Alternative zu Command Online?

Mercedes CLA C117

Hab aufm Netz als Zufall diesen Video gefunden und hat meiner Meinung nach mehr Funktionen als der Command online. Hat jemand Erfahrungen damit? Hab gesehen es kostet ca 650$ was ja nix ist im Gegensatz zu den 4339 CHF die Mercedes hier will zum Command nachrüsten.

Was meint ihr wäre es ne Alternativ zum Command Online? Weil der lässt sich auch über die normale Bedienung vom audio 20 bedienen.

https://www.youtube.com/watch?v=3oWfmRM0k5U

259 Antworten

Zitat:

@ExOdUs88 schrieb am 5. Mai 2018 um 10:49:44 Uhr:


Was für eine Scheisse....

Heute war ich bei einem Freund der wiederum in einem CarHiFi Geschäft Systeme montiert um mich bei dem Problem mit dem fehlenden Sound aus Bass und fahrerseitig fehlenden Sound zu unterstützen...

Also haben wir das System komplett ausgebaut und begutachtet. Der Fehler war auch schnell lokalisiert!

An den größeren Stecker am Display sind jeweils zwei weiße und zwei rote Kabel auf einen PIN gelegt.
Aber was machen die Chinesen wenn das Kabel um 3 cm zu kurz ist... Na klar, einfach nicht anschließen!

Auf die Nachfrage ob ich das evtl. bei der Montage abgerissen hatte meinte er, nein das geht nicht, da auch beim versuch das Kabel mit einer Spitzzange rauszuziehen immer noch über 3 cm zum Stecker fehlten.

Kabel verlängert, ausgepinnt, an PIN-Aufnahme angelötet, alles mit Schrumpfschläuche versehen und die Aufnahme für den Pin wieder in den Stecker gesetzt.

Ausprobiert und.... siehe da, alle Boxen sowie der Bass funktionierten und der Sound war tadellos.
Bei meheren Versuchen starteten wir den Motor und.... Sound wurde viel Leiser und das Pfeifen war wieder da, aber die Boxen auf der Fahrerseite funktionieren.

Ich habe jetzt das Fahrzeug mal da gelassen und gesagt, er soll mal schauen ob er das Pfeifen wegbekomt, wenn nicht, braucht er es nicht mehr einzubauen.

da er sich auskennt kannst ihm sagen er soll ein filter einbauen zwischen denn kabel. das macht das pfeifen der lichtmaschine/alternator weg. hab bei mir auch einen eingebaut und pfeifen hör ich nur wenn ich lautstärke auf maximum hab ohne musik 🙂

so ein ding hab ich bei mir eingebaut da ich ja die cinch verbindung hab zum usb. er kann die aber sicher direkt am kabel löten oder so

https://www.digitec.ch/.../...ch-car-hifi-verstaerker-zubehoer-5819993

Bei Chinchkabel wäre das kein Problem, aber wo und wie willst du das bei dem Kabelsalat einlöten?
Mit einen Massefilter mindert man eher das Symptom aber beseitigt nicht die Ursache. Das Problem sind die billig, nicht abgeschiermten Kabel an mitgelieferten Kabelbaum und diese sind Parallel mit Stromführenden Leitungen verlegt. Hier wären Koaxkabel besser, die separat geführt werden. Also weg von den Stromleitungen.

Was bisher noch keinen Aufgefallen ist, das Teil kann bauartbedingt kein echtes Stereo! Klar kommt Gaudi aus allen Boxen, aber es gibt nur einen Kanal für links und rechts vorne und links und rechts hinten. Den Rest macht dann das Boardeigene System.

Diese Aussage bestätigt auch mein Problem... Da hier die Ansteuerung für links und rechts parallel auf einen PIN liegt, bei mir war eben ein Kabel überhaupt nicht angeschlossen.
Das kann jeder selbst am Stecker am Display überprüfen. Hier liegen am 5 Steckplatz jeweils 2 weisse und 2 rote Kabel an einen PIN übereinander.

Bei mir lauft richtig stereo weil meinen mit ein chinch zu usb adapter angeschlossen ist. Ich glaub es liegt daran das du kein aux anschluss hast

Hallo geiti,

lt. meinen Bekannten hat das Teil hardwaretechnisch nicht die nötigen Kanäle dieses in echten Stereo auszugeben, dabei spielt auch die Anschlussart keine Rolle - außer über BT. Das Display ist ja identisch zwischen NTG 4.x und 5.x, nur der Kabelstrang ist anders.
Spielt aber auch keine Rolle, wenns passt, dann passts :-)

Das Pfeiffen bzw. Störgeräusche sind bei mir jetzt weg. Es wurde kein Massefilter verbaut, allerdings wurden im mitgelieferten Kabelbaum diverse Kabel gegen abgeschirmte Koaxkabel getauscht. Leider habe ich kein Bild davon und kann auch nicht sagen um welche Kabel es sich handelte, allerdings wurden Kabel zwischen dem Stecker am Display und dem Adapterstecker getauscht, sowie zwischen dem Stecker an der Headunit und der Aufnahme des ursprünglichen Steckers. Sound ist nahezu perfekt, bzw. auch nicht schlechter als wenn ich es über das MB System abspiele.

Mit dem Update von dir wurden auch kleinere Fehler behoben. Z.Bsp. ist das "tur" von Außentemperatur nicht mehr abgeschnitten und wird komplett angezeigt. Beim Einstieg in das Werksmenü muss man auch nicht mehr vorher auf Englisch umstellen, um die Features zu sehen, ohne das man die chinesischen Zeichen entziffern muss :-) Jetzt wird auch unter System der CLA angezeigt und nicht mehr die B Klasse. Der Sound übers Display wurde etwas lauter und weitere kleine Dinge....

Aber ich habe noch ein Problem... Wie kann ich die gewünschte Navigationsapp mit dem Icon am Launcher verbinden?!?
Ich habe mir jetzt Navigon, Igo, Synic installiert und alle funktionieren auch, aber unter System/Navigation steht bei mir nur google Maps zur Auswahl und somit kann ich das Icon nicht für die gewünschte App verwenden

Alle anderen Navis muss ich manuell über Apps starten. Muss ich noch irgend eine Datei kopieren, damit mir diese zur Auswahl für das originale Icon im Android Menü zur Verfügung stehen?

Über einen Tipp würde ich mich freuen.

Gruß

Roland

Ähnliche Themen

Wie speile ich das Update am besten auf?
Vielleicht löst das mein Problem mit dem Drehzahlmesser :-)

Die gepackte Datei mit dem Namen "c200_en-ota-user.smartpie.zip" auf einen leeren USB Stick (FAT32) oder auf die SD Karte kopieren.
Unter Einstellungen auf System und da dann auf System klicken. Dabei öffnet sich ein Fenster, worin du das Update nochmal bestätigen musst.
Ab da geht dann alles automatisch.... Das Gerät startet neu und du siehst ein paar chinesische Zeichen sowie einen Fortschrittsbalken.
Anschließend bootet das System wieder wie gewohnt.

Ich habe danach auch nochmal einen Werksreset gemacht, nur zur Sicherheit.
Auch nach einen Werksreset waren Daten auf der internen SD Karte vorhanden (warum auch immer?!?), aber die installierten Apps waren weg.
Auch da zeigte mit das System immer noch eine B-Class an, was ich dann im Werksmenü umgestellt habe.
Hatte ich das vorher, mit der alten Software gemacht, zeigte er mir unter CLA einen GLK (oder ähnlich) an.
Jetzt passt auch das Bild vom Fahrzeug zur Bezeichnung.

Tja, das update hat bei mir nichts gebracht auch noch die "Tur" der Außentempera"tur" ist abgeschnitte.
KM/H ist weiterhin inaktiv, vielleicht ist bei mir auch ein Kabel am Stecker nicht richtig dran, aber ich weiß noch nicht wann ich das ganze noch mal ausbaue.

Factoryreset gemacht?

Noch nicht, eigentlich dürfte das ja mit dem Update Automatisch passiert sein das die Daten überschrieben werden.
Werde ich gleich aber noch mal machen.

Edit: Hat nichts gebracht :-(

Aber nicht die cache etc

Kein Plan was da nicht stimmt...Es geht nicht ^^
Was ich komisch finde das er direkt nach dem Reset wieder den AUX und als Standard CLA angewählt hat.

Zitat:

@Phone83 schrieb am 12. Mai 2018 um 23:19:58 Uhr:


Kein Plan was da nicht stimmt...Es geht nicht ^^
Was ich komisch finde das er direkt nach dem Reset wieder den AUX und als Standard CLA angewählt hat.

Nach ein reset geht der auf aux. Is bei mir genau das selbe und muss es erstmal wieder auf ntg 5.1 einstellen

Irgendwo is doch da der Wurm drin...Wenn bei Euch die Texte anders sind dann muss das doch bei mir auch sein oO

Nicht das du meinst ich erzähle dir nur Mist... Habe gerade ein Foto gemacht, wo man die "Außentemperatur" komplett, ohne Abschnitt des unteren Teilen von "tur" sieht (siehe Datum und Urzeit - Vergleich Bild 1 und 2).

Zusätzlich habe ich noch zwei Bilder vom damaligen Update gemacht, die ich auch anhängen werde.

Weitere Bilder zu meiner Frage stehen auch zur Verfügung....

Zitat:

Aber ich habe noch ein Problem... Wie kann ich die gewünschte Navigationsapp mit dem Icon am Launcher verbinden?!?

Ich habe mir jetzt Navigon, Igo, Synic installiert und alle funktionieren auch, aber unter System/Navigation steht bei mir nur google Maps zur Auswahl und somit kann ich das Icon nicht für die gewünschte App verwenden

Alle anderen Navis muss ich manuell über Apps starten. Muss ich noch irgend eine Datei kopieren, damit mir diese zur Auswahl für das originale Icon im Android Menü zur Verfügung stehen?

Über einen Tipp würde ich mich freuen.

Danke

Roland

20180514-095607
20180504-122456
20180504-122519
+3

Mit navi bin ich noch am schauen. Der nimmt bei mir navigon und tomtom auch nicht. Vorallem hab kein bock immer aus der app liste tomtom zu öffnen da ich bei mein display die partitionen verändert hab damit der nicht sofort voll wird und so über 4 apps wie original installieren kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen