Alternative zu Road Nav s160

Opel Astra J

Hi, Ich bin neu hier drum entschuldigt bitte falls dieser Thread falsch einsortiert ist 😁

Ich hab mir vor kurzem einen Astra J 1.4T mit CD300 gekauft.
Und bin am ĂŒberlegen ob ich ein Android Navi Einbau. Zuerst hab ich das s160 gefunden und dacht mir, dass es noch Leistungs stĂ€rkerer Alternativen geben muss. Nach einer Weile hab ich Android Systeme von Witson gefunden, das s160 basiert auf der kleinsten Version von Witson.

Nun meine Frage. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen GerÀten?
Im Internet habe ich noch sehr wenig darĂŒber gefunden.

Schon mal vielen Dank im voraus 🙂

Hier noch ein paar Links:
Witson Seite
http://www.witson.com/en/displayproduct.html?proID=102698449
Europa Vertrieb
http://www.iceboxauto.com/...all-cascada-astra-j-2010-android-7-h5754l

56 Antworten

Haha ok 🙂

Ja an die Möglichkeit mit Titanium bzw. ADB auszumisten kam mir auch schon in den Sinn. Vermutlich werd ich vor allem die Google Dienste runter werden und die abgespeckte Version installieren.

Die andere Möglichkeit, die ich entdeckt habe ist eine custom ROM. Die GerÀte der verschiedenen Hersteller Hardware technisch nahezu identisch. Und wenn nur das Android des Px Board von Rockchip verÀndert wird, bleibt die Schnittstelle der MCU ja gleich.

/ FĂŒr das px5 gibt es schon das Upgrade Board mit Android 7, die MCU ist ja immer noch die gleiche.

// Problem nur mit 7 ist, dass das noch nicht so stabil lÀuft. Drumt wart ich mal noch ne Weile und kuck was sie bei XDA sagen, da findet man viel wenn man nicht speziell nach dem Radio sucht, sondern anhand der eingebauten Hardware.
Die heißt in meinem Fall Px5 fĂŒr die CPU und bei der MCU MTCD_MX.
Weiterer Grund fĂŒr 6 war, dass es schon lĂ€nger gibt und daher stabiler laufen sollt. Tut es auch. Und ich eigentlich nicht so viel Zeit investieren wollt. Aber der Bastlerwahn hat wieder einmal gesiegt 😁

Android ruft gerade zu danach zu Basteln, ja...

Ich weiß wohl, dass die ganzen China Radios etwas schwierig sind, bzgl. Hardware/Software und der MCU.

Wenn mir die Zeit reicht installier ich am Wochenende ne custom ROM und Bericht dann nochmal ob es besser oder schlechter wurde. Davor wird auf jeden Fall ein Backup gemacht 😁
Die custom ROM sieht auch etwas schöner aus 🙂

Das klingt gut.
Beim S160 bist du ziemlich beschnitten - vor allem kommt keiner an die MCU und somit kann man bestimmtes Verhalten nicht abÀndern..

ZĂŒndung aus -> Bildschirm aus/sleep fĂŒr 10min -> hard shutdown

Bedeutet, dass einige Apps, wie ein anderer Musikplayer z.B. vergessen, bei welchem Lied sie waren (timestamp) und dieses Lied ĂŒberspringen. Oder der Audiochannel, der von der MCU gesteuert wird, nicht aktiviert wird.

Bin gespannt auf deinen Bericht.

Ähnliche Themen

Ich hab die custom Rom immer noch nicht getestet. Ich möcht ein Backup des aktuellen Systems machen. DafĂŒr muss ich einen jumper auf dem Board setzen, da ich sonst nicht in den recovery Modus komme.
Ist daher doch mehr Aufwand.

Das mit dem hard shut down und den Musik Player hab ich bei der aktuellen Software leider auch.

Tasker mal versuchen 🙂 allerdings habe ich das gefĂŒhl, dass das gerĂ€t so tief schlĂ€ft, dass auch keine tasks mehr ausgefĂŒhrt werden

Zitat:

@Instaibil schrieb am 5. September 2017 um 20:06:17 Uhr:


Ich hab das B5754 mit Android 6.
Nach ca 20-25 sec ist das Betriebssystem hochgefahren.

Im Anhang ist noch der Start Bildschirm. Die Radio App ist die gleiche wie beim s160

Man muss da unterscheiden, ein kompletter Neustart dauert vielleicht so lange. Im Normalfall startet das Radio bei ZĂŒndung Ein innerhalb von max. 2 Sekunden. Den kompletten Neustart muss man von Hand anstoßen. So ist es jedenfalls bei mir, ich habe auch das B5754.

Gruß.

Auf deinen Post hin hab ich nochmal die Einstellungen ĂŒberprĂŒft. Mein Radio war von Haus aus auf “Shutdown nach 10 min.“ eingestellt. Jetzt hab ich den Punkt auf Auto-Schlaf geĂ€ndert und das GerĂ€t ist nach maximal 2 Sekunden da. Danke fĂŒr den Tipp 🙂

Könnt ihr mir das Model B5754 empfehlen oder hat das irgendwelche Nachteile im Gegensatz zum m072 ? Finde die Geschichte mit dem schnell starten vom B5754 interessant.

Zitat:

@Namo91 schrieb am 21. Oktober 2017 um 23:35:31 Uhr:


Könnt ihr mir das Model B5754 empfehlen oder hat das irgendwelche Nachteile im Gegensatz zum m072 ? Finde die Geschichte mit dem schnell starten vom B5754 interessant.

Ich kann zu dem m072 nicht viel sagen, bin aber mit B5754 mehr als zufrieden. Es macht was es soll und fĂŒr das Geld ein deutlicher Mehrwert gegenĂŒber dem CD400. Hab Tomtom Go als Navi und zum Musik hören/streamen Deezer installiert. Das einzige ist, was manchmal stört oder unschön ist, ist das manche App's nicht fĂŒr diese Auflösung/Dpi optimiert sind. Den Rest muss man sich ausprobieren, wer mit Android nicht auf Kriegsfuß steht, kann einiges aus der Kiste raus holen.

Im Vergleich ist das m072 Steinzeit. Ich habe es verbaut..

Dpi kann man mit einem xposed modul Ă€ndern. Da gibts ne custom rom bei den xda developers 🙂 google xda px5
Da werden sie geholfen 😉

Vielen Dank also wÀre es das beste direkt zum B5754 zu greifen? Mich wundert es das das m072 teurer ist als die anderen obwohl die schlechtere Hardware verbaut ist .
Sitrain, ist dein System schonmal abgestĂŒrzt ? Ist bei dir auch die freisprechanlage integriert und du kannst weiterhin die lenkradsteuerung nutzen ? Hast du dein Radio auch bei Iceboxauto bestellt ? Selbst eingebaut ? Wenn ja war es schwer? Tut mit leid fĂŒr die vielen Fragen, will nichts falsches kaufen.
Vielen Dank mfg

Zitat:

@Namo91 schrieb am 25. Oktober 2017 um 08:33:53 Uhr:


Vielen Dank also wÀre es das beste direkt zum B5754 zu greifen? Mich wundert es das das m072 teurer ist als die anderen obwohl die schlechtere Hardware verbaut ist .
Sitrain, ist dein System schonmal abgestĂŒrzt ? Ist bei dir auch die freisprechanlage integriert und du kannst weiterhin die lenkradsteuerung nutzen ? Hast du dein Radio auch bei Iceboxauto bestellt ? Selbst eingebaut ? Wenn ja war es schwer? Tut mit leid fĂŒr die vielen Fragen, will nichts falsches kaufen.
Vielen Dank mfg

Was ich auch nicht verstehe ist, es gibt ja auch eine Version mit Android 7.0, wo die Hardware vom Datenblatt her schlechter ist. Keine Ahnung was da fĂŒr ein Grund dahinter steckt.

Einen richtigen Absturz hatte ich noch nicht. Es kam aber vor das ich das Radio mal neu starten musste, weil das Navi nicht mehr korrekt funktionierte und immer die Position verloren hat. Ob das am Radio selbst liegt oder an der Software kann ich nicht sagen. Vielleicht liegt es auch an der Custom Rom die ich drauf habe.

Eine Opel Freisprechanlage hatte ich nicht vom Werk aus. Die integrierte vom Radio habe ich noch nicht ausprobiert.

Die Tasten am Lenkrad funktionieren, nicht nur in der Radio App, sondern auch bei anderen Playern und Streamern.

Ich habe das Radio ĂŒber eBay bei Iceboxauto bestellt.

Eingebaut habe ich es alleine. Das einzige was knifflig ist, sind die die Kabel alle unter zubekommen. Da habe ich Nerven gelassen.

Ich habe auch lange ĂŒberlegt ob ich mir das Radio nun hole oder nicht, weil man nicht immer nur positives
hört, aber das ist ja bei jedem elektronischen GerÀt so. Die Erfahrung sind mal positiv, mal negativ und manchmal sehr subjektiv. Ich habe mir viele Videos bei YouTube angeschaut. Wo es auch Videos gibt, wo ein Einbau zu sehen ist.
Aber diese Art der Radios ist meiner Meinung nach die schönste und sauberste Lösung. Es gibt ja noch die Möglichkeit mit einer neuen Blende, aber das sieht meiner Meinung nach nicht so schön aus.

Freundliche GrĂŒĂŸe

Man muss hier aber auch dazu sagen, dass man bzgl. Fehlerbehebungen nicht aktiv vom VerkÀufer informiert wird, sondern sich selber aktiv einlesen muss.

Bei den XDA Devs. gibts zu den MTCD GerÀten ein entsprechendes Forum.

Aktuell sind das Hardwareseitig:

PX3 quad core 1GB RAM alt Android 5
PX5 octa core 2GB RAM mittelalt Android 6
PX3 quad core 2GB RAM neu Android 7

FĂŒr die Witson GerĂ€te (MCU mit KĂŒrzel MX) (Opel GerĂ€te ĂŒber Icebox sind meistens von Witson) gibt es eine neue Version.
MCU = Coreboard, das mit dem Fzg. redet

Die GerÀte sind also intern immer zweiteilig.

1x die MCU Software auf dem Coreboard
1x Android Mainboard

Vielen Dank ich bestelle mir jetzt das B Model mit android 6 und mache eine RĂŒckmeldung wenn ich alles verbaut habe .
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen