Altes Auto in Zahlung geben
Hallo zusammen,
vor ungefähr zwei Jahren habe ich eine E-Klasse von einer Mercedes Benz Niederlassung (ohne Finanzierung )gekauft und jetzt hätte ich Interesse an einen GLC Coupé. Meine Frage wäre, macht es Sinn die E-Klasse bei der Mercedes-niederlassung Inzahlung zu geben, um quasi mehr Geld für die E-Klasse zu verlangen, oder sollte ich die E-Klasse doch privat verkaufen? Meint ihr, dass ich überhaupt auch mehr Geld bei einer Inzahlungnahme verlangen kann, wenn ich es von der gleichen Niederlassung gekauft habe?
31 Antworten
Hallo ins Forum,
sicher ist man ohne Übergabe kein Eigentümer. Hier hat man aber - wenn man nicht direkt beim Konzern kauft - mindestens 3 Beteiligte: Käufer - Verkäufer und Lieferer (Mercedes selbst).
Ich habe - weil ich immer bei einer NL kaufe, wer anderes hat bei mir in der Region keine Neuverkaufslizenz - keine Kenntnis, wie dieses Verhältnis in den Bedingungen ausgestaltet ist. Auf dem Torpass (der m.W. allgemein genutzt wird) steht jedenfalls "Zahlung ist beim Absatzmittler geregelt". Dies könnte für ein Vermittlungsverhältnis sprechen, so dass letztlich der "Verkäufer" nur ein "Mittler" ist und die Verträge durchgereicht werden. Dies würde dann auch für die Insolvenz Auswirkungen haben.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@OM642red schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:39:59 Uhr:
Vieles ( 😉 ) stimmt (bin selbst Jurist). Daher noch ein paar "Binsenweisheiten":
Gier frisst Hirn. (Schnäppchen meist bei Fastinsolventen).
Rein, raus: macht Kasse leer. (Mehr Kaufvorgänge, mehr Risiko, mehr Wertverlust).
Für mich unterm Strich: kaufe alle >zehn Jahre beim Großen. Risiko sehr minimiert.
100 % Zustimmung. Das deckt sich mit meiner Philosophie.