etwas zu heftig

lasse mir jetzt in zwei wochen die comet c mit conti sport contact 225/45 r17 aufziehen

habe die comet c ja gestern live gesehen und war direkt begeistert

nun kann der sommer kommen *ggggg*

viele grüße
chris

Hallo Marcel

hast Du so ein Gutachten von Volvo ?
Wenn ja könntest Du mir es zukommen lassen ?

Gruß
werwie

Deine Antwort
Ähnliche Themen