alte ame chopper
Gibt es in NRW gleichgesinnte ame Fahrer?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von balucci
ame?
Ja, es verwundert einen schon, mit wie wenig Energie und Ehrgeiz hier manche Leute Zeug ins Forum kippen. Wenn es nicht reicht, zwei Zeilen fehlerfrei zu tippen, dann sollte man sich vielleicht auf eine Kommunikationsplattform beschränken, die ohne geschriebenen Text auskommt.
Zu deiner Frage: Zu den Pionieren der Chopper-Umbauten in Deutschland gehörte die Firma AME, die haben irgendwann in den frühen 70ern angefangen, als es für den TÜV bereits ein Schwerverbrechen war, wenn der Spritzschutzlappen am Heckkotflügel nicht die Original-Werksfarbe hatte. Damals waren Original-Harleys aus Amiland unbezahlbar, und AME hat Chopper-Rahmen für Japan- und BMW-Motoren gebaut.
Die Firma gibt es heute noch: http://www.ame-chopper.de/
216 Antworten
In den Motorradkatalogen der 80er musste ich auch immer bei AME schlucken.
Ich kann aber mit fast allem Leben, wenn es aktiv fahrbar bleibt.
Und der Chopper von RKM sieht fahrbar aus. Selbst in Kurven. Die Gabel gefällt mir. Fragt sich, wie funktional sie ist.
Bin gespannt über auf den Fortschritt...
Ich könnte noch an Malteserkreuzspiegel drankommen. Falls einer Interesse hat...😁😁
Ich weiß schon; wenn in dem AME-Rahmen der von Porsche entwickelte EVO-Motor dringsteckt hätte, wären sowohl Augenleiden, als auch Magenverstimmung (Augenkrebs und Kotzen) weg.
Zitat:
Evolution-Motor
1984 stellte Harley-Davidson mit dem "Evolution"-Motor (kurz: "Evo"😉 erstmals einen vollständig aus Leichtmetall gefertigten Antrieb vor, der bereits von Porsche in Weissach mitentwickelt worden war. Der Evolution-Motor war damit seit langer Zeit die erste werkstofftechnisch zeitgemäße Motorenkonstruktion von Harley-Davidson. Er darf als erster vollgasfester Motor des Hauses gelten. Konzeptionell behielt der luftgekühlte Zweizylinder-V-Motor mit 1.334 ccm das Gabelpleuel bei, und er war auch sonst mit zwei Ventilen pro Zylinder, einer unten liegenden Nockenwelle und separat angeflanschtem Getriebe konservativ ausgelegt. Allenfalls der wartungsfreie automatische Ventilspielausgleich über Hydrostößel, den es bereits bei den späten Shovelhead-Motoren gab, war und ist auf dem Motorradsektor weiterhin ungebräuchlich. Statt einer Kette erhielten die neuen Motorräder einen Zahnriemen als Endantrieb.
aus:
http://motorrad.wikia.com/wiki/Harley-Davidson
Der SOHC-Hondamotor war schon 1969 vollgasfest.
MfG RKM
ich fürchte auch die wahl eines anderen motors kann hier nix mehr retten. aber was solls.....völlig unterschiedliche geschmäcker...auch die anderen eimer die du da gepostet hattest, spotten (für mich) jeder beschreibung.
Ähnliche Themen
Seufz...man kann's nicht allen recht machen. Ich finde die alten AME's echt cool.
Und so 'ne K0 damals, das war schon was. Die dann auch noch auf Easy Rider umzustricken,
das war dann das Grösste. So etwas hätte sich aus meiner (und den umliegenden) Siedlungen keiner
leisten können...
Zitat:
@PreEvo schrieb am 15. Januar 2015 um 14:03:05 Uhr:
ich fürchte auch die wahl eines anderen motors kann hier nix mehr retten. aber was solls.....völlig unterschiedliche geschmäcker...auch die anderen eimer die du da gepostet hattest, spotten (für mich) jeder beschreibung.
