alte r6 leistung?

MBK

Hey, ich überleg mir die alte r6 zuzulegen von 99 oder 2000.Aber hab gesehen das der tacho bis 18 k umdrehungen geht ! Kommt wirklich erst ab 10000 umdrehungen leistung? weil das wär nen argument die nicht zu kaufen.Oder ist das bei den alten modellen anders?

33 Antworten

gut es kann sein, dass wenn du extrem schaltest, dass du die kupplung bissel schleifen lässt und dadurch mehr drehzahl beim einkuppeln hast!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von huddl


gut es kann sein, dass wenn du extrem schaltest, dass du die kupplung bissel schleifen lässt und dadurch mehr drehzahl beim einkuppeln hast!
mfg

beim runterschalten ist ein kupplungsschleifen ja quasi nicht nötig. in schräglage bzw. kurz vor der kurve ist das ruckartige runterschalten zwar schon mal recht gefährlich - und zwar dann, wenn einem das hinterrad kurz blockiert. (darum haben die grossen auch eine anti-hopping kupplung) aber alles in allem versteh ich nicht warum man es einfach mal nicht als gegeben hinnehmen kann, wenn hier einer erzählt, das ihm eine 600´er selbst im 3. gang mitunter noch leicht wird auf dem vorderrad. ich saug mir doch sowas nicht aus den fingern🙄

ich saug mir das was ich sage ja auch nicht aus den fingern, bei mir isses halt so fertig!

mfg

Vielleicht sollten wir mal etwas über die Daten unserer R6en schreiben, bei der aktuellen kann ich mir das auch noch vorstellen, aber bei meiner 05er nicht. Ich habe eine Radleistung von gemessenen 116PS und 124PS am Motor nach mehreren Optimierungen und Abstimmung. Dazu noch ein kleineres Ritzel und da passiert nichts im 3.ten, allerdings lege ich mich auch über den Tank.
So jetzt etwas Realitätsnäher, es geht ja auch eher um Landstrassentempo denke ich, und da ist selbst im 2.ten Gang alles gut unter Kontrolle zu halten. Wenn jemand im 3.ten auf der Lanstrasse fährt und das ganze dann wieder in den illegalen Bereich verlagert ist klar das man halbwegs fahren können sollte und auch mit Eigenarten des Mopeds umgehen sollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rs michi


Vielleicht sollten wir mal etwas über die Daten unserer R6en schreiben, bei der aktuellen kann ich mir das auch noch vorstellen, aber bei meiner 05er nicht. Ich habe eine Radleistung von gemessenen 116PS und 124PS am Motor nach mehreren Optimierungen und Abstimmung. Dazu noch ein kleineres Ritzel und da passiert nichts im 3.ten, allerdings lege ich mich auch über den Tank.
So jetzt etwas Realitätsnäher, es geht ja auch eher um Landstrassentempo denke ich, und da ist selbst im 2.ten Gang alles gut unter Kontrolle zu halten. Wenn jemand im 3.ten auf der Lanstrasse fährt und das ganze dann wieder in den illegalen Bereich verlagert ist klar das man halbwegs fahren können sollte und auch mit Eigenarten des Mopeds umgehen sollte.

sich etwas vorstellen zu können heisst noch lange nicht etwas zu wissen😉 ich kann mir zum beispiel auch nicht vorstellen, wie man es schaffen kann in einem jahr 100mio euro zu verdienen ... dennoch gibt es leute die wissen wie es geht😉

ps: ich fahre eine rj09 aus 2004 mit originalen 86kw. (siehe foto in der sig)

pps: definiere bitte landstrassentempo! das was in der stvo steht?... oder das was das individuelle fahrerische können ermöglicht???

Ich hab mir auch ne alte R6 geholt hab die zwar gedrosselt aber für den Alltag reicht das vollkommen aus , wenn du keinen whelli machen willst mit einer r1 einfach nicht am gashan reißen aber du willst ja im ersten und zweiten gang gas geben dann würd ich dir ne alten r6 empfehlen reicht vollkommen aus .
gruß

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von rs michi


Vielleicht sollten wir mal etwas über die Daten unserer R6en schreiben, bei der aktuellen kann ich mir das auch noch vorstellen, aber bei meiner 05er nicht. Ich habe eine Radleistung von gemessenen 116PS und 124PS am Motor nach mehreren Optimierungen und Abstimmung. Dazu noch ein kleineres Ritzel und da passiert nichts im 3.ten, allerdings lege ich mich auch über den Tank.
So jetzt etwas Realitätsnäher, es geht ja auch eher um Landstrassentempo denke ich, und da ist selbst im 2.ten Gang alles gut unter Kontrolle zu halten. Wenn jemand im 3.ten auf der Lanstrasse fährt und das ganze dann wieder in den illegalen Bereich verlagert ist klar das man halbwegs fahren können sollte und auch mit Eigenarten des Mopeds umgehen sollte.
sich etwas vorstellen zu können heisst noch lange nicht etwas zu wissen😉 ich kann mir zum beispiel auch nicht vorstellen, wie man es schaffen kann in einem jahr 100mio euro zu verdienen ... dennoch gibt es leute die wissen wie es geht😉

ps: ich fahre eine rj09 aus 2004 mit originalen 86kw. (siehe foto in der sig)

pps: definiere bitte landstrassentempo! das was in der stvo steht?... oder das was das individuelle fahrerische können ermöglicht???

ich weiß was du meinst..! ebenso kann ich es bestätigen, dass das vorderrad auch im 3ten gang noch leicht werden kann..!  ich fahre auch eine rj09, allerdings von 2005. ebenso ist es aber auch so, dass wenn man voll auf dem tank liegt, nix abhebt - aber voll auf dem tank liegend kannst auch nicht flott fahren - es sei denn geradeaus 😛

kurz zum thema: wenn du ein moped willst, bei dem du durchladen kannst, ohne nachdenken zu müssen, dann solle es wohl kaum ein supersportler oder superbike werden. bei beiden gattungen wird auf leistung und gewichtsminimierung aufgrund des flotten vortriebs gesetzt und hier kannst du mit keiner - yamaha, honda, suzi, kawa, triumpf - voll durchladen, ohne dass sich vorne was hebt. mein tip - entweder die rechte hand zügeln, oder nen tourer kaufen, denn die sind schon aufgrund des gewichts schwerer aus der ruhe zu bringen.

@gttom
Landstrassentempo heisst natürlich echte 100km/h, bzw mit Toleranz bis 120 vielleicht.
Darum schreibe ich ja, dass im 3.ten Gang auf der Landstrasse nichts passiert und das schaffst weder du noch ein anderer mit ner R6 und das brauche ich mir nicht vorstellen, dass ist einfach so ;-) Ich denke nichtmal das es klappen würde, wenn du nen Pimpf oder ein Klecks Sperma auf der Sitzbank wärst. Natürlich rein vom Fahrergewicht her :-)

Ein Tourer würde ich jetzt nicht empfehlen. Meisst ist die Optik ja schon nicht das Wahre und wenn jemand speziell nach R6 fragt sagt das ja schon einiges. Wenn ich an die Fazer 600 von meiner Frau denke, naja war nicht wirklich gut zufahren (meine Meinung) Das schlimme dabei war auch unten keine Leistung, oben keine Leistung und schwer wie ein Klo. Klar gibt es auch bestimmt bessere fahraktivere Tourer, aber die Sportler sind meisst weiterentwickelt. Natürlich hat das auch seinen Preis, Sportler sind halt teurer als die Tourer, aber bei einer Gebrauchten ist es auch nicht mehr soviel Unterschied und beim Wiederverkauf bekommt man auch wieder mehr und wird die auch gut los.

Was ich aber auch noch loswerden will! Wer mit einem 100PS Tourer mit 600ccm klar kommt, wird wohl auch mit einem 600er Sportler offen klar kommen. Es ist einfach bei einer 600er die Drehzahl endscheidend und wer es sich zutraut dreht die, die anderen lassens und sind nicht überfordert. Hinzu kommt gutes Fahrwerk/Fahrverhalten, gute Bremsen und bessere Rückmeldung, und das sind Punkte, die nicht jeder Tourer erfüllt. Alleine das kann schon helfen sein Bike nicht auf der Strasse zuschrotten

Zitat:

Original geschrieben von rs michi


@gttom
Landstrassentempo heisst natürlich echte 100km/h, bzw mit Toleranz bis 120 vielleicht.
Darum schreibe ich ja, dass im 3.ten Gang auf der Landstrasse nichts passiert und das schaffst weder du noch ein anderer mit ner R6 und das brauche ich mir nicht vorstellen, dass ist einfach so ;-) Ich denke nichtmal das es klappen würde, wenn du nen Pimpf oder ein Klecks Sperma auf der Sitzbank wärst. Natürlich rein vom Fahrergewicht her :-)

...

dann empfehle ich eine 150´er mz ... die hat so 13ps, schafft landstrassenkonforme 105-110km/h und bleibt in jeder situation schön mit dem vorderrad auf dem boden😁

ne mal ehrlich warum fragt hier einer nach der kontrollierbarkeit im umgang mit supersportlern, wenn er das potential nicht auch mal ausprobieren möchte? ... und ja ne 600´er supersport ist (technisch ... theoretisch ... habe ich mir sagen lassen😁) in der lage auf landstrassen schon ein bissel schneller als "nur" 100km/h zu fahren. das tuen wir natürlich nicht - gelle🙄

...aber warum will der fredersteller etwas über die "gutmütigkeit" von supersportmoppeds beim beschleunigen in den unteren gängen wissen, wenn wir doch alle ganz brav mit 100 über die landstrasse fahren?

ps: auch eine r1 schafft im 3.gang bei tempo 100 keinen wheelie😉

Weil er nicht wie ein Erfahrener Mopedfahrer wirkt und Respekt vor Sportlern hat, allerdings auch nicht gelangweilt sein will ;-) Er will sich aufs Moped setzten und Spass haben und nicht sofort Angst um sein Leben haben, aber später, wenn er Erfahrung hat, auch nicht gleich ein neues Moped kaufen. Dazu kommt noch die schicke Optik und somit kann man ihm schon sagen: Kauf dir die 600er! Das Moped überfordert keinen, wenn man normal fährt, und macht später auch noch reichlich Spass.
Du hast übrigens recht, das auch eine 1000er (ausser der ersten R1) nicht im 3.ten dabei aufs Hinterrad steigt, aber das liegt nur an der langen Übersetzung, sonst wäre es kein Prob. Das Problem ist bei einer 1000er nur, dass man da schon soviel Leistung hat, dass ein Anfänger dort schon überfordert werden kann. Ich selbst war mit der 1000er entweder gelangweilt, oder hatte im Schnitt 50km/h zuviel auf dem Tacho, und da fing der Spass erst an, aber das ist ja etwas anderes.

Zitat:

Original geschrieben von rs michi


...somit kann man ihm schon sagen: Kauf dir die 600er! Das Moped überfordert keinen, wenn man normal fährt, und macht später auch noch reichlich Spass.
Du hast übrigens recht, das auch eine 1000er (ausser der ersten R1) nicht im 3.ten dabei aufs Hinterrad steigt, aber das liegt nur an der langen Übersetzung, sonst wäre es kein Prob. Das Problem ist bei einer 1000er nur, dass man da schon soviel Leistung hat, dass ein Anfänger dort schon überfordert werden kann. Ich selbst war mit der 1000er entweder gelangweilt, oder hatte im Schnitt 50km/h zuviel auf dem Tacho, und da fing der Spass erst an, aber das ist ja etwas anderes.

ah so... eine 600er überfordert keinen, wenn man normal fährt?? 34ps einer gedrosselten 600er können einen schon überfordern, wenn man keine ahnung hat😉

und 50 km/h permanent zuviel auf dem tacho zu haben ... nun dafür brauchts in der tat keine 1000er😉😉

Verstehst du eigentlich Deutsch und kannst lesen???

Naja ich bin dann erstmal fertig mit meiner Ausführung

hi leut ich habe mir diesen bericht mal durchgelesen und habe festgestellt das alle der meinung sind das die r6 erst ab hohen drezahlen richtig kommt.ich habe auch schon vorher davon gehört.da ich mir die r6 wahrschenlich nach meiner yzfr125 holen möchte und mein händler keine 34 ps varianten der maschinen probefahren lässt wollte ich mal gerne von leuten die damit erfahrung haben wissen ob die leistung im unteren bereich auch noch annehmbar ist oder eben so richtig lahm(also langweilig).ich weiß das man den eindruck nicht ganz so verallgemeinern kann aber würde mich freuen wenn ihr von eurem subjektiven eindruck von dem was ich gerade angesprochen habe schreiben würdet.
lg holololo

ganz einfach versuch irgendwie ne probefahrt zu arrangieren ... muss ja nicht unbedingt ne 600´er yami sein. auch ne gsxr 600 bzw. kawa 600 oder honda cbr 600 verfügen über die leistung einer r6 und sind quasi identisch mit der leistungsentfaltung einer yamaha r6.

...du wirst wahrscheinlich überrascht sein, wie "langweilig" eine 600´er unter 10tsd u/min sein kann! - wenn du meine ironie gerade verstehst😁

es kommt halt immer auf den blickwinkel an, jemand der schon viele jahre fahrpraxis und quasi alle facetten einer 600´er erlebt hat, der wird sie als langweilig empfinden. ein aufsteiger aus der 34ps klasse dagegen wird pur begeistert sein - versprochen😉

ich pers. bin mit meiner r6 einfach nach 4 jahren immer noch super zufrieden, das liegt wohl auch daran das mir die leistung noch immer jede menge respekt einflösst und der verstand schneller signalisiert: "Hier ist gerade mal schluss" ... obwohl die R6 noch locker mehr könnte. es wird einfach auch unbestritten bleiben das die 1000´er bikes noch deutlich viel mehr können, die frage ist einfach nur jene ob der fahrer das alles kann, wozu sein bike technisch in der lage ist. ich fahre meine r6 mitunter auch im 6.gang bei 3-3500 u/min (z.b. bei einer family ausfahrt mit mehreren bikes) und auch dann zieht sie immer noch gut an, das geht dann natürlich nicht ganz so flott wie im 2. oder 3. gang ... aber es reicht zum cruisen. interessant wird es aber erst ab etwa 7-8tsd u/min (im 3.-4. gang), der 5. und 6. gang sind zum heizen auf der landstrasse quasi nicht nötig. wenn du sie dann zwischen 8 und 14tsd u/min bewegst, kannst du schon jede menge spass haben ohne leistungsfrust.

es ist ehrlich gesagt recht schwer jemanden über die qualitäten eines motors schriftlich begeistern zu können. nichts ersetzt eben das eigene urteilsvermögen😉

@ gttom das glaube ich dir gerne das es schwer ist jemanden davon zu überzeugen bzw begeistern aber du hast sehr gut beschrieben was ich mir von einem motorrad wünsche vielen dank für die antwort hat mir echt weitergeholfen.weißt du eigentlich zufällig auch ob es mit 34 ps ein starker unterschied zur 15 ps 125er ist also vom funfaktor.ich meine klar ist die ps leistung fast die doppelte aber die 600er ist ja auch schwerer deswegen frage ich mich mich ob der unterschied da noch groß ausfällt von der beschleunigung her.vielen dank und sorry für meine unwissenheit 😉 lg holololo

Deine Antwort
Ähnliche Themen