Alternative zu Command Online?
Hab aufm Netz als Zufall diesen Video gefunden und hat meiner Meinung nach mehr Funktionen als der Command online. Hat jemand Erfahrungen damit? Hab gesehen es kostet ca 650$ was ja nix ist im Gegensatz zu den 4339 CHF die Mercedes hier will zum Command nachrüsten.
Was meint ihr wäre es ne Alternativ zum Command Online? Weil der lässt sich auch über die normale Bedienung vom audio 20 bedienen.
259 Antworten
So massenfilter ist montiert und das pfeif geräusch ist weg. Also wer so ein ding kauft nicht vergessen das es ein massenfilter braucht zum das pfeifen der lichtmaschine usw raus zu bekommen. Audio ist aber über usb für mich ein bisschen leise. Kann sein das ich da eine xml in der software vom display verändern muss damit es lauter wird
Wie sieht dieser massenfilter aus und wie hast du den montiert vlt paar Bilder
Zitat:
@Phone83 schrieb am 19. April 2018 um 14:05:21 Uhr:
Was will noch mit Car Play Etc.? oO
Wer das mit kauft bei dem Gerät hat es nicht verstanden was er da gekauft hat xD
wollte ich auch grad sagen. was will mann mit carplay mit dem display da der eigene apps hat wie spotify usw. ich hab mir heute sogar extra für denn bildschirm ein mobiler hotspot gerät gekauft und meine tablet sim karte eingesteckt damit ich immer internet am radio hab
Warum nutzt du nicht dein Handy als HotSpot und lädst dir die App auf das Display?
Also Spoty etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phone83 schrieb am 19. April 2018 um 20:29:37 Uhr:
Warum nutzt du nicht dein Handy als HotSpot und lädst dir die App auf das Display?
Also Spoty etc.
weil weisst ja wie mit denn neuen handys ist. sobald man hotspot an hat geht der akku richtig schnell runter. habs mit mein s9+ s8+ oneplus 5 usw versucht und nach 2 stunden ist akku fast leer wegen 4g. hab jetzt so nen mobiler hotspot geholt wo akku 10 stunden hällt und braucht nur 1 stunde zum voll laden.
Zitat:
@Behark schrieb am 19. April 2018 um 20:12:10 Uhr:
Wie sieht dieser massenfilter aus und wie hast du den montiert vlt paar Bilder
so sieht das ding aus:
https://www.digitec.ch/.../...ch-car-hifi-verstaerker-zubehoer-5819993
wird einfach zwischen denn aux zu usb adapter verbunden und gut ist es. so hab ich kein pfeifen mehr und audio ist klar
Gibt 5A Ladegeräte über Zigarettenanzünder.
Hab ich auch, geht gut.
Heute hatte ich mal Zeit das Teil einzubauen...
Lüftungsdüsen mit dem Ziehwerkzeug von MB rausgezogen (Gabs vom Freundlichen geschenkt) und dank Tipp vom Händler die beiden Schrauben nur 3-4x gedreht und nicht rausgedreht. Die Rechnereinheit sitzt auf so einer Art Wippe, mit dem Ziehwerkzeug auf die Schrauben gegangen, angezogen und schon Sprang die Einheit 2 cm raus. Das Diplay ging auch mit zwei Torx sofort ab. Die beiden Stecker gelöst und weg war das alte Display.
Anschließend habe ich die untere Einheit komplett rausgezogen, aber nur den Hauptstecker abgenommen und vom neuen Kabelbaum mittels einfachen Kabel die benötigten Stecker nach oben gezogen.
Handschufach raus und WLAN und GPS Antenne oben auf den Metallträger geklebt und zusätzlich mit Kabelbinder gesichert. Dann noch die beiden Kabel nach oben gefädelt.
Die beiden Lichtleiterkabel vom ursprünglichen Stecker getrennt und in den neuen eingesetzt, Kabelbaum verbunden und wollte die Kacke wieder einschieben...
Nach geschätzten 10 Versuchen war mir dann klar, das geht so nicht....