Dann halte Dich doch einfach fern hier, anstatt die Fahrzeuge anderer in den Dreck zu ziehen. Du hast Dich jetzt darüber "ausgekotzt" das Du keine AME magst und gut is. Du findest sicher noch andere Foren die Du mit deiner Anwesenheit beglücken kannst. 🙄
Nee, lass mal, Rennvan.
Pre-Evo war doch eigentlich ganz in Ordnung.
Der hat zu lange im HD- Forum gehockt, da kriegt man auf die Dauer Krebs von allem,
was nicht "americain only' ist...und sein altes Logo war auch besser.
Der soll mal raus aus der Sekte und sich ein bisschen Fahrtwind um die Nase wehen lassen,
dann wird er wieder fit.
Sowas muss trotzdem nicht sein. Können ja auch nicht alle auf Milwaukee ................ stehen. 😛
Zum Glück sind nicht alle HD fahrer so arrogant.
Guten Abend,
Erster AME Stammtisch in Mehren(EIFEL) am 14.11. ,wer interesse hat ist gerne Eingeladen.
Weiter infos siehe Link
Wie viele Leute seit ihr denn?
Früher waren AME Chopper ja schon ziemlich selten, das wird heute nicht besser sein. Aber ich finde es gut, dass ihr diese Schätzchen am Leben haltet, gerade weil sie aus heutiger Sicht eher in Richtung skuril gehen.
Das ist nicht abwertend von mir gemeint, ich mag solche Sachen.
Zitat:
@Mitch3 schrieb am 15. Oktober 2015 um 22:05:18 Uhr:
Guten Abend,Erster AME Stammtisch in Mehren(EIFEL) am 14.11. ,wer interesse hat ist gerne Eingeladen.
Weiter infos siehe Link
Bin nicht bei Facebook, möchte aber mehr erfahren.
Habe eine SB 400 mit Springergabel und CB 750four Motor.
MfG RKM
Hallo Vulkanisator,
Also wir haben ca 50 AME'ler,die wir kennen,eingeladen.
Diese waren unter anderem auch auf dem 40 jährigen treffen in Schauenburg,in diesem Jahr.
Bis jetzt haben sich ca 28 Leute, aus ganz Deutschland ,angemeldet.
Dazu wollte der Gründer von AME,extra aus Nord Hessen,evl anreisen...
Vll wird sich der ein oder andere noch uns anschließen,wir werden sehen.
Wir wollen ab Mittags nen kleinen AME Flohmarkt machen,wo jeder der noch teile loswerden möchte,diese gerne anbieten kann.
Dann zur späteren Stunde, werden wir uns zusammensetzen und bei essen und trinken,über AME in gemütlicher runde fachsimpeln...
Ich Denke,wie du es schon sagtest,man muss diese Art von Chopper einfach am Leben halten.
Die sind halt Old School und jedes für sich ein Unikat.
Also wenn du Lust und zeit hast,bist du gerne eingeladen...
SYIH
Mitch
Ps.: Schlafplätze sind ebenfalls vorhanden,aber Bitte vorher Anmelden...
14.11. in der Eifel finde ich mutig. Als Motorradtreffen. Aber AME-Fahrer sind eh die Harten...😉
Wenigstens braucht keiner Eiswürfel für die Getränke 😁😁 und wer appetit auf nen Eis bekommt bricht sich eins ab. 😁😁
Nabend zusammen,
Also ein typisches Motorradtreffen soll es nicht werden,eher ein Stammtisch unter AME'lern, wo sich Gleichgesinnte und Neulinge austauschen können.
Egal ob ihr mim Bike kommt oder nicht...
Vll braucht ihr dann schon Schneeketten in der Eifel,wer weis ??
Ich als echter Eifeler bin aufjedenfall mit meiner bj.77 750 Four da...
Und Rennvan, wenn du kommst geb ich dir en lecker Eis aus????