Alternative zu Cullmann Telefon Adaptern

Audi A3 8P

Hallo,

Cullmann liefert ja die Adapter zu der Telefonvorbereitung im A3. Nun ist die Liste der Adapter von Cullmann relativ beschränkt:
http://www.cullmann.de/pdf/Handy_Adapter_Sets_Audi_Gen1.pdf
Kennt jemand eine Alternative, eventuell einen anderern Hersteller?

Möchte mir einen Pocket PC als Navi befestigen.

Vielen Dank
Heikolino

19 Antworten

Hallo,

Zitat:

Man brauch nur die Zündung anzumachen und nach 10Sek. sollte BT gefunden werden.

Das mag ja so nein, trotzdem muss du am Anfang einmal dein Handy der FSE bekannt machen, man nennt dies Authorisierung, damit die BT-Verbindung gekoppelt wird, ohne jedesmal die PIN-Nr. eingeben zu müssen. Dies ist mit jeder mir bekannten BT-FSE so notwendig und ein Standart-Authorissierungsweg bei BT. Wenn du dies nicht machst, findet wegder die FSe dein Handy noch umgekehrt.

Danach reicht ein Einschalten der Zündung und das Handy verbindet sich mit der FSE.

Schau mal in die Bedienungsanleitung der FSE nach, wie man diese in den entsprechende Modus setzt, beim Handy machst du dann eine Suche nach Audio-Zubehör im BT-Menü.

Ich verstehe schon was du meinst, aber schau dir mal hier die Handy_koppeln.pdf an:
Link

Gruss
Lars

Hallo,

komisches Verhalten der FSE. Aber wenns so da steht soll es wohl richtig sein.

Das mag sein, schau mal im Boedbuch, da steht ja der Herstellungsmonat. Ab 02/2004 wurde die BT-FSE verbaut. Mit der alten kannst Du tatsächlich nur wenige Telefone (u.a. 6210 und S55) anschließen, und das auch nur im Adapter.

Ähnliche Themen

Moin,

mal eine allgemeine Frage zu der Werks-FSE im aktuellen Modell. Läuft die eigentlich mit über den CAN-Bus ?
Ich habe nun mittlerweile bei Möglichkeiten gefunden. Zum einen bietet DIETZ im CAN-Bus Adapter der 3. Genereation an, das das Mute-Signal vom CAN-Bus Adapter kommt. Auf der anderen Seite kommt aber in der Steckerbelegung der aktuellen Radios das Mute-Signal auf dem Stecker D an, plus der Audio-Leitung.

Was stimmt nun ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen