Alternative zur Teleskopantenne?
Moin,
nachdem ich gestern unter großem Gelächter meines Sohnes meine Antenne abgefahren habe, bin ich am Überrlegen, ob es vielleicht Alternativen zur Standard-Teleskopantenne gibt. Die Position ist ja emfangstechnisch ohnehin schon blöd und dann steht das Ding auch noch unmotiviert in der Gegend rum. Wenn man in die Waschstraße fährt, klemmt es beim Einfahren und beim Rausziehen bricht man sich die Ohren... 😁
Was gibt es statt dessen? Eine neue Scheibe habe ich schon, die Scheibe mit Antenne fällt also aus.
Grüße, Ulfert
Edit: das Gelächter brach aus, als ich einen ähnlichen Satz wie den im Anhang formulierte 😉
19 Antworten
sowas? gibt´s in Chrom und natürlich auch kleiner. Dann auch ohne Flügel- und mit normaler 6-Kant Mutter.
Zitat:
Original geschrieben von c-katze
sowas? gibt´s in Chrom und natürlich auch kleiner. Dann auch ohne Flügel- und mit normaler 6-Kant Mutter.
War das nicht ein ovales Loch? Und es gab mal ovale verchromte Abdeckungen. Oder bin ich da schon wieder beim Käfer? 😕
Zumindest gab es mal eine Ovale Abdeckung 🙂
be einem anderen Auto habe ich das blöde Loch einfach zugespachtelt (vor dem Lackieren), Da war nie mehr was davon zu sehen, auch nach vielen Jahren nicht.
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
(...) bei einem anderen Auto habe ich das blöde Loch einfach zugespachtelt (vor dem Lackieren), Da war nie mehr was davon zu sehen, auch nach vielen Jahren nicht.
Boah, krass, verwerflich, böse - nicht oldtimerfähig!
😉😉
Die Bosch Autofun gab es schon zur Zeit unserer Bullis, sie ist im Zusammenhang mit der Abdeckung eben stimmig.
Ich kann das auch zuschweißen, aber Stil hat es dann nicht... 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zx6rrb
Einen Drahtkleiderbügel oder DIE inne Heckscheibe,einen Draht senkrecht,einen horizontal. 😉
Moin,
mittlerweile ist DIE angekommen. Leider war es doch nicht mehr die original Autofun wie in der Beschreibung sondern der aktuelle Nachfolger mit blauer Beleuchtung. Was dort besonders komisch ist: der Antennenstecker ist fett angespritzt, so dass ich die Wahl hatte, ihn abzuschneiden oder ein 14mm-Loch in mein Auto zu bohren 😰😰
Ich habe dann normal 6 mm gebohrt und das abgeschnittene Kabel unter Zuhilfenahme meiner Lieblingspflanze aus dem Garten durch die rechte A-Säule gefummelt. Noch ist nichts angeklebt, aber es wird weitaus besser als die Sch....-Stabantenne.
Grüße, Ulfert