Als erstes habe ich dann die Umwicklung des originalen Kabelbaums ca. 10 cm aufgeschniten, damit die beiden Lichtleiterkabel mehr Spielraum haben und damit den Dicken Stecker weiter vom Gerät weg bringe.
War zwar schon besser, aber ging trotzdem bis auf 1 cm nicht rein.
Also Einheit nochmal raus und und im Schacht hinten das Kunststoff mit einer Range abgeschnitten, links und rechts, in der Nähe der hinteren Schrauben. Dann hab ich das restliche Kunststoff einfach nach vorne gebogen und abgebrochen. Somit ist Massig Platz nach oben, der Dank der aufgeschnittenen Kabelbaumummantelung auch perfekt genutzt werden kann. :-) Macht man das nicht, sind die Lichtleiterkabel zu Kurz und man bekommt den Dicken Stecker nicht über das Gerät.
Oben das neue Display nur angestöpselt und abgelegt, dann Schlüssel rein und Zündung an....
Es werde Licht, die neue Android Oberfläche begrüßte mich... Mit einem Klick auf Radio, wurde es auf der linken Seite Zappenduster, keinerlei Anzeige. Dann alle Kanäle von 1-10 durchprobiert und nix.. Auch ein umschalten auf die neue UI (hatte habe ja das NTG 4.x) brachte keinen Erfolg. Das Problem wurde aber nach kurzer Zeit gefunden, ich hatte vergessen den runden Stecker der alten Displays in die Aufnahme des neuen Kabelbaums am neuen Display zu Stecken. Und schon ging auch das :-)
GPS Empfang ist gut bis sehr gut, da habe ich keinen Bedarf hier den Splitter zu verbauen.
WLAN konnte ich noch nicht testen, da mein USB Anschluss unter der Klimaeinheit baumelt und ich noch eine Verlängerung brauche. So habe ich es nicht geschafft das Gerät über WLAN zu verbinden (EasyConect) da er immer nach dem USB Anschluss fragt, obwohl ich USB Debugging aktiviert habe. Sollte das noch anders gehen, bin ich für jeden Tipp offen.
Die Anzeigen vom Fahrzeug wie Drehzahl, Geschwindigkeit, KM, Licht, Kofferraum, Türen usw. funktionieren, was er mir nicht anzeigt ist das offene Panoramadach.
AUX musste ich nicht aktivieren, da ich das schon ab Werk hatte. Aber die Automatische Umschaltung dauert immer ein wenig ca 10 Sekunden.
Die FSE nutze ich die originale, da die vom Display grottig ist. Trotzdem habe ich es geschafft das Display mit meinem S8+ gleichzeitig über BT zu verbinden und die Telefonie aus den BT Einstellungen des Handys zu deaktivieren. Somit Verbunden über die originale FSE von MB und Streame über BT auf das neue Display...
Funktionierte 1x.... Seitdem holt mich der DriveKitPlus wieder ein.... Will ich jetzt über BT Streamen, sagt er ich soll mein Iphone anschließen. Dieses ist weder mit BT oder Kabel verbunden.
Als Navi habe ich nur Google drauf, kein Igo. Möchte mir gerne Navigon mit den Offlinekarten installieren.
Kann ich das Display auch über mein WLAN Zuhause verbinden? Wenn das möglich wäre, könnte ich mir die unmengen an Daten übers Handy sparen. Aber dann ist es theoretisch auch nicht möglich Navigon mit der Navigationstaste zu verbinden, oder?
Werde morgen mal alles andere Ausprobieren.
Ja kannst auch dein wlan von zuhause benutzen. Und ich musste nix schneiden zum headunit wieder rein zu kriegen. In der mitte ca im schacht ist ja nen loch und hab die kabel dort verstaut
Ich kann mein S5 nicht Spiegeln aber HotSpot ging ohne Murren.
Für Installation von Apps oder Karten würde ich es über APK´s machen und die auf eine MicroSD ziehen.
Oder halt Dicht ans Haus und Wlan nutzen.
Option unter Netzwerk, dort werden alle Verbindungen angezeigt.
Bbei mir immer noch der Fehler mit der KM/H Anzeige die nicht Funktioniert.
Händler Meldet sich nicht mehr , hier weiß auch keiner und sonst kenne ich niemanden der das Gerät verbaut hat.
