Alte Reifen noch fahrbar?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

kann von meinem Reifenhändler supergünstig 4 "neue" Sommerreifen bekommen. Sind allerdings ´02er Produktionsdatum. Kann man sowas noch fahren? Oder lieber Finger weg?

49 Antworten

Heyho 🙂 ich muss auch mal meinen Senf dazugeben.

bei meinem Autochen waren noch Winterreifen mit recht viel Profil dabei und gut ausschauen taten sie auch ... waren von 99

Tjo .. und dann sind wir nach Holland gefahren ... und dann kam der große KNALL.

Geplatzt .. einfach so .. kein Nagel kein nix .. einfach PENG!

Ich hätte es vorher auch nie gedacht ... aber nun muss ich danjan mal wieder zustimmen .... unterschätzt es nicht .. alte Reifen gehören auf den Müll!

Ein glück, dass ich noch hier bin und ner vor nem Brückenpfeiler gelandet bin!

Auch wenn Reifen immer teuer sind und und und .. aber was hat man von ein paar hundert Euro, wenn man dadurch womöglich schwer verletzt wird .. nee danke!

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Hmmm....uns hatte man schon vor Jahren in der Fahrschule eingetrichtert, daß die 'guten' Reifen grundsätzlich an die Hinterachse sollten.

Mir auch, auch letztlich beim Fahrsicherheitstraining.

Nur beim Automatik mit 2.0Liter Hubraum sind die Räder dann bei Regen nur am durchdrehen vorne 😉

Daher mache ich die guten nach vorne.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Nur beim Automatik mit 2.0Liter Hubraum sind die Räder dann bei Regen nur am durchdrehen vorne 😉

Lieber so als vom Heck überholt zu werden.

ja der 2.0 ist schon ne rackete😁 *spaß*

ähm:
euch ist wohl noch kein reifen bei voller fahrt geplatzt, aber ich habs miterlebt. da beetet man das vater unser in 1sekunde rückwärts!

der grund wurde intensiv ermittelt, fazit: reifen knapp 7jahre alt, äußerlich nicht wirklich poröse stelle zu sehen(weshalb ich den bedenkenlos aufgezogen hab), aber die haben das analysiert, frag mich nicht wie, jedenfalls war das gummi gealtert.
mir wurde dann auch geraten reifen generell nach 6jahren zu tauschen, egal wie schön sie doch aussehen, das risiko eines platzers steigt ab dem alter kräftig an.

und damit ist nicht zu spaßen

meine erfahrung, wer meint:

Zitat:


Ihr dramatisiert immer alles.

der weiß nun warum ich da so vorsichtig geworden bin

Ähnliche Themen

Amen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von danjan


ja der 2.0 ist schon ne rackete😁 *spaß*

Ne, aber scheinbar biste noch nicht oft Automatik auf rutschiger Straße gefahren 🙄

Und Rakete schreibt man ohne c 😉

Eine Rakete ist unser BMW 535dA mit 286PS, bei dem drehen die Reifen auf trockener Straße selbst im 2. Gang noch durch ^^

Zitat:

Original geschrieben von danjan


ähm:
euch ist wohl noch kein reifen bei voller fahrt geplatzt, aber ich habs miterlebt. da beetet man das vater unser in 1sekunde rückwärts!

der grund wurde intensiv ermittelt, fazit: reifen knapp 7jahre alt, äußerlich nicht wirklich poröse stelle zu sehen(weshalb ich den bedenkenlos aufgezogen hab), aber die haben das analysiert, frag mich nicht wie, jedenfalls war das gummi gealtert.
mir wurde dann auch geraten reifen generell nach 6jahren zu tauschen, egal wie schön sie doch aussehen, das risiko eines platzers steigt ab dem alter kräftig an.

und damit ist nicht zu spaßen

meine erfahrung, wer meint:

der weiß nun warum ich da so vorsichtig geworden bin

Mag ja alles sein, war mit meinem einen alten Reifen (alle anderen sind ja nagelneu oder ziemlich neu) beim Reifenhändler, der meinte der wäre okay bis gut. Keine porösen Stellen.

Und wenn man kein Geld hat bzw. es anders ausgibt, kann man nunmal nicht alle Reifen ersetzen. Auch nicht mit Willenskraft 😮

MFG Markus

Toll, die Reifen die ich bis letzten Sommer gefahren bin waren auch 6 Jahre alt, waren trotzdem astrein, und ich bin kein Kind von Traurigkeit, ich fahr schon mal gerne schneller, mit denen war auch nichts. NUr weil mal irgendwo ein alter Reifen explodiert ist kauf ich mir nicht sofort neue, es soll auch neue Reifen geben die sich verabschiedet haben, soll ich deshalb auf Backsteinen fahren? Das meine ich mit "ihr dramatisiert alles".

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Toll, die Reifen die ich bis letzten Sommer gefahren bin waren auch 6 Jahre alt, waren trotzdem astrein, und ich bin kein Kind von Traurigkeit, ich fahr schon mal gerne schneller, mit denen war auch nichts. NUr weil mal irgendwo ein alter Reifen explodiert ist kauf ich mir nicht sofort neue, es soll auch neue Reifen geben die sich verabschiedet haben, soll ich deshalb auf Backsteinen fahren? Das meine ich mit "ihr dramatisiert alles".

Volle Zustimmung 🙂

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Volle Zustimmung 🙂

MFG Markus

euere meinung.

euch ist noch kein rad geplazt, und als ursache hat sich das reifenalter herausgestellt😉 das war alles andere als lustig

Zitat:

Original geschrieben von danjan


euere meinung.

euch ist noch kein rad geplazt, und als ursache hat sich das reifenalter herausgestellt😉 das war alles andere als lustig

Das nicht, aber ein neben mir fahrenden Sprinter hat mal ein Rad verloren, das mir vorne reingeknallt ist.

Habe mich daraufhin mit dem Opel Omega überschlagen, also einen "schlimmen Unfall" habe ich auch schon mitmachen dürfen 😉

Wie gesagt, habe 2 ganz neue, 1 neuen und 1 alten Reifen drauf, passt schon 🙂

MFG Markus

Gibt es eigentlich ein Reifenpflegemittel?

So wie Gummipflege um der Alterung entgegenzuwirken?

Zitat:

Original geschrieben von chriz_hunter


Gibt es eigentlich ein Reifenpflegemittel?

So wie Gummipflege um der Alterung entgegenzuwirken?

Ja, gibt es (u.a.) von Sonax. Weiß zwar nicht, ob das wirklich was bringt, aber dafür sehen die Reifenflanken richtig geil aus 😉

Man soll es ja auch nicht auf die Lauffläche sprühen, deswegen denke ich mal, ist das begrenzt mit dem Hinauszögern der Alterung, usw.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno79


Ja, gibt es (u.a.) von Sonax. Weiß zwar nicht, ob das wirklich was bringt, aber dafür sehen die Reifenflanken richtig geil aus 😉
Man soll es ja auch nicht auf die Lauffläche sprühen, deswegen denke ich mal, ist das begrenzt mit dem Hinauszögern der Alterung, usw.

einmal gefahren, etwas staubig, dann ist der glanz gleich wieder weg🙁

rausgeworfenes geld, können höchstens solche tuning freaks da bei treffen oder no nehmen😉

also die reifen mit mehr profil kommen bei mir auch meist nach vorne, denn was bringt es mir, wenn ich mal voll bremsen muss, vorne aber wenig profil habe...und das evtl. noch bei nassem wetter...???

und wie oft kommt es vor, dass man von seinem heck überholt wird, wenn man nicht gerade übermutig fährt?? *ehrliche antwort bitte😉*

aber ehrlich gesagt fahre ich die reifen eh immer gleichmäßig ab, von daher spielt es bei mir keine große rolle.

und auch der 2.0 dreht die reifen im 2 gang durch, o0b ihr es glaubt oder nicht, alles nur eine frage der drehzahl😁😁

Richtig ist: Die besseren Reifen immer nach hinten. Warum? Ganz einfach, das Heck stabilisiert das Fahrzeug, dagegen kann niemand widersprechen, wers anders macht ist selber schuld und soll sich im schlimmsten Falle dann nicht beschweren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen