Alter Mann fährt noch Auto - Was tun?

156 Antworten

Ich brauche eure Hilfe und euren Rat.

Mein Opa ist 88, er hat div. Beschwerden, kann seinen Kopf kaum noch nach links oder rechts drehen (eigentlich gar nicht), langsame Reaktionen, falsche Einschätzungen.. Er ist nicht mehr fähig sein Auto zu fahren. Mittlerweile ist er soweit und fährt nicht mehr im dunkeln, trotzdem aber noch tagsüber, zB jeden Tag zur Bank oder zum Einkaufen.
Das ganze ist unverantwortlich und gefährlich. Jeder der ihm zB dabei zusieht, wie er aus der Einfahrt fährt, schüttelt entsetzt den Kopf. Er fährt einfach langsam los, verlässt sich auf die Rücksicht anderer (Zitat: Der kann doch bremsenn) wird er aber zB durch einen langsamer fahrenden Wagen "genötigt" etwas abzubremsen oder machen andere einen Fehler, hupt er und regt sich unglaublich auf.

Was würdet ihr tun? Mir geht es weniger um eine rechtliche Aufklärung sondern vielmehr um eure persönliche Meinung. Mein Opa ist alter Ostpreuße, ein echter Haudegen. Er hat schon viel angerichtet in der Familie durch seine Sturheit und den (alterbedingten?) Starrsinn. Ihn darauf ansprechen bringt Null. Antwort ist immer: Wenn ich nicht mehr in der Lage bin, gebe ich den Führerschein ab" Er ist aber nicht mehr in der Lage! Das ganze klingt jetzt vielleicht wie rumgeheule, aber das belastet unsere ganze Familie. Er hat schon mehrere Unfälle gehabt, so zB einen Radfahrer (leicht) angefahren als der bei grün über einen Ampel gefahren ist, kleinere Auffahrunfälle und viele Parkrempler.

Sollte man sowas bei der Polizei melden? Können die einen Eignungstest durchführen? Kann das Straßenverkehrsamt helfen? In jedem Fall muss derjenige der das veranlasst anonym bleiben, sonst hätten wir keinen Frieden mehr in der Familie.

Es kann so nicht weitergehen, wenn etwas schweres passiert machen wir uns hinterher die Vorwürfe. Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, wir sind etwas unsicher und hilflos in der Situation. Kennt ihr das evtl aus dem eigenen Bekannten- oder Verwandtenkreis?

Schönen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zuerst stirbt die Orthografie, dann der Datumswahrnehmungsnerv und das Gramm Matik ....

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OlafSt


Nach wie vor kann er fahren - wenn er will. Er hat noch immer die Legitimation und die Möglichkeit dazu. Er läßt es freiwillig sein, ohne es endgültig aufgeben zu müssen - das ist der Punkt.

Mal sehen, wie es in der nächsten Zeit funktioniert. Wenn er tatsächlich nicht mehr fährt und auch nicht kreuzunglücklich damit ist, dann ist er vielleicht irgendwann mal bereit, auch Auto und Führerschein abzugeben.

Hallo Marc,

:-) Ich freue mich für dich und auch für deinen Großvater.

Durch eure kleine Verabredung werdet ihr sicher auch wieder besseren Kontakt zueinander finden.

Führerschein und Auto kann er ja ruhig behalten. Hat mein Opa (wird 92) auch noch.... aber er fährt seit über einem Jahr nicht mehr selber. Das Auto wird von meinen Eltern mitbenutzt und so auch weiter bewegt.

Schönen Sonntag
Schnute

-

Habe nun mal alles durchgelesen!
Wirklich eine schöne Geschicht mit Happy End!

Meinem Opa geht leider langsam aber sicher gleich... er fährt auch immer öfters irgend wo an und ist ziemlich überfordert sobald mehr Verkehr ist!

Alles gute

Pascal

Ähnliche Themen

Why should I copy Bunny, if I have my own sig?

Ein 86jähriger Autofahrer wurde bei einem Rotlichtverstoß erwischt. Er war so gut wie blind. Auf die Frage hin, wie er denn den Weg fände, sagte er: Seine 81jährige Frau würde ihm das vorsagen.

Die rote Ampel hat sie leider auch übersehen.

Unser Nachbar ist leider auch etwas langsam im Kopf geworden. Er brauch z.B.: 1-2 Minuten denn ganz einzulegen. (Motor heulet auf, Gruß vom Getriebe, usw.)

Oder Läst denn Motor an und vergisst das sein Auto noch draußen an ist, bis seine Frau meckert.
Das beste ist wenn er aus seine Ausfahrt raus muss. Da geht es 30 Meter Berg auf. Da muss erst seine Frau kucken ob weg frei ist. Und Feuer Frei, wehe es ist was im weg... nein er hält nicht an!
War schon 1- 2 mal recht knapp.

Angesprochen hat man das schon, aber er ist stolz aufs Autofahren. War wohl mal Vertreter im Außendienst.

Machen kann man da wohl nix! Schade... bis bei uns mal jemand Stirbt. Aber Gott sei dank bekommt er das ja nicht mit.

Zitat:

Unser Nachbar ist leider auch etwas langsam im Kopf geworden.

Kein Wunder. 14 Jahre später kann man schon mal langsamer werden 😉

Zuerst stirbt die Orthografie, dann der Datumswahrnehmungsnerv und das Gramm Matik ....

neulich an der Tanke: 101

Zitat:

@zille1976 schrieb am 12. März 2020 um 12:21:54 Uhr:



Zitat:

Unser Nachbar ist leider auch etwas langsam im Kopf geworden.

Kein Wunder. 14 Jahre später kann man schon mal langsamer werden 😉

Es spricht aber auch nichts dagegen, ein bestehendes Thema themengerecht mit Inhalt zu füllen, bevor man ein neues eröffnet.

Tja, die einen schimpfen auf Leichenfledderer, die anderen auf Leute, die deren Ansicht nach zu viele neue Threads eröffnen. Hauptsache gemault ist die Devise.

Letztens war im Fernsehen eine Reihe über Heidi Hetzer. Die hat mit fast 80 noch eine Weltreise im Oldtimer gemacht. So etwas gibt's also auch ......

Zitat:

@Rumpelgnom schrieb am 12. März 2020 um 14:14:16 Uhr:


Letztens war im Fernsehen eine Reihe über Heidi Hetzer. Die hat mit fast 80 noch eine Weltreise im Oldtimer gemacht. So etwas gibt's also auch ......

Direkt lappen weg... Mit 80kmh durch Schlamm und Wiese? =O

Die Arme Welt... Non stop ohne bremsen..

Aber Spaß bei Seite.
Mein Nachbar hat es auch nie eingesehen. Bis heute fährt er fast blind. Linkes Autlge blind. Rechts 25%.

Ich selbst erwische ihn nie bei direkter Fahrt... Sehe nur wenn er fährt steht der Wagen halb in der einfährt und blockiert alles. Wenn Frau fährt, steht der Wagen perfekt.

Bei sowas habe ich nur noch Angst um uns alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen