Alpine CDA-9886R vs. 9883R +Imprint PXA-H100 Soundprozessor

Servus,
ich habe mich jetzt nach langem hin- und her für das CDA9886R + KCE300BT als Bluetoohth Interface entschieden. Meine Frage ist jetzt was das 9886 gegenüber dem 9883 um 100€ Teurer macht? Preout 4V statt 2V. Ist das so wichtig? Was haltet ihr vom PXA-H100 Soundprozessor? Brauch man sowas? Ich meine das 9886 ist ein MP3 Radio, brauch man da 5.1 Klang. Musik ist doch meist in Stereo. Oder hat es noch mehr Vorteile als nur 5.1 Klang? Bei DVD sehe ich das ja noch ein.

91 Antworten

Komisch, bei mir wurde der schrille Hochton (ja hate auch damit zu kämpfen) besser nachdem ich eingemessen habe. Ausserdem habe ich die Position der Hochtöner, vom Spiegeldreieck nach vorne unter die Windschutzscheibe versetzt, das hat auch was gebracht.

Weiss nicht ob das klappt, aber ein versuch wäre es wert mal vor dem einmessen TREBLE auf +7 zu setzen, so das man danach 14 Stufen hat den Hochton herabzusetzen (also bis -7). Habs aber net getestet......

cu

Moin,

hab das selbe schon mit der Lautstärke versucht.....hat nix gebracht....wie es mit höhen und tiefen ist weiß ich net....mal testen

Kann es sein, dass der extrem zurückgeregelte Sub bei euch dieses schrille Hochtonsyndrom auslöst?

Eigentlich nicht da ich es am Telefon dem Alpine fritzen erklärt habe und er meinte das hätte wohl damit zu tun das daß Mic nicht genug höhe messen kann und somit die höhen eben anhebt...

Habe es noch nicht richtig testen können nach dem telefonat.....

Sobald ich es gemacht habe werde ich mein ergebnis hier beschreiben.

Ähnliche Themen

wie jetzt da kauf ich mir extra das mic und das kann nicht genug höhen? da hätte ich ja mein pc mic anhängen können ^^

Zitat:

Original geschrieben von Shooter


wie jetzt da kauf ich mir extra das mic und das kann nicht genug höhen? da hätte ich ja mein pc mic anhängen können ^^

Nicht das es das nicht kann, sondern das daß Mic bei mir im Auto nicht genug Höhen abbekommt und somit weil es ihm zu leise ist das ganze anhebt....so meinte ich das...( hab mich wohl falsch ausgedrückt )

also ich hab nun meine HTs ins amaturenbrett verbaut und lasse sie wie orginal auf die scheibe spielen.
So hab ich sie weitesgehenst entschärft 😁 allerdings frage ich mich ob imprint mehr regeln könnte und würde wenn sie direkt auf den fahrer zeigen würden.

Zitat:

Original geschrieben von Shooter


also ich hab nun meine HTs ins amaturenbrett verbaut und lasse sie wie orginal auf die scheibe spielen.
So hab ich sie weitesgehenst entschärft 😁 allerdings frage ich mich ob imprint mehr regeln könnte und würde wenn sie direkt auf den fahrer zeigen würden.

In dem sinne verfälscht ja die scheibe das klangbild...( sagt ja jeder HIFI Fritze )

da kann das ja mit dem entschärfen schon hinkommen bzw die scheibe bringt vielleicht für das MIC so viel rüber das es dem eben reicht und nicht noch mehr höhe dazu gibt...würd ich jetzt mal sagen sonst würden deine wohl auch schreien

Was hast du denn für HT? Gibt ja so einige "Zicken".

Ich habe die front umgebaut,

3 wege sys drin in den Türen...

Hochton, 13 cm Mittel und 25 cm Kick...

Hochton geschwenkt auf fahrer in dem sinne. Das sys war damals von Visaton oder wie sich das schreibt....ist schon Jahre her!!!!

Und fährst du das System aktiv oder passiv getrennt herum?

ich fahre passiv....

hinten wie vorne.....

Hallo zusammen!

Sry dass ich diesen alten Fred nochmal rauskrame!
Aber ich habe noch eine Frage zum pxa-h100.
Und zwar kommt mir sowas jetzt ins auto mit einem 9886R.
Meine Frage dazu ist:
Ist es besser den Soundprozessor hinten im Kofferraum zu verbauen oder vorne bei der Headunit?
Da ich Störungen vermeiden möchte...
Und drei cinchkabel von vorne nach hinten zu den Amps ist auch komplizierter zu verlegen als nur das eine AI-net Kabel von der HU zum pxa-h100 in den Kofferrraum.
Verlängerung für das Kabel gibts ja von Alpine.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke schon mal...

mfg

hi!mal ne dumme frage:hab ein alpine cda 9855r!bringt es mir was wenn ich mir den pxa100 hole?

mfg

Das bringt dir einen vollständig selbst einmessenden Digitalprozessor. Mit all seinen features: Equalizing, Laufzeit, ...
...Wenn du ihn anschließen kannst, ich weiß nicht ob das beim 9855 geht.

http://www.alpine-europe.com/imprint/
Auf find out more und dann auf Demo klicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen