Alu- oder Stahlfelge im Winter???

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

nach langer nicht erfolgreicher Suche wende ich mich an euch.

Ich muss mir für den Winter noch Räder zulegen und stehe da vor der Frage ob Alu oder Stahl.
Ich weiß wohl dass 98% aller Roccofahrer hier mir wohl zu den Alus raten würden wegen der Optik. Dass der Rocco mit Stahlfelgen eigentlich nicht ausfahrwürdig ist, ist ja klar.

Aber mal wirklich ganz objektiv betrachtet. Gibt es einen Unterschied wenn ich 205er Reifen auf einer Stahl-, oder Alufelge drauf habe?

Mein Grundgedanke ist der dass bei der Aluflege die Bremsanalage z.B. ja offener liegt für das ganze Salz- Dreck- Gemisch und dadurch leichter Schaden nehmen kann als bei einer Stahlfelge.

Gibt es sonst noch Aspekte der Funktion die es zu beachten gilt?

was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Im Bergischen mit 225 oder sogar 235 zu fahren macht glaube ich noch weniger Freude.

20 weitere Antworten
20 Antworten

zu den Reifen selbst :
Winter-Dunlop für Interlagos = Unbezahlbar
Winter-Vredestein (Testsiger) = Bezahlbar

Greets 🙂

Labymaus hat´s eben einfach drauf 🙂

Hab es auch wie viele hier gemacht und bin im Winter mit Interlagos und Dunlop Sp Wintersport gefahren

Seit Samstag fahr ich OZ Ultraleggeras (matt schwarz) in 18'' mit den Reifen die vorher auf der Inerlagos drauf war...

ein Foto bitte ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


Labymaus hat´s eben einfach drauf 🙂

Vielen Dank und liebe Grüße 🙂

Ich verspreche mich bald mal wieder zu melden 😁

Von den OZ??? 😁 das poste ich aber nochmal in den Felgen Thread

Cross Country Rocco

Deine Antwort
Ähnliche Themen