Habe das Ding gestern auf Werkseinstellung zurückgesetzt, Keine Abhilfe.
Zitat:
@Phone83 schrieb am 20. April 2018 um 20:35:32 Uhr:
Ich kann mein S5 nicht Spiegeln aber HotSpot ging ohne Murren.Für Installation von Apps oder Karten würde ich es über APK´s machen und die auf eine MicroSD ziehen.
Oder halt Dicht ans Haus und Wlan nutzen.
Option unter Netzwerk, dort werden alle Verbindungen angezeigt.Bbei mir immer noch der Fehler mit der KM/H Anzeige die nicht Funktioniert.
Händler Meldet sich nicht mehr , hier weiß auch keiner und sonst kenne ich niemanden der das Gerät verbaut hat.Habe das Ding gestern auf Werkseinstellung zurückgesetzt, Keine Abhilfe.
Also bei mir funktioniert die km/h anzeige. Zeigt es dir an ob tür offen ist? Wenn nicht dann hat er keine verbindung zum can bus
Es geht sonst alles.
Drehzahl / Licht / Türen / Rückfahrkam
Mal was anderes... Junge Sterne Garantie ist vermutlich futsch, wenn man das Display einbaut! Denkt da bitte dran.
AUSZUG DER MB GARANITEAUSSCHLÜSSE:
durch die Veränderung der ursprünglichen Konstruktion/Konfiguration des Kraftfahrzeugs oder durch Einbau von Fremd - oder Zubehörteilen, die
nicht durch den Hersteller zugelassen sind;
Zitat:
@Arne_Ka schrieb am 20. April 2018 um 22:10:04 Uhr:
Mal was anderes... Junge Sterne Garantie ist vermutlich futsch, wenn man das Display einbaut! Denkt da bitte dran.AUSZUG DER MB GARANITEAUSSCHLÜSSE:
durch die Veränderung der ursprünglichen Konstruktion/Konfiguration des Kraftfahrzeugs oder durch Einbau von Fremd - oder Zubehörteilen, die
nicht durch den Hersteller zugelassen sind;
Nicht in der schweiz. Gesetz geht vor garantie. Damit ist nur die garantie vom radio weg und nicht vom ganzes auto
Zitat:
@geiti94 schrieb am 20. April 2018 um 18:49:48 Uhr:
JUnd ich musste nix schneiden zum headunit wieder rein zu kriegen. In der mitte ca im schacht ist ja nen loch und hab die kabel dort verstaut
In dem Loch ist bei mir eine Art Platine, evtl. ist das von Modell zu Modell bzw. Konfiguration unterschiedlich. Mein 250 hat alles was MB damals auf der Zubehörliste hatte, bis auf die AK :-)
Da passten nur die Kabel durch (USB und Klinke), aber keinesfalls der Fette Stecker. Auch sonst war da schon allerhand Zeugs (Kabelbäume) drin, vermutlich auch ein paar mehr wegen dem DriveKitPlus... Daher war es wirklich unmöglich die Einheit ohne Modifikationen da rein zu bekommen.
Ein paar Sachen sind mir jetzt schon negativ aufgefallen... Streamen über BT ist viel leiser und grottenschlecht. Da Pfeift irgend etwas...
Nach ein paar Lieder hängt sich das System auf und kann weder über das Display noch über den Drehregler bedient werden. Es zeigt dann immer an, das ich mein Iphone beim nächsten Stop anschließen soll. Da hilft dann nur noch ein Klick auf die Radio oder Telefontaste vom DVD Spieler.
Auch die Sprachbedienung funktioniert perfekt, allerdings sagt er beim ersten Druck auf die Sprachbefehltaste "Abbruch", dann geht aber wie gewohnt...
Für was ist eigentlich der Klinkenstecker?!? Kann ich da mein Smartphone direkt anschließen, praktisch so eine Art AUX?
Morgen werden ich mir das USB Verlängerungskabel einbauen, hatte heute keinen Zeit und auch keinen Bock mehr :-)
Ach ja, und einen Adapter hab ich auch noch über, der oben Rechts im Bild.