Alter (45) Neueinsteiger sucht Rat

Honda Motorrad

Hallo Leute,

mit nunmehr 45 Jahren will ich mir endlich ein Motorrad zulegen... Ich erweitere gerade meinen A1 (1b vor 28 Jahren gemacht) auf A2. Die Überlegung direkt den A zu machen ist abgeschlossen. Bitte bringt mir hier nicht unnötiger Weise noch einmal ins Grübeln ;-)

Als mein Motorrad schwebt mir eine gebrauchte VT750 vor - Preislimit 5.000 bis 5.500 Euro. Wie ich auch bei Autofahren feststelle, entspricht entspanntes cruisen mehr meinem Naturell als am Limit fahren.

Mein Problem: Ich habe zuletzt vor 28 Jahren an einem Moped (Honda MT 5) herumgeschraubt. Habe aktuell wenig bis keine Ahnung von der Technik und somit auch nicht, worauf ich bei einer gebrauchten Maschine achten muss. Klar kann man vieles im Netz nachlesen, Checklisten herunterladen etc., ist aber totzdem alles wenig greifbar.
Ich tendiere dazu, eine Maschine beim Händler zu kaufen, obwohl sie dort in der Regel teurer ist als von privat. Rede mir jedoch ein, beim Händler eher auf Nummer sicher zu gehen was die Qualität der Maschine angeht. Seht ihr das auch so?
Oder ist es tatsächlich so, dass man mit einer VT750 aufgrund der Robustheit wenig falsch machen kann.
Was sind die absolut wesentlichen Dinge, auf die ich bei einer gebrauchten achten soll?
Gibt es Modelljahre, die oder ab denen ein kauf mehr Sinn macht? (z.B. wegen der elektronischen Einspritzung ab 2008)?

Vielleicht gibt es ja sogar jemanden im Bereich Heiligenhaus (Kreis Mettmann) der Lust hätte, mir mit ein wenig Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Danke schon jetzt !!!!!

VG
Guido

21 Antworten

Das man grundsätzlich lernen muß, sei es Bremsen, Blickführung oder Langsamfahren, da stimme ich dir zu. Ein Sicherheitstraining würde auch noch "alte Hasen", die schon 20 Jahre fahren, was bringen. Oft genug erlebt.
Dein "zweistufiges Bremsen" ist nicht allein auf ABS bezogen. Man bremst grundsätzlich mit steigendem Druck, damit das Vorderrad eintaucht und so den maximalen Druck auf das Vorderrad bringt. Das gilt auch für Bikes ohne ABS.
Der Unterschied ist nur dass man ohne Hintergrundwissen vielleicht denkt, man könnte bei ABS sofort schagartig in die Bremse greifen. Das funktioniert zwar, aber man hat nicht das optimale Gewicht auf dem Vorderrad.
Und ob man in einer plötzlichen Notsituation alle gelernten Informationen abruft und alles richtig macht? In dem Fall ist ein nicht optimal bedientes ABS immer noch besser, als blockierende Vorderräder.
In jedem Sicherheitstraining wurde darauf hingewiesen wie wichtig ABS ist, der Unterschied beim Bremsen immer deutlich und es wurde jedem klar dass es keinen Grund gibt auf so ein wichtiges Teil zu verzichten.

Ich anker voll rein. Das abs springt im normalfall ersr unter 20kmh ein...

@ need for speed 2: Volle Zustimmung zu allem.

Mit der Integralbremse (C-ABS bei Honda) wird der volle Bremsdruck vorn verzögert aufgebaut, so wird die Radlastverteilung automatisch mit einbezogen.
Ansonsten ist es auch kein Problem, früh im Regelbereich zu landen, wenn man ein modernes ABS mit kurzen Regelintervallen hat. Manche Implementationen "merken" sich sogar den Bremsdruck des letzten Intervalls und bauen ihn nicht wieder komplett auf, sondern passen sich dadurch dem Belag an.

Von Abschaltung von ABS durch einen Schräglagensensor hab ich noch nie was gehört. Vielleicht haben das irgendwelche teuren BMWs, meine sicher nicht.

Ähnliche Themen

Bei dir nicht, gibts aber schon die ersten Versuche kurz vor der Serienreife, wenn ich richtig informiert bin...

Das sind doch zwei ganz unterschiedliche Dinge. Boschs MSC ist demnächst bei KTM lieferbar (Nachrüstsatz für 1190 Adventure). Es gibt aber keine Abschaltung bei Schräglage in üblichen Systemen. MSC schaltet auch nicht einfach ab, das wäre ja Schund. Schräglage und Aufstellmoment werden einbezogen in die Regelung.

hi,hab jetzt nicht alles gelesen !!

bin 47j ich hab vor gut 1j den schein gwemacht ich hab nur den mopped schein! dachte fange lieber unten an mus aber sagen die Transe mit 50ps ist mir schnell zu wenig geworten eine 1000cm wer besser gewessen ich bin in nur 6mon 20tkm gefahren ! ....

mein tip VT 1100 wenn ...

in unsern alter Rassen wir nicht mehr so oft !

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen