Alternative zu Mobil 1 New Life 0W-40?

Saab 9-5 I (YS3E)

Habe bisher immer 0W-40 von Mobil verwendet, möchte jetzt aber aus bestimmten Gründen weg von Exxon Produkten.

Kann mir jemand gute oder gar bessere Alternativen für das Mobil Öl geben? Was verwendet ihr in euren Saabs so? (meiner, 2002er Modell, 9-5 Aero, 2.3l Turbo mit 250PS)

17 Antworten

Das 0W40-Öl ist doch seltsam, weil nämlich die Hochtemperaturviskosität "40" bei beiden Ölen, 0W40 und 5W40, identisch sein muss, nämlich 12,5 mm/s bei 100°C. Der niedrigere Wert "0W" müsste bloß dazu führen, dass das Öl im kalten Motor schneller (aber "dünner"😉 schmiert und wäre nur in der Anwärmphase von Bedeutung. Mein Motor hat aber mit 0W40 auch klappriger als mit 5W40 geklungen, obzwar beide Mobil 1 waren.
Übrigens bei mir, nach allerlei Herumexperimentieren, hat Liqui Moly Hightech Synthoil 5W40 den weichesten Motorlauf ergeben, obzwar dies ein älteres Additivpaket enthält und keine so wertvollen Freigaben, vielleicht weil manche mit Fusel besser zurechtkommen als mit Champagner.
Was ich keineswegs empfehlen würde ist vollsynthetisches 5W40 aus dem Baumarkt: nach 500 Km ist dies nämlich auf 0W0 abgesunken, obzwar übersät mit wertvollsten Freigaben.

Zitat:

Übrigens bei mir, nach allerlei Herumexperimentieren, hat Liqui Moly Hightech Synthoil 5W40 den weichesten Motorlauf ergeben,

Wenn Du Dich auf das Öl eingeschossen hast, hier noch ein Spartipp:

Das Meguin "megol 5W-40 Super Leichtlauf" ist absolut identisch (und deutlich billiger) mit dem Liqui Moly Öl.

Zitat:

Original geschrieben von wvn



Zitat:

Übrigens bei mir, nach allerlei Herumexperimentieren, hat Liqui Moly Hightech Synthoil 5W40 den weichesten Motorlauf ergeben,

Wenn Du Dich auf das Öl eingeschossen hast, hier noch ein Spartipp:

Das Meguin "megol 5W-40 Super Leichtlauf" ist absolut identisch (und deutlich billiger) mit dem Liqui Moly Öl.

...jaaa, wvn, vielen Dank! Ich weiß das, es wurde bestimmt schon tausendmal gesagt und ich würde Megol auch nehmen. Aber, seit dem Rumpftausch und der ZK-Überholung herrscht Garantie und da muss ich die nächsten zwei Jahre die Werkstatt machen lassen und diese nimmt eben Castrol 5W30. Der jetzige Motor läuft einstweilen seidenweich und sehr geschmeidig mit dem Castrol. Da nun auch die blauen Wolken weg sind (im Motorenforum kommt noch ein Beitrag wieso), sehe ich keinen Anlass was zu ändern und die Zufriedenheit steigt wieder